Beiträge von compumate

    auf meinem bild ist der stift zwischen! blech und innenkotflügel dh
    würde auf einer seite im blech und auf der anderen im innenkotflügel stecken. natürlich gibt es keinen zwischenraum (innenkotflügel liegt auf). ist nur auf meiner grafik um es übersichtlicher zu halten. vielleicht ist es tatsächlich falsch!?

    du schreibst:
    "Die "Stifte" dann durch die Löcher durchgesteckt und der Stift im Stift reingedrückt."

    ich frage:
    1.) wie rum reingesteckt?
    2.) stift im stift reingedrückt? mit einem zusätzlichen? habe für jeden innenkotflügel 6 stück - die müssen reichen.

    DEN punkt bitte etwas ausführlicher beschreiben. danke!
    volker


    ps oder kann man sogar die lange seite des stiftes (auf dem bild
    rechts) ins innere des stiftes drücken ("stift im stift"). ist das gemeint?

    Guten Abend.
    Kleine Frage zur Befestigung der Camlo Innenkotflügel (zb erhältlich bei MiniMania): Ist das (siehe Bild) die richtige Position
    der Befestigungsstifte? Der Zwischenraum fällt natürlich weg :)
    Kann es sein dass die Innenkotflügel schon ohne diese Plastikstifte recht fest sitzen? Kann mir kaum vorstellen dass die
    Stifte den besten Halt geben. Weglassen will ich sie aber nicht.

    Zitat

    Original geschrieben von minimotorsport
    Die Nußgröße ist 11/16" mit allen anderen Größen killst Du dir die Radmuttern.

    oh ha. die frage ist nun ob das dieser 18er nuss entspricht oder
    doch eine andere grösse ist.

    mein beileid!
    vor einigen wochen hat hier jemand auch um hilfe gebeten der
    nach dem autokauf böse überrascht wurde. im prinzip also das gleiche problem. ich kann leider den thread nicht finden.
    auf jeden fall wurde eine internetseite gefunden auf der von einer
    AUFKLÄRUNGSPFLICHT gesprochen wurde. der verkäufer muss
    angeblich den käufer über schwere mängel informieren! wie die sache ausgegangen ist könnte man vielleicht nachfragen.

    ich denke auch dass dir die suchfunktion (rost, hohlraumversiegelung, innenkotflügel, winter(?) etc) sehr helfen wird. ich habe auch erst seit anfang august einen mini (bj 97) und
    bin von dem guten stück sehr überzeugt. jede fahrt bringt viel freude!!

    Zitat

    Original geschrieben von minimotorsport
    ???

    Edelstahlleisten sind doch offen und müssen verschraubt werden, damit sie halten. Oder hast Du etwa die Orignal Kederleiste drauf gelassen ?

    http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…mmer=DFT+100750


    Klar, die müssen verschraubt werden aber ich hab gedacht (habe noch nicht wirklich damit begonnen die Leisten zu montieren) dass diese Kederleisten dran bleiben. Mein Fehler.

    Zitat

    Original geschrieben von Ande
    Habe auf meinen Mini die Edelstahlverbreiterung und die Schweller angebracht.Weiss nur net was du mit anpassen meinst??? Sonst würde ich dir gern genauere Info geben.
    mfg
    Andre


    Die Leisten gehen irgendwie verdammt schwer drauf. Ist das normal? Ich glaube ich muss mit einem Gummihammer nachhelfen.
    Argl. Volker

    habe mal vor einigen wochen son elektrisches gerät ('auto saver' ?) bei homeshopping europe gesehen dass auch die karesserie vor rost schützen sollte. kam wohl aus den usa und war nicht billig. kann sein dass es nach einem ähnlichen prinzip
    funktionieren sollte. fand ich aber reichlich obskur!!
    gute nacht.


    Hab den Bohrer auch noch nicht angeschmissen ;)
    Ich bin da auch recht vorsichtig denn ein loch kann man nicht eben
    mal so wieder wegmachen. das mit dem klebeband hört sich ganz schlau an. danke.

    die innenkotflügel gibts bei mini-mania.tv und kosten dich mit versand 95 Eur (schnelle lieferung). ich glaube das ist eine gute
    investition denn dadurch kommen wasser und dreck von den reifen nicht mehr ans dreiecksblech und in die bereiche wo sich die
    scheinwerfer befinden. das sind typische rost-gefährdete stellen.
    falls ich mich irre kann mich ja ein 'wissender' berichtigen.
    auf jeden fall eine gute sache denke ich.

    pflege ist im allgemeinen natürlich wichtig. man darf das gute stück nicht vergammeln lassen. regelmässige ölwechsel
    und ABSCHMIEREN (suchfunktion mal benutzen) sind das A & O.

    ps ich gebe hier auch nur weiter was ich in dem forum gelesen habe ;)

    gute nacht

    Zitat

    Original geschrieben von Maxi
    Das war echt nicht böse gemeint. Nach den ganzen Postings hier habe echt soooooooooo ein schlechtes Gewissen das ich dem Typ einen Vogel gezeigt habe. War vieleicht echt ne blöde Aktion von mir.

    vielleicht gibts ein wiedersehen!?
    du grüsst und bekommst den vogel gezeigt. harhar.
    ich würde mir jetzt keine gedanken machen.