Beiträge von Janes

    Baujahr: 91

    Modell / Sondermodell: ?

    Laufleistung km: ca 138 000

    TÜV / AU: 01 / 10

    Motor / PS: 61PS

    Farbe: schwarz

    Beschreibung: 1300er Vergaser, Bj 91
    Wurde seit 91 Blechtechnisch vermutlich nichts mehr dran gemacht, war vor 2 Jahren von mir dummerweise zu teuer gekauft (1. Mini). Motor läuft ohne Probleme, 2. Gang scharbt wenn man zu früh zurückschaltet, Spaxx Stoßdämpfer, neue Bremsscheiben/Beläge vorn, mehrere Manschetten erneuert, Kühler/WaPu erneuert, usw.

    Mängel / Rost: Kotflügel, Scheibenrahmen Ecken, Dreiecksblech, Türen, Abschluß- und Frontblech

    Standort PLZ: 48531 Nordhorn

    Preisvorstellung: sagt mir nen Preis

    Kontaktinfos: PN oder janes.buetow@gmx.net erstmal

    Bilder:

    http://neor.ne.funpic.de/-CIMG4833.JPG
    weitere bei Interesse..

    Gruß

    Janes

    Hallo,
    versuche meinen 1300er endlich mal richtig dicht zu bekommen, (Auspuff / Krümmer) und habe mir nun gedacht, könnte ja eigendlich auch den Auspuff vom 1000er nehmen. Nun aber die Frage: Passt der an die beiden Anschlußstellen wo die Schellen später drum kommen?

    Habt ihr sonst vielleicht noch Tipps für mich wie ich die Schellen dicht bekomme? Mit Dichtmasse hats jedenfalls schonmal nicht geklappt...

    Gruß

    Hallo,
    ne, Vergaser ist der originale 1000er.

    Könnte ich den 1300er Vergaser so auf den 1000er bauen? bzw. was müsste dazu noch geändert werden? (nur mal so als Nebenfrage :D)

    Nun ist mir vorhin auch wieder aufgefallen, im unteren Drehzahlbereich willer manchmal nicht so durchziehen...deutet ja auch auf zu fettes Gemisch hin, oder?
    Wie überprüf ich denn den D-Stock? Hab da leider noch nicht soo die Ahnung...

    Gruß und danke!

    Janes

    Hallo,
    gestern funktionierte während der Fahrt mein Tacho aufeinmal nicht mehr.
    Zeiger wackelt zwar noch etwas aber mehr auch nicht, könnte auch von den Vibrationen kommen, hehe...
    Was könnte das sein? Wo kann man Anschlüße checken?

    Gruß und danke schonmal!

    Janes

    Mahllzeit,
    wollte euch schonmal ne gute Fahrt und viel Spaß wünschen. Wäre gerne noch mitgekommen aber ging ja leider wegen Arbeit nicht...
    Also, viel Spaß und gutes überkommen, trinkt n Bierchen für mich mit!

    Gruß und bis zum 15. !

    Janes

    Hallo,
    Motor lief vorher ohne Probleme und war komplett original. Ist der 41 PS Motor..
    Hab das Stage 1 Kit von meinem alten 1300er, dazu halt noch den Luftfilter und Einlasskrümmer aus England geholt. Nadel wurde mir halt genau zu diesem Setup enpfohlen..
    Merken tu ichs am "Anzug". Warum ichs gemacht hab? Etwas mehr Leistung.. hatte vorher halt nur nen Esd..vonner Optik her hat sich also eigendlich nichts getan.
    Äh, mit BigBore war nur der ESD gemeint, der Rest des RC40 ist doch das selbe wie wenn ich irgend nen anderen ESD nehmen würde..
    Seit Umrüstung...über 1000km, auch wohl an die 2000...
    Zündkerzenbild ist ziemlich dunkel / schwarz.
    Weitere Veränderungen am 1000er hab ich auch nicht vor, dann eher irgendwann mal wieder nen 1300er oder so.

    Wie gesagt, laufen tut er, nur stört mich der teilweise aufkommende Benzingeruck im Auto sowie die schwarzen Punkte hinten. Wobei die scheinbar weg sind, seit dem die Gemischschraube bis auf Anschalg geschraubt wurde. Aber wie gesagt, Zündkerzenbild ist schwarz...richtig ists also noch nicht.

    Im unteren Drehzahlbereich kommt er ja manchmal nicht so flott raus. Ist das ne Ursache von zu magerem oder zu fettem Gemisch?

