hey mein sonntagsausschiebfelgen sind ET -7 also vorsichtig mit solchen äußerungen
mach mal ein Bild, wenn die montiert sind.
aber eigentlich mal BTT
hey mein sonntagsausschiebfelgen sind ET -7 also vorsichtig mit solchen äußerungen
mach mal ein Bild, wenn die montiert sind.
aber eigentlich mal BTT
Eigentlich ist es ganz einfach:
3 Dinge braucht man.
-Geld
-Zeit
-Platz
Der Rest ergibt sich.
Kann man das nicht einfach beim Hersteller reklamieren und austauschen lassen ?
Ist ja Dead On Arrival.
Das kanns ja eigentlich nicht sein.
Das Steuergerät ist ja beim Hersteller.
ZitatSo etwas macht man doch auch mit einem kleinen Druckluft Stabschleifer oder wenns nicht anders geht mit dem Dremel, aber ganz sicher nicht von Hand.
Mit meinem Dremel habe bestimmt 15 Aufsätze niedergemacht, die Schweißnähte waren anscheinend gutes Material.
Ich würde die Schaltung soweit wie möglich nach hinten setzen sonst bekommst du lange arme
zu spät untenrum ist schon alles fertig.
Aber das werde ich noch ändern, entweder den Schaltknübel abknicken oder untenrum noch etwas verändern.
Alles anzeigenKrümmer gefällt mir !
Haste gleich 2-3 gemacht ?
Oder Dir zumindest ordentlich gemerkt, was, wo, wie ?Fräßmaschine wäre bestimmt beim anderen Jo gegangen, hättest halt was gesagt...
Kühler kannste gerne mal testen.
Platz sollte eigentlich locker reichen, evtl. könnte es mit dem rechten Anschluss bisschen komplex werden, der war ja für meinen roten gemacht.Mach aber dann das Knotenblech wieder rein, dass Du für den großen Kühler raus gemacht hast
:p
Haste eigentlich jetzt nen dichten Tankdeckel ?
Nicht dass Du wieder spuren auf den Rennstrecken ziehst.
Gruß
Veit
Krümmer war ne mords arbeit, musste die Schweißnähte innen im Flansch herausfeilen. Und mein Wig Schweißer kahm auch nicht überall hin.
Wegen dem Smartkühler müssen wir uns mal treffen. Dann gebe ich dir den Ölkühler.
Knotenblech ist klar, das kommt wieder rein, und nen neuen Tankdeckel habe ich auch.
Amaturenbrett ist gerade in arbeit.
man sieht, dass der Achim recht weit hinten sitzt und die Lenksäule wohl auch etwas flacher ist.
Nabend, plopp
fein....
was ist mit smartkühler?
muss ich mal ausprobieren.
Veit!!!!
Aso laminieren sucks.
Habe noch einen Fahhradträger übrig, er war mal auf einem Obbel montiert.
3 Fahrräder sind transportierbar.
nur an Abholer.
Preis 45 euro.
An den Klammern fehlen Teilweise Gummiunterlagen, aber da kann man ja improvisieren.
clubman front !!!
NIX!!!!!!!
Krümmer ist nun endlich wieder montiert, mann hat mich das nerven und Schweiß gekostet. Ich brauch ne Fräse
Endtopf sieht auch langsam gut aus, nur noch ein paar halter hinbraten , der rest soll mein WIG´ser machen
Kühlerproblem besteht immer noch, habe einfach keinen Platz.
Du brauchst ca 5k€.
je älter der Mini um so besser, wegen dem Abgas.
Antriebswellen werden vom Mini genommen, da wird dann das Tripoidengelenk des Hondas aufgeschweißt.
frage doch mal die suche, oder lies dir die Umbaustories mal genauer durch, da steht alles drin.
Sorry ist schon weg, und geht heute Abend schon auf die Reise
@ Lars, haste dein Steuergerät wieder?
Da ich ein anderes Amaturenbrett einbauen werde, steht mein altes zum verkauf.
es ist nicht mehr im besten Zustand, das Alcantara ist etwas ausgeblichen und hält nicht mehr richtig auf dem Amaturenbrett. Auf einer Seite ist das Holzstück der Verschraubung lose, sollte also wieder angeleimt werden.
Die Carbonplatten wurden gefräst und dann auf das Holz der Klappen geklebt.
Am besten neu beziehen.
ich sach mal 40 Euro + Versand
[youtube]
nachdem die Schaltpläne von CRX Concerto und Co. anders als der vom 216 sind, habe ich das manual von Haynes bestellt.
den Schaltplan habe ich eingescannt und bei Rapidshare hochgeladen.
da es aus einem Buch heraus gescannt ist, sind die Seiten nicht immer 100% gerade
Tja, ich muss noch ein paar Sachen bei der Bucht kaufen, bevor die neue Woche anfängt.
brauche Material fürs Amaturenbrett.
habe insgesammt 5,18 Euro bezahlt.
Aber auf dem Kouvert steht 8,99 Pfund.
Bin mal gespannt, wie die das abrechnen wollen
ich hätte eh eine andere marke genommen und vor allem mit pulsmesser damit man sieht wie dir die düse geht wenn du 200 fährst
ps wie gehts deiner meisterin ?
Ich brauche eher einen Pulsmesser für den Beifahrer
Meisterin gehts gut, hoffe ich muss nicht in die Flasche zurück, da wars so eng
Ich habe es so gemacht.
Aber ist schon ein erheblicher Aufwand
Das Chinawaschbrett hab ich auch, bin auch mal neugierig was du inkl zoll mwst und versand lassen musstest. Die orginal Hondaschläuche sind was zu groß für den bzw passen nur Schellengewald
Ich habe all inc. 129 Euro bezahlt.
aber wahrscheinlich passt der nichtmal richtig. Dachte der wäre schmäler als der Original Honda, da die Ober und Unterteile verschweisst werden und nicht geklammert.