Beiträge von Shorty

    .. wie lange ist die Bordbeatbox :D schon drin und wie ordentlich hast Du damals gearbeitet?

    Immer wieder gerne genommen: Für eine Lötstelle ist mal gerade kein ordentlicher Schrumpfschlauch zur Hand, dann wird eben eine Windung Isoliertape drangepappt ... irgendwann wird das spröde und die Klebkraft lässt nach und das Ding verutscht ... :rolleyes::rolleyes:

    Die Anlage ist seit ca 3-4 Jahren drin. Verkabelt hat die ein Elektriker.... Nicht HiFi, aber Meister :)

    Ist jedoch trotzdem der heißeste Kandidat nach dem Radio... Denn seit 1-2 Wochen funktionieren die vorderen Boxen nur noch selten ... (immer für ein paar Minuten, wenn mit überhöhter Kurvengeschwindigkeit rechts Kurven Gefahren wurden...) kann ich mir das evtl so vorstellen, dass ein Kabel evtl erst Ocker war und jetzt durch das Schlagloch ab ging und evtl aus Metall liegt?

    Mal sehen, danke für die Anregungen... Schlau euch dann auf!

    ... was läuft bei Dir alles über diese Sicherung und Kabelstrang (Hifi?)?

    Irgendwo auf diesem Weg ist wohl der Lack bzw. die Isolierung ab ...

    Crashschalter funzt?

    Ja, HiFi hängt auch mit dran, weil Musik ist auch aus.
    CrashSchalter ist kein Thema, der Wagen fährt ja und springt an und alles...

    Demnach "irgendwo" suchen ob Defekte Isolierung oder durchgescheuertes Kabel... :( messen kann man da nix?

    Grmbl

    Turkontaktschalter guck ich mir mal an, ob da was auffällig ist...

    So, vor weg: bin Strom- wenig Könner! Der Mpi ist es!

    Bin vorhin mit geringer Gechwindigkeit durch ein Schlagloch. Bums - Musik aus.
    Nach ein paar Metern festgestellt, Blinker und Warnblinker tuen es auch nicht mehr.

    Nach dem parken getestet - ja, auch Wegfahrsperrenleuchte tut es nicht mehr...
    Kurz nachgeschaut und festgestellt: Sicherung C4 muss es sein...

    Rausgezogen - ja, sieht kaputt aus. Sowas hab ich dann ja sogar im Handschuhfach. Sicherung rangesteckt - Blitz, kaputt... Uppss... Dann gleich noch mal... Könnte ja sein... Zack, Blitz, Sicherung kaputt.

    Ich vermute jetzt mal, da ist IRGENDWO ein Kurzschluss im System, wenn die Sicherung ohne Zündschlüssel und ohne Verbraucher an, sofort durch fetzt...

    Aber wo und vor allem wie suchen...

    Jemand einen heißen tip, wo ich mal gucken könnte, ohne Multimeter oder ähnlichem? Oder was es sonst sein könnte?

    Shorty

    Hach, auf Mini-Fahrer ist Verlass :) (und umgekehrt steinigen einige von uns den Holzprofi, der nen MK 1 auf 13-Zöller setzt :)

    Ihr sprecht mir aus der Seele. Das Teilchen war mit 71 Euro wohl tatsächlich ein Schnapper. Daher fällt es auch finanziell nicht schwer, dieses Risiko einzugehen, dass sie in ein paar Jahren im Ofen verschwindet :)

    (Umgekehrt gibt es wohl auch nichts in der Preisspanne, welches für den Ausseneinsatz gebaut ist und halbwegs ähnlich schick ist...)

    Der Zustand ist eben auch nicht perfekt :)

    Den Kistenboden werde ich mit Löchern versehen, somit kann das Wasser ablaufen.

    Nur die Sitzfläche, die kann ich irgendwie nicht vor stehendem Wasser schützen... auch ist die nicht gerade dick... mal sehen, wer als erster durchfällt ;) oder ich verstärke sie von innen.

    Und ich stimme Ellen zu: Das ist kein Unikat und in Frankreich (lt. Verkäufer) stehen davon wohl noch mehrere Hundert rum.

    Was halten die Profis vom Tungöl? Erst mit Verdünner (50%) reichlich drauf und rein und anschließend noch mal abtragen und dann noch einmal unverdünnt einschleifen? Oder zu aufwändig dies zu verarbeiten? (weil erwärmen etc. etc.)

    Danke + schönes Pfingstwochenende,
    Shorty

    1400€ jetzt 4900€.
    290%

    In welchem Zeitraum? Denn das ist das interessante... natürlich ist ein Mini im Originalauslieferungszustand heute wahrscheinlich teurer (!) - nicht mehr wert - weil der Verkaufspreis von damals ~ 20.000 DM (!) - heute nun mal nur noch 10.000 Euro sind - und diese 10.000 reichen nicht mehr so weit, wie damals... somit ein Wertzuwachs nicht alleine am Kauf- / Verkaufspreis festzumachen... wenn das bei dem hier genannten Panda innerhalb von 2 Jahren geschafft wurde: super! ansonsten...