    Gruß und danke schonmal!

    Janes

    Hallo,
    werde die am WE mal nachschauen.

    Hab ja ne n1000er, keinen 1275er..
    Chokezug is locker/klemmt nicht...hat erst noch etwas spiel beim ziehen.

    Gruß und danke schonmal für die Tipps. Mal schauen wies weiter geht..
    Werd euch aufm laufenden halten..

    Janes

    ne noch nich...
    Interessant wäre für mich vorallem ob jemand die Nadel bei selbem Setup fährt und keine Probleme hat, dann brauch ich mich gar um weitere mögliche Ursachen kümmern.

    Wäre aber auf jeden Fall n "gucker" wert :D

    Frag mich, dachte der Werkstatt-Fritze weiß was er macht, er fährt selber auch Engländer..aber so extrem isses doch auch im Stand nicht normal, oder wohl?

    Danke..:)

    Gruß

    Janes

    Hallo,
    lass es doch so und klebs einfach zu und nutz als "Glasdach". Hab ich bei mir auch, find ich eig ganz gut, muss man sich auch nicht immer nach vorne beugen um die Ampel zu sehen :D

    Gruß

    Hallo,
    habe bei meinem 1000er n Stage 1 Kit bestehend aus folgenden Teilen verbaut:
    LCB Fächerkrümmer (C-AEG365)
    Sportauspuff RC40 mittig Big Bore (RC40)
    K&N Luftfilter ( 56-9320 )
    Mein Händler hat mir die Vergasernadel AAU empfohlen.
    Hab nun längere Zeit alles verbaut, Wagen lief immer zu fett. Hatte schon selbst etwas am Gemisch geändert, aber viel passiert ist da nicht. Ich also inne Werkstatt und mit nem CO Messgerät mal nachgemesen, um die 10%..
    soweit ich weiß, sollte der CO-Wert bei 3,5 in etwa liegen.
    Wir also das Gemisch magere gedreht, letztendlich waren wir am Anschlag (magerer gehts icht) und immernoch zeigt der CO-Messer etwa 7% an.

    Hab ich die falsche Nadel oder woran liegts? Wagen läuft eigendlich recht gut, merke allerdings manchmal im unteren Drehzahlbereich, dass er da erst noch nich so richtig will..

    Würde mich über n paar hilfreiche Tipps freuen!

    Gruß und schönen Abend noch!

    Janes

    Mahlzeit,
    hatte gestern nochmal Zeit und bin dran gegangen...nun ist alles in Ordnung soweit, alles dicht, alles zusammengebaut....
    Allerdings hatte ich 3 verschiedene Nadeln und weiß nocht mehr welche serienmäßig im 1300er drin ist. (Kat wurde nachgerüstet weils wichtig ist)
    Ich vermute die BBA ists... und dann hab ich noch eine da steht gar nichts drauf.

    Des weiteren... der Wagen hat 1200 Umdrehungen im Stand und beim Standgas einstellen kann ich drehen wie ich will - da passiert nichts.
    Jemand ne Idee? Gemisch zu fett und deshalb vllt?


    Gruß

    Janes

    Mahlzeit,
    hab gestern nochmal alle Zündkerzen aufn Zündfunken geprüft, aufeinmal sprang er an....seit dem ohne Probleme.
    Vielleicht war auch nur ne Zündkerze feucht geworden bzw. der Stecker...

    Gruß^^

    Mahlzeit,
    zu fett eingestellt WAR er, da war alles an der Kerze schwarz, Hatte ihn nun magerer gedreht, lief immernoch ohne Probleme...Kerze ist nun würde ich mal sagen hellbraun (der Zipfel zumindest). Meine Befürchtung ist momentan nur: Zu mager und nun i.A. (im *****)
    Bin allerdings damit über 800km gefahren und wie gesagt, er lief ohne stottern oder sonst was...

    Gruß

    Hallo,
    mein Motor sprang grad nach der Mittagspause nicht an. Vorher lief er noch, dann wollte ich los, ging an und gleich wieder aus (aber eigendlich eher weil Standgas zu niedrig ist) und nun geht er nicht mehr an. Zündung hat noch ordentlich Power aber die Kiste springt einfach nicht an...
    Hatte ja Vergaser eingestellt, Zündkerze sieht so aus (leider etwas unscharf)
    http://janes.ja.funpic.de/080720091836.jpg

    Gruß und danke schonmal für n paar Tipps..

    Janes