Beiträge von Falcone500

    Hallo!

    Suche dringend einen Zwischenflansch für die Ölpumpe.
    Genauer gesagt, hab ich ne Nocke für einen 1300er (keine Standard Nocke)
    welche in einen 1000er Einzug finden soll.

    Um dies mit der richtigen Ölpumpe zu bewerkstelligen bedarf es leider dringend eines solchen Zwischenflansches.

    Wer was hat, bitte um dringende Info.

    Danke
    VG
    Marco

    Ok, ok. Soooo viel Ahnung von originalen Cooper-S-Details habe ich ganz sicher nicht. Bei mir reicht die Kohle eh immer nur für die "kleinen" Varianten, und soooo extrem originalitätsversessen bei technischen Details bin ich nicht. Kann ich mir auch finanziell garnicht leisten. Da haben möglichst originale Optik und (finanzieller) Pragmatismus bisweilen Vorrang.

    Ich habe ja auch nur gesagt, dass es ein sehr schönes Auto in sauberem Zustand ist. Und teuer, aber wohl mit Originalitätsnachweis für die Fahrzeugidentität.

    Moin!

    Vera-d:
    Fühl dich bitte net angegriffen. ;)
    Wollte ja nur die Originalität und den Zustand des Wagens näher erläutern.

    VG
    marco

    Moin!

    Kann mich da meinem Vorredner nur anschließen und ihm Lob aussprechen!:thumpsup:

    Was mir dazu noch aufgefallen ist:

    -) Zylinderkopf scheint kein Cooper S zu sein, dazu müsst ich ihn aber live sehen.
    (Der Blick um den Verlauf hinter dem Heizungsventil lässt es mir vermuten)

    -) Ölkühler fehlt

    -) Motorentlüftungsanschlüsse passen nicht, (fehlendes Schwammerl auf Vergaserbrücke)

    Just my 2 cents ;)

    VG
    marco

    Hallo!

    @ Vera-d & Bolla:

    Sorry, aber was rechtfertigt an dem roten bitte den Preis?
    Möcht hier niemanden anschwärzen oder die Vorfreude nehmen aber von einem Cooper S ist der weit weg.

    Die Bilder sind in guter Qualität und wenn man die speichert kann man schöööööööön zoomen und findet interessante Details.

    Näheres gerne per PN.

    VG
    marco

    Hallo!

    Mal ne doofe Frage zu eurer Gesetzeslage:

    Wenn ich einen Brief habe, wo gestempelt drinnensteht "vorübergehend stillgelegt und sollte binnen einem Jahr keine Überprüfung stattfinden->ausser Verkehr gesetzt.." Was muss man dann für eine Neuanmeldung machen?

    Reicht da z.B. eine TÜV Überprüfung?

    Danke vorab

    VG
    marco

    Hallo!

    kurze Frage: Welche Pumpe benutzt du?
    Ich fahre bei meinem IIer S zwischen 20 und 25 bar, je nachdem was ich geladen hab bzw. Anzahl der Passagiere. Bei 15 bar müsstest eigentlich nicht mal aus den Begrenzern kommen...:rolleyes:

    Evakuiere mal dein System und fülle es neu und vor allem richtig, dann wirste schnell merken, dass du mehr Druck brauchst bis das System richtig arbeitet ;)

    Einziger Nachteil: Die Hydrolastikleitungen haben von vorne nach hinten vollen Durchlauf und dies lässt das Auto vorne gerne mal höher stehen, als hinten und das wiederum sieht scheixxe aus. Abhilfe könnten hier Reduzierventile schaffen ;)

    VG
    marco

    PS: Ich liebe dieses Fahrwerk, denn so sanft aber dennoch sportlich hab ich einen Mini bis dato noch nicht gekannt. Selbst bei den schlechtesten Strassenverhältnissen kommst du gut klar damit und "hoppelst" über jeden Hubbel bedenkenlos drüber :D

    Eine Bearbeitung hielt ich nicht für erforderlich, zumal die ja auch mit diesem Vorteil verkauft wird.

    Das stimmt schon, aber:
    An der Anlaufscheibe fürs Primärrad läuft die Kurbelwelle leicht konisch an, bevor sich der Durchmesser um das Maß erhöht, um eben die Anlaufscheibe aufzunehmen.
    Wenn das Primärrad mit der "scharfen Kante" nun auf den Konus aufläuft, bördelt es sich daran auf und fängt an zu klemmen.

    Ich habe leider keine Pics von meiner Buchse gemacht, bevor ich die eingebaut habe.

    VG
    marco

    Hallo Willi!

    Frage vorweg: Hast du die schwimmende Buchse auch bearbeitet?
    Ich habe schon zwei solche gesehen, die auf die Kurbelwelle aufgelaufen sind und dann einen leichten Ansatz erlitten hatten.

    Ich würde dies als erste Vermutung ins Auge fassen, zumal sich der Arbeitsaufwand in Grenzen hält.

    Kupplung raus, Primärrad raus (Zwischenraddeckel bleibt montiert);) und mal inspizieren, kostet dir nur etwas Arbeitsgeist und einen neuen Primärrad-WDR.

    VG
    Marco

    Und hier die Bilder von uns...

    Viel Spaß.

    Vielen Dank für die schönen Schnappschüsse, wirklich tolle Foddos.;)

    @all: Auch nochmals recht herzlichen Dank für die Fotos. Besonderer Dank gilt dem Team von "The daily Rust", die sich immer mit sehr viel Engagement dahinter klemmen!

    VG
    marco