Ich denke mit BIlder wirste vielleicht jemand finden, der 500€ für Rückleuchten ausgibt, aber blind wird die wohl keiner kaufen.
Beiträge von Afterburner
-
-
Jepp, Ich auch
Unter anderem...
Hmmm.
schau dir mal das an
hmm, wie siehts jetzt aus mit morgen?
Ich würde auch nen Salat machen
Kann auch ne Packung Teller und Besteck mitbringen.
-
hat eigentlich jemand dodo schon gesagt dass wir morgen abend alle zu ihm gehen wollen ?motorkopf ist ein sehr komischer name für ein nicht autoteil hmmmmmmmmmmmmm
hmmach das mal,
ein Treffen wäre echt nicht schlecht, denn dann könnte ich dem Ratzi den Kopf mitbringen.
-
wo bekommt man diese verbreiterungen?
Das sind Original Silverstone/Mini35/Silverbullet Verbreiterungen.
Habe ich gebraucht gekauft
-
War gestern auch noch was fahren, 5 Runden im nassen in 53 min. im Dauerregen. So mag ich das.
Und warscheinlich musstes du nichtmal vom Gas gehen
-
242 pfund sind leicht drüber
war auch nur ne Info.
-
hmm, wo schiebste denn deinen Mini immer hin?
Ich habe da bestimmt den weiteren Weg vom Parkplatz bis in die Garage, und das fast täglich.
-
Da ich das kaufen eines Alukühlers in China gerade hinter mir habe, mal ne Auflistung der Kosten:
49 Pfund Alukühler
28 Pfund VersandDie Ware ging dann an die Geselschaft der Schnellkuriere. (nur die Ware von der Post kann direkt beim Zoll abgeholt werden.
Wenn Zoll gebühr ansteht, dann kommt noch eine Service Gebühr von GDSK dazu.
Bis zu einem Betrag von 150€ muss keine extra Zölle an.
+ Abwicklungs Gebühr 21,5 €
+ Einführumsatzsteuer 16,25 €
+ Mwst 4,09
------------------------------------
Summe 41,84 EuroGesammtsumme ca. 125 €
-
Oh Sorry,
komischerweise geht der Anlasser nur, wenn ich die Amaturen angeschlossen habe.
Mittlerweile leuchet auch nicht mehr die "check engine" Lampe nach 10 sec.
Es wird langsam, habe die Instrumente schon fast fertig.
Aber ich muss das Getriebe nochmal zerlegen. da wollen die Gänge noch nicht richtig rein, und dann auch nicht mehr raus .
-
GLP macht auch mit dem Mini Spaß.
Auf der Nordschleife zählt nicht nur Leistung, sondern auch viel Erfahrung und ein gutes Fahrwerk.
jedoch muss man sich damit abfinden, dass auf den Geraden viele größere Autos an einem vorbei ziehen. Und ab Breidscheid wirds recht langweilig, da dann alles "voll" geht.
[YOUTUBE]
[/YOUTUBE]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
wie? das solltest man eig hören wenn was klackt.....
wenn mich net alles täuscht bekommt der kabelbaum am thermostatgehäuse masse. oder hast du die falsche 15 vom zündschloss genommen.
am mini zündschloss gibt es 2 mal kl.15. eine geht weg wenn du den schlüssel auf kl. 50 drehst, die andere bleibt stehen.
vll biste da auf der falschen. das prob hatte ich auch. wobei da hat er trotzdem georgelt, nur ich bekamm keinen funken.Ich habe den originalen Zündschalter vom Rover, also kann ich theoretisch nichts verwechselt haben.
-
ob der Anlasser klackt weis ich nicht, aber das Relais schaltet auf jeden Fall durch,
Ich habe eigentlich den ganzen Kabelbaum abgesucht, ob ich eine Ringöse vergessen habe.
-
Neue Erkentnise des Tages,
Es gibt eine Steckerpaarung die man auch verwechseln kann, deshalb kahm auch bei der Benzinpumpe letztes mal nichts an.
Also geschwind die Stecker getauscht, Benzinpumpe geht, aber Motor startet wieder nicht, 5 min vorher ging er.
Ich habe 5 Masse Punkte,
1. Am Motor
2. linke Seite Lichter
3. rechte Seite Lichter
4 und 5 am Kabelbaum.Fehlt da noch einer vom Kabelbaum?
-
Man könnte auch schon etwas fertiges nehmen und die Mini Karosserie drüber stülpen
ZitatTechnische Daten
Arbeitsbreite Bürsten (mm) 1000
Arbeitsbreite Saugen (mm) 1150
Tank Frisch- / Schmutzwasser (l) 250 / 250
Flächenleistung, theoretisch (m²/h 6000
Bürstendrehzahl (U/min) 600 - 1200
Bürstenanpressdruck (g/cm²) 260
Batterie-Spannung (V ) 36
Batterie-Kapazität (Ah) 630
Aufnahmeleistung (W) max. 5200
Kehrgutbehälter l20
Gewicht (kg) 1250
Abmessungen (L x B x H) (mm) 1900 x 1060 x 1550
Schalldruckpegel -Aber da sieht man schon, wo das ganze hinführt, wenig Leistung und viel Gewicht.
-
-
ja, aber der will sie nicht rausrücken :p
-
Suche Achskörper vom Metro, und zwar die mit verkapselten Achsschenkelbolzen und mit M10 Verschraubung für die Bremse.
-
Nach dem Thema vom Veit, habe ich mir auch Gedanken gemacht zum Mini Fahrwerk.
meine These:
Wenn der obere Querlenker länger wäre, dann könnte man mit einstellbarem unteren Querlenker und einstellbarer Zugstrebe, Felgen mit hoher Einpresstiefe fahren und hätte dann einen guten Lenkrollradius und eine Breite Spur.
Denkfehler?
-
Die Drosselklappe des Spi ist sehr klein, müsste ich nochmal messen, aber war glaube ich nur 38mm.
Also dort ist noch Potentzial um zu verbessern.
Dougie hat doch mal mit einer größeren Drosselklappe experimiert, weis aber nicht mehr wo die entwendet wurde.
Ich wollte ja auch mal experimentieren, ob eine Einzelne 45er Drosselklappe von einem Motorrad funktioniert.
aber da kahm mir dann der 16V dazwischen.
-
hmm, ich schau das immer auf Zatoo.