    Und wer sich nicht mit den aufgelaufenen Kosten zum Unterhalt eines Minis befasst und diesen in der Wertsteigerung (wenn der Wagen dazu angeschafft wird) berücksichtigt, beachtet wohl auch den Unterschied zwischen Brutto und Netto nicht...

    sind nur meine 2 cents... und die Minis, die irgendwann mal "richtig" viel kosten, sind die gleichen, die jetzt auch schon richtig viel kosten - eben früher sechziger oder gar ein 59er... die 80 und 90 werden da nicht mehr zu finden sein... vermute ich mal...

    Super!

    Das deckt sich mit meinen Vorstellungen und wünschen!

    Noch eine Frage, die am Rande auch bei den Minis zu beobachten ist:

    Ist es Frevel, wenn ich eine Bank die locker 100-120 Jahre auf dem Buckel hat, dem Wetter aussetze, auch wenn das bedeutet, dass sie in höchstens 10 Jahren wohl nicht mehr nutzbar sein wird?

    Oder muss man so einen "Schatz" original lassen und immer als indoor-möbel verwenden?

    Shorty

    ...Mein dad hatte sein nsu prinz vor 10jahren verkauft hätte er in heute noch schnell mal 6-8000.- mehr bekommen.

    Und? in 10 Jahren 7000 Euro mehr bekommen... ist ja der Hammer! :scream:
    Was kostet denn in denn bei Euch so eine schnöde Einzelgarage - hier im "Ballungsraum" Niederrhein bist Du mit ca. 50 Euro / Monat dabei... Macht im Jahr 600 -> sind in 10 Jahren... richtig... der "enorme" Wertzuwachs... und dann sind in 10 Jahren die Reifen mind. 1 mal fällig, das Öl will mind. 5 mal gewechselt werden usw. usf... ich sehe da nix vom Wertzuwachs.

    Da kann man die 10000 Euro, die der NSU vielleicht gebracht hat, besser mit 1,5 % auf das Sparbuch legen - hast Du am Ende mehr von! :)

    Und ein Mini, der in 10 Jahren VIELLEICHT eine Wertsteigerung mitgemacht haben KÖNNTE, ist auch heute nicht für 2 Äpfel und 3 Birnen zu haben.

    Von daher: Pfleg deinen Mini, fahr ihn so oft Du kannst -> denn vom stehen wird er auch nicht besser...

    Shorty

    und achte auf darauf, dass die Pole an der "richtigen" Seite der Batterie liegen. Ich kann mich daran erinnern, dass manche Batterien die Pole "links" liegen haben und die wirst Du dann nicht an die kurzen Kabel des Mini kriegen - weil umdrehen reicht leider nicht :)

    Ich bin zwar kein Profiholzwurm, kenn mich aber (notgedrungen :D ) zumindest ein bisschen aus. Meine Meinung:

    Wenns komplett Eiche ist, brauchste garnix machen. Eiche hat die höchste Resistenzklasse der einheimischen Hölzer - und nachdem man jahrhundertelang irgendwelche Flüssigkeiten in Eichenfässern einlagern kann, wird ein bisschen Gartenwetter dem Ding nix anhaben können. Schlimmstenfalls vergraut sie mit den Jahren.
    Wir haben gerade ein englisches Gartentörchen aus unbehandelter Eiche montiert und ich rechne nicth damit, das in meiner Lebenszeit nochmal tun zu müssen.

    Danke.

    Ok. gegen ergrauen hab ich nichts, sieht ja eh schon grau aus. Es sollte halt nur halten. Die Kiste wird unten Ablauflöcher in den Boden bekommen und zum konstruktiven Holzschutz werden die Füsse nicht im Regen stehen bleiben...

    Warum gibt es eigentlich keine Eiche-Minis? ;) :D

    edit: Na, dann werde ich ja bald mal Bilder von dem Törchen zu sehen bekommen... irgendwann... gell? ;)

    Hi.
    Ich möchte mal wieder das Forums-Orakel befragen:

    http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISA…E:X:RTQ:DE:1123

    Diese Bank zieht hier demnächst ein. Als Anwendung ist vorgesehen, sie im Ausseneinsatz zu benutzen um darin Spielzeug aufzubewahren und sich auch mal draufzusetzen.

    Meine Frage: Kann ich die Bank halbwegs sinnvoll vor Witterungseinfluss schützen. Wenn ja wie? Am liebsten würde ich ein Öl nutzen - weniger lieb, aber wenn es sinnvoll ist, kann ich mir auch einen Klarlacküberzug vorstellen.

    ein Öl, welches alle 6 Wochen erneuert werden muss, kommt auch nicht in Frage.

    Wäre super, wenn hier ein Holzwurm unterwegs ist, der mir wirkliche Tips zu den Fragen geben kann... in einem Holzforum bin ich da gerade etwas "unfreundlich" angefahren worden.

    Das die Bank evtl. zu schade für draussen ist, liegt im Auge des Betrachters... das die Bank schön ist, weiß ich, darum haben wir sie ja gekauft :)

    Vielen Dank,
    Shorty