Beiträge von Shorty

    Auch ne Variante... die Angebote werden jetzt nicht mehr gleich im Verkaufsthread "diskutiert" sondern im Schwesterthread mit Meinungsbildung :)

    Shorty

    Ich weiß, dass dies hier ein Zufall war, dass eine Einschätzung auf ein vorliegendes Angebot in einem neuen Thread angefragt wurde - könnte sich aber etablieren, um nicht die VK-Anzeige zu verwässern :)

    2.500 stehen zur Diskussion. Fotos mit Detailaufnahmen gleich mal bereitlegen und dann weiter sehen :) viel Erfolg!


    nur so viel - wann war den das letzte IMM in Irland? :confused:

    1997 - und jetzt? ist es ein Jubiläum, 18 Jahre nach dem ersten, ein zweites IMM in Irland zu machen? :confused:

    Mich würde es freuen - ich wollte eh noch einmal nach Irland... da würde sich ein IMM ja anbieten :)

    Und was hat der QR-Code ausgespuckt?

    [quote='Asphalt','RE: Hmm #4']Hmmm - dachte, das Ding wäre ein Marketing-Scherz gewesen... :confused::eek::D Aber ne, gibt's tatsächlich...
    ]

    was ist es denn und was soll es denn sein?

    hhmmoin hhmmoin... allesamt

    Da keine eindeutigen Symptome beschrieben sind einfach mal ins blaue geraten:

    Funktioniert die Entlüftung des Tankdeckels? Wenn es nach längerer Standzeit weg ist, könnte das sogar sein... aber dann evtl. nicht nur im Teillastbereich?!

    Shorty

    Viel Erfolg.

    Als ich heute morgen zu meinem kleinen kam, kam mir irgendwas komisch vor...


    Da fehlt doch was :confused:
    :scream:

    Oh. Damit kommst Du aber nicht über den TÜV - die Radlauffläche muss abgedeckt sein ;)

    Sorry... sowas ist wirklich eine Schweinerei! :madgo: Ich wünsche Dir, dass der Lack nichts abbekommen hat, so dass der Schaden "nur" die geklauten Verbreiterungen sind.

    Shorty

    Hast Du mich etwa nicht gehört? Ich hatte schon ein ganz schlechtes Gewissen nach 21.30 mit der Krawallbüchse durch das verschlafene Linn zu fahren. :)

    Gruß Gregor

    Ach, Du warst der vermeintliche BMW 3er-Brülltüten-Asi, den ich hörte ;)

    bis demnächst,
    shorty

    Ich habe - glaube ich - auch ein Panasonic... und die Sicherung ist die gleiche 15A blau Flachstecksicherung wie für Auto... daher bin ich mir sicher... ob das Ding jetzt 180 Watt liefern kann ??? mir egal... - erst mal muss es wieder funktionieren :D

    Danke, Diddi für die Tips! Werde mich mal daran versuchen :)

    und Bescheid geben...

    Edit: Das Antennenkabel ist mit so einer Hartplastik-Kappe an verbunden... wie geht das Ding auf? Ich hatte vermutet, die Kappen zusammendrücken und drehen, weil es so ausschaut - aber da tut sich mal nix... und das Antennenkabel durchknipsen stelle ich mir nicht sehr sinnvoll vor - weil das wieder zu verbinden, sollte den Empfang nicht besser machen, oder?

    Hab in der Garage ein Panasonic liegen, dass hinten auch `ne blaue 15A drin hat (seit neu frisch ausse Kiste) ;)

    Gruß, Diddi

    Ich habe - glaube ich - auch ein Panasonic... und die Sicherung ist die gleiche 15A blau Flachstecksicherung wie für Auto... daher bin ich mir sicher... ob das Ding jetzt 180 Watt liefern kann ??? mir egal... - erst mal muss es wieder funktionieren :D

    Danke, Diddi für die Tips! Werde mich mal daran versuchen :)

    und Bescheid geben...

    Einen heißen Tip zwar nicht, aber man kann es etwas eingrenzen.

    Z.B. durch das Radio...;)

    Gruß, Diddi

    Bingo, Diddi!
    Das Radio hab ich dann heute mal abgeschlossen. Bis auf die Antenne hat das auch gut geklappt... Die Antenne geht nicht los:confused:

    Anschließend dann die Sicherung eingesetzt und Zack, sofort ging die wfs-Leuchte an, Blinker funktionieren wieder sowie auch die Warnblinker. Danke!

    Anschlussfragen, ob ich mir das richtig einbilde:
    1. Das Radio hat eine eigene 15A Sicherung. Diese scheint intakt zu sein. Kann trotzdem innerhalb des Radio ein Defekt sein, der den Kurzschluss auslöst? Wie kann ich das testen?
    2. Jetzt kann es doch immer noch sein, dass irgendwo ein Kabel Defekt ist und nur durch mein gerüttel und geschüttel die Defekte Stelle nicht mehr ans Metall kommt, auch richtig? Offensichtlich hab ich nix gesehen, jedoch war herrscht da ein ganz schönes durcheinander...

    Einfach neues Radio rein und hoffen, dass es das war? Hört sich für mich unbefriedigend an...

    Danke, sagt Shorty

    Nur ganz kurz und natürlich anhand er Bilder-Ferndiagnose:

    Wenn Du Leute gefunden hast, die den für den aufgerufenen Preis nehmen würden... mach es...

    Jemand der sich wirklich auskennt, wird sehen, das die Front in SEHR wenigen Jahren ran muss... und die Türen und die Schweller, soweit zu erkennen und und und... und was ist denn mit dem Lack am Kotflügel und Scheibenrahmen passiert? Oder liegt das Alufolie drauf?

    Also - wenn es Dir wirklich ums Gewissen geht, dann behalte ihn und motte ihn ein. Wenn Du wirklich willst, dass der Wagen in gute Hände kommt und evtl. überlebt (am Stück), warte die ersten Angebote ab...

    Ich hoffe, es ist nicht zu kritisch, aber vielleicht hilft es ja, deine Meinung zu überdenken.

    Edit: Ich les gerade "...Lackarbeiten am Heckteil..." wo und was ist denn gemacht worden? Die Beifahrerseite hinten doch wohl nicht...

    http://www.flickr.com/photos/2753389…57629988999738/

    Also Tankgeber ausgebaut und festgestellt dass der Tank halb voll ist nach 320 gefahrenen KM.


    Bleib bei der "alle 300 km tanken" - Strategie. Und beachte Didis Worte - denn ein Mini, der 320 km gefahren ist, hat nieniemals mehr einen halb vollen Tank.

    Wenn Du probierst jetzt erst bei 600 km tanken zu fahren... geht das schief....

    Aber vielleicht hat Dir auch einer nach 250 km einfach den Tank mal wieder voll gemacht? Sprit-Robin-Hood vielleicht? Gibt`s die? ;)