tja, joe.....mach hmma butter bei de Fische, gibts da nicht das ein oder andere Foddo das die richtigen hmMänner oder rookies hier interessieren könnte.....:D;)
Du weist doch, schweigen und geniesen
hmm, nicht das da noch ne Klage reinkommt.
tja, joe.....mach hmma butter bei de Fische, gibts da nicht das ein oder andere Foddo das die richtigen hmMänner oder rookies hier interessieren könnte.....:D;)
Du weist doch, schweigen und geniesen
hmm, nicht das da noch ne Klage reinkommt.
:D@ Lupo,
ne nee, davon wissen hmm nur die älteren hier
das wäre nix für dich "Pferdeflüsterer" und
Frauenversteher gewesen :D;)
hmm, Pferdeflüsterer, das ist doch der, der immer die Story vom Pferd erzählt
hey wenn das weiter so lahm geht hab ich ja noch vor dir einen laufenden einspritzer
Jetzt mal langsam, da ich eigentlich gar nicht an Maschinen rankomme, und nebenher am Vollzeitstudieren bin, komme ich ganz gut voran.
Muss ich halt mehr organisieren.
Und die Winterpause muss man doch nutzen.
cool
Bin schon dabei die Einspritzleiste zu organisieren
ZitatAch ja: Fräser abdrehen ist gar nicht so einfach
Einfach falschherum an einem Werkstück laufen lassen, dann werden sie auch im Durchmesser kleiner
merci..
..
nix ist verändert worden, verbreiterungen haben auch so gepasst, lenkung auch einwandfrei (also nix ausgeschnitten) ..
lg
mel
Da muss man aber diffenzieren.
Der Mini von der Mel war serienmäßig ein 13 Zöller, von daher hat er eine Lenkbegrenzung und ist schon ausgeschnitten.
Und Hinten hat sie bestimmt 15-20mm Spurverbreiterungen drauf?
löcher muss ich aber schon neue bohren oder??
wie siehts aus wenn ich welche vom mpi nehme die breiten?
muss ich dann auch neue löcher bohren??
Die Mpi Verbreiterungen sind deutlich weiter oben. Also fallen deine neuen Löcher nicht weiter auf.
Jedoch, warum sollte man auf eine so breite Verbreiterung zugreifen, wenn man nicht gerade sehr Breite Felgen unterbringen will.
Also eher Gruppe 2 Verbreiterungen nehmen und die Sinnvoll ausfüllen.
Zitatmeinst du die verbogenen auf der Heizung ?
Nö, das sind ja nur Schüsseln
Was sind das denn für Felgen?
ZitatWas für einen Luftsammerl haste an die Doppel HS geschraubt?
sieht nach Eigenbau aus.
Ja so ne Carbon-Kevlar Geschicht hat schon was, hab auch schonmal mit einem
der sich damit auskennt gesprochen.
Problem wird nur, dass mein Bremskraftverstärker für eine schöne Linienführung zu groß ist. ( Der im Bild wird durch einen Honda ersetzt)
Afterburner
ist das hinten nicht schon bischen zu krass?
steht doch einiges über?
Das ist dem Jan sein Mini, keine Ahnung wie weit das über steht.
bei mir ist es ja nicht so krass
Das sind 7x13" Et-7 . dann wirkt es schön ausgefüllt, aber kommt auf dein Budget an
Grundfrage ist: Willst du nur Optik oder auch kannst du auch mit den Konsequenzen leben?
link hier kannste du sehr gut die ausfüllung der Radhäusser ausrechnen.
Am Anfang hatte ich auch Spurplatten drunter, aber Felgen mit entsprechender Einpresstiefe finde ich sinnvoller.
Ich hatte damals mit den 6x13" Revos hinten pro Seite 40mm
6x13" ET 21,7
Das passt ja wunderbar!
Aber als erstes muss ich mal mein Kabelgewurschtel neu verlegen, und den Sicherungskasten samt Steuergerät in den Innenraum legen.
ZitatWer findet den Fehler...?
hmm, Klimaanlage?
Danke für den Tip, ist bereits verbaut.
Kannst du mal eine ungefähre Preisangabe machen?
Kreuze an:
[ ] 3tsd€
[ ] 4tsd€
[ ] 5tsd€
[ ] 6tsd€
ZitatEure Heizung wird aber bestimmt uch schon 20 Jahre auffem Buckel gehabt haben oder ? Hmman schmeißt die ja net soo einfach wech...
Ja so 15-20 Jahre wird die schon aufm Buckel gehabt haben, doch die wäre bei uns ja auch noch 10 Jahre eingebaut gewesen, wenn die Ölpreise nicht so angezogen hätten.
hmm, jetzt ist eh zu spät.
ZitatFrach den mal, der kann heizen
Expresslieferung von Ersatzteilen