Beiträge von Falcone500

    Mal im Ernst jetzt: was hau ich da denn rein? Ich hätte das 15W40 aus der Garage genommen. Kann doch nicht verkehrt sein. Hauptsache genug davon :D

    Gerade mal mit ner Dose Bremsenreiniger drüber gegangen, und das Ding sieht wieder aus wie neu. Was es nicht alles für 45 Euro bei ebay gibt! ;)

    Normalerweise glaub ich sae 30.
    Bei der drehzahl empfiehlt sich castrol b353.da kost die kanne mehr wie dein mäher. :p
    Ich füll sae 50 ein dass hab ich für die bikes im fass lagernd.
    Brauchst welches?
    Vg marco

    Heute bekommen: endlich nen Rasenmäher!
    Nix besonderes... Einhell... 3,5HP .... 4-Takt ... 2800 U/min

    Jetzt die Frage: wie wird denn bei dem Teil die Drehzahl eingestellt? Über den ZZP? Bei 3,5PS muss doch mehr als 2800 U/min drin sein :D :D :D

    Am Vergaser....

    Die DK geht orig. nie ganz auf.
    da ist ne kleine Feder dran, die an sone Art Fliehkraftregler hängt...
    Je nachdem paar Windungen raus oder ne Schraube nehmen und DK fixieren.;)

    Das klappt dann auch ziemlich gut mit dem Grasauswurf in den Sack, denn da verstopft der nicht so leicht auch wenns mal wieder länger ist.:D

    VG
    marco

    Pssssst,sind schon seit Jahren meine Favoriten!;)


    Über die Kisten hab ich aber auch noch nie viel Gutes gehört.
    Zuletzt einen Vito gesehen.In Weiss.Und im Schwellerbereich,wo der Schriftzug des Herstellers zu lesen sein soll,stand nur "Marodes Blech".
    hhmm


    Wenn ihn mir die Schufte beistellt, hab ich kein Problem mit "Karies":p

    250.000 sind bei mir eh in knapp 4 jahren auffa uhr dann wird sowieso getauscht....:)

    Brauch die Kiste nur um meine Bikes auf die Veteranenrennen zu schleppen und als Zugfahrzeug fürn Hänger.;) hmmm

    mfg
    marco

    hmmm ... dann bin ich ja froh daß der shorty sich diese kiste andrehen ließ, bevor ich den gleichen fehler mache :D

    hmmmm

    Wie gesagt, will da niemanden etwas dreinreden....

    Für mich aus Größenverhältnissen sowieso nicht in Frage kommend.....
    Nächste Kutsche wird ne V-Klasse oder Vito aber hoff. von der Firma....:D

    VG
    marco

    fast ;)


    dann bin ich mal auf deine erfahrungen gespannt, genau diese büchse hab ich nämlich auch als kindertransporter im auge.
    weswegen gabs da einen rückruf? war mal wieder ein ami zu doof den fuß vom gas zu nehmen? ;)

    hmmmmmm

    Hi!

    Uh,... darüber hab ich aber schon einiges neg. gehört....
    Kumpel von mir hat einen und meint dazu nur, Schnickschnack->cool und schon viel ab Serie, aber Motor/Antrieb zum vergessen.
    Steht alle Monate in der Werkstatt weil mal wieder etwas nicht so will wies soll.
    Aber: Bislang noch nix elektronisches gehabt, meist mechanische Defekte.
    (ATW, P-Filter 2x, E-Pumpe, Servo, Radnaben, etc.)

    Aber soll ja nicht meinungsbildend sein. Pech kannste mit jeder Dose haben.


    Shorty:

    noch ne neuigkeit:
    ide ist nun groß geworden aus ide wurde Ide

    @Üd:

    Immer auffe Nasenbären...tztztztz:(:D

    hmmm

    ja das teil ist vorhanden, die schraube war los...

    jetzt habe ich das problem die leitun wo an die schwimmerkammer kommt bekomme ich nicht mehr dicht, die hülse im schlauch sieht gut aus sowie der gummischleich selber auch, kenne das system nur mit schneidring


    Hallo!

    Dann brauchst du den neuen Dichtring für den Düsenstock.
    Falls die Reste noch nicht raus sind, dann mit nem kl. Schraubendreher aus dem Schwimmerkammeranschluss entfernen.

    Schneidring gibt es hier nicht, lediglich die kl. Alu-Stützscheibe.

    mfg
    marco

    Hallo!

    Setz mal vor den Vergaser einen Filter, falls noch nicht vorhanden.

