Mensch, Leute - als geborener Duisburger (alter Mann doch auch, oder?) trinken wir - natürlich - Köpi...
Kölsch ist auch ok - wenn es kein Bier mehr gibt 
Aber zum Thema - die hier geposteten und wohl gefakten Kilometerstände bei den ganzen Vergasern... die zählen alle nicht, weil alles 1000-er angegeben wurden - die zählen nicht, weil wenn ich meinen Mini tragen würde, dann käme ich auch ohne Defekte rund um die Welt :D:D
Also, wenn verglichen wird, dann bitte mit 1300-ern Vergasern, die ja auch nicht lange gebaut wurden - ähnlich kurz wie die Spi eben 
Gute Autos werden eben nur kurz gebaut, weil die Autos ja kaputt gehen sollen *grins*
Und noch etwas - das mit dem selbst-reparieren der Vergaser muss ja so sein... weil sonst lägen die schon alle auf dem Schrott... denn 10 Reparaturen in einer Fachwerkstatt pro Jahr... wer soll dass denn bezahlen können? 
Minifahrer:
Ich werde nächstes Jahr noch mit meinem spi Euren Rennkurs von der Betondecke befreien... warte ab 
Aber es kann ja wohl nicht sein, dass ein spi als defekt gilt, wenn der Blinker streikt, ein mpi aber noch fast ganz ist, wenn der Motorknochen ab ist *nene...und warte noch 4-5 Jahre... dann gibt es die ersten mpi, die mit einer Laufleistung von < 100.000 km als Ersatzteillager für spi genommen werden 
Shorty, der jetzt erst mal frühstückt und sich darauf wartet, dass sich mal ein 1300-er Vergaser meldet, der noch nicht geschlachtet wurde und immer noch als Alltags-Fahrzeug bewegt wird 