    Könnte der Grund für ein hängengebliebenes Schwimmernadelventil sein, da sich kleinste Krümmel daran verhaken und das Ventil nicht richtig schließen kann.

    Wie sieht der Schwimmer aus? Bau den mal aus, evtl ist er abgesoffen (innen mit Sprit befüllt, wenn auch nur leicht).
    Wenn dem so ist ->Schwimmer tauschen.

    Falls dem Nadelventil optisch nix fehlt würd ich es drinnen lassen, aber hier ist genaue Kontrolle angesagt, die Längsrillen (Kunststoffteil) des Ventiles müssen gratfrei sein, so dass es nicht verhaken kann.;)

    Check das mal und dann gib Status...:D

    mfg
    marco

    Hallo!

    So nun endlich mal den Lüfter eingebaut.
    Passt perfekt in den Innenkotflügel ohne Kühlerausbau und ohne jegliche Blechmodifikation...:)
    Doch wirklich gebracht hats nichts....:(
    Gestern mal wieder gestartet und laufen gelassen bis Betriebstemparatur erreicht war...
    Fazit: Kopf war heiss, Kühler oben auch, Thermostatschlauch heiss und hart, jedoch Kühler unten nichtmal handwarm.

    Wenn ich rechts unten draufsteige verändert sich auch nix an der Temp. Richtung unten...:confused:
    Normalerweise sollte ja bei geöffnetem Thermostat dann der Kühler auch schnell komplett warm werden, aber bei mir ca. erst nach 10 Minuten.

    Momentan sind mir noch 2 Sachen offen geblieben die Erfolg bringen könnten:

    Wasserpumpe, da tippe ich drauf dass sich das Schaufelrad nicht mehr mit der Welle synchron dreht und dadurch eine Thermosyphon Kühlung stattfindet.
    Kopfdichtung: Abgase im Kühlsystem, obwohl überall selbe Kompression und kein Öl/Wasser Gemisch und auch kein Kühlflüssigkeitsverlust.
    Kühlflüssigkeit ist schön, ohne Schmutz oder Rost.
    Kühler: neuer Alu Kühler. Kühlerdeckel 15,719 psi

    mfg
    marco

    Zustand Inno-Lenkrad:
    allg. guter Zustand, paar Macken im Leder, aber nichts aufgerissen, Nabendeckel fehlt.

    Zustand gesuchtes Lenkrad:

    Von bis, egal, kann auch neu zu beziehen sein, jedoch der Kern sollte noch brauchbar sein.

    mfg
    marco

    Hallo!

    Biete mein Inno-Cooper Lenkrad (ALU-Leder 3 Speichen) zum Tausch an.

    Ich suche ein geschüsseltes Formuling, Moto Lita, Momo, oder ähnliches Lenkrad mit max. 35 cm inkl. der passenden Nabe.

    Wichtig ist mir halt die Schüsselung.

    Angebote bitte per PN oder im Fred.

    thx
    mfg
    marco

    Hallo!

    Mal ne Frage:

    Wo bekommt ihr die Blenden (nur das Alu Schild bei Plastik-Rahmen) her wo drauf steht "OFF-CAR-SCREEN"???

    Die sind im Laufe der Jahre immer so mit schöööööönnn viel Patina und leider schon ein bischen zu viel davon...:)

    Falls wer welche abgibt oder ne Quelle nennen kann bitte um Info.

    thx
    mfg
    marco

    Moin!

    Wird normalerweise auf ner Flächenschleifmaschine gemacht...;)

    Kommt immer auf den Aufbau und die Form des Kolbens drauf an, aber erfahrene Motorenbauer können dich in dieser Richtung ausgiebigst beraten.

    Im schlimmsten Fall gibts noch die Möglichkeit die Kolben neu zu gießen auf das gewünschte Maß.

    mfg
    marco

    Hallo!

    Hab das auch mal machen müssen, allerdings bei einem anderen Motor.
    Hier waren die Lagerschalen durch eingeschrumpfte Zapfen gesichert.
    Durch den Verschleiss und im Laufe der Jahre brachen die Zapfen und die Lagerschalen konnten sich frei drinn rum drehen...
    Das war dann wiederum mit Materialabtrag in den Böcken verbunden.

    Summa Summaro wurden dann die Lagerkappen wie von Andreas Hohls beschrieben abgenommen und danach eine neue Grundborhung gemacht.

    Hört sich teurer an als es im Endeffekt ist, hat mich damals für ne 3-fach gelagerte KW so um die € 200,-- gekostet...

    Viel Glück.

    mfg
    marco