http://www.minidevils.de/index-frame.as…527.84.63.28.79
ist die freigabe von rover für die besagte reifengröße.
ansonsten könnte man zu dem thema auch noch die suchfunktion benutzen.
http://www.minidevils.de/index-frame.as…527.84.63.28.79
ist die freigabe von rover für die besagte reifengröße.
ansonsten könnte man zu dem thema auch noch die suchfunktion benutzen.
ja, sofern die lauffläche des reifens abgedeckt ist. ist also abhängig von der breite der felge bzw. deren einpreßtiefe.
welche felgen sind es denn?
ZitatDie alten Federelemente haben aber ein 1/2 " UNF
vielleicht sind die aber auch schon so alt daß die keiner mehr hat?!
naja das leerlauf/standgas problem ist ganz allgemein ja kein neues dh über die suchfunktion findet man schon was woran es liegen könnte. allerdings stellt sich dann die frage wie man in deinem spezialfall bei der fehlersuche den aspekt „wenn er warm ist“ berücksichtigen kann.
„wenn er warm ist“
das bedeutet du hast sonst überhaupt keine probleme im leerlauf und anspringen tut der mini auch immer?
das werkzeug gibt es übrigens auch in einer günstigeren variante zu kaufen: nennt sich bei minispares „Tool07“ und ist rein metrisch.
braucht man, egal ob hilos oder standard trompeten installiert sind, in jedem fall ein werkzeug zum zusammendrücken der gummis? oder funktioniert der austausch alt gegen neu auch ohne, wenn schon hilos verbaut sind und man diese zuerst auf minimale länge zusammenschraubt und rausnimmt? vielleicht liegt da ja ein grundlegendes mißverständnis auf meiner seite vor und das klappt gar nicht wie ich mir das vorstelle.
falls du nichts findest geh ich mal davon aus daß die bei dgh in hameln ein testbook haben. son ding hat halt auch nicht jeder.
http://www.dghklassikmotorsport.de
sonst auch mal hier gucken: http://www.miniacs.de/mini-net/haendler.php?plz=3
über den nürburgring wurde hier schon einiges positives geschrieben. aus dem grund empfehle ich dir die suchfunktion.
bekommt man das gehäuse mit den relais eigentlich auch auf, ohne diese ganzen plastikwiderhaken am rand zu zerstören? ich hatte da mal überall büroklammern reingeschoben um alle zu lösen aber öffnen konnte ich trotzdem nichts.
naja so richtig informativ war das von anfang an nicht und jetzt wird VERMUTET es wird das steuergerät sein da anlasser und masseband in ordnung sind?! das einzige was sich hier nicht vage anhört ist der preis mal ne frage zu der „werkstatt“: wurde dein steuergerät ausgelesen? sind die mit minis vertraut?
2 federelemente pro achse kosten dich so um die 100 euro.
allerdings wird der mini nach dem wechsel seltsam hoch stehen. das kann man mit hilos nachträglich wieder ausgleichen (suchfunktion).
Keine KBA Nummer an den Felgen zu sehen?
Dürfte Tüv haben. Zumindest der für den MPI, den ich paar Monate montiert hatte, mußte nicht eingetragen werden. Es ist übrigens kein „Sportauspuff“.
http://www.catalogue.bosal.com/pages/exh_sele…&sysnr=01413160
ps was ist den ein standartmini ? und vor allem gibts sowas oder ist nicht jeder mini etwas besonderes ?
hm weiß doch mittlerweile jeder: einspritzer sind zum beispiel minderwertige minis…
NICHT :p
wird irgendwie nicht ganz klar wenn ich die beschreibung lese: entläd sich die batterie durchs fahren (ohne dabei wieder aufgeladen zu werden) oder entläd sich die batterie auch wenn der mini einfach steht ohne benutzt zu werden? ich mein das macht schon nen unterschied.
zumindest gab es (gibts noch?) auch 'ne version dieses gb emblems die richtig gut hielt. ist genau wie mit diesen 'MINI' flügelemblemen für heck und front: die originalen hielten so gut daß man sich große mühe geben mußte diese abzubekommen und die anderen aus dem zubehör handel kleben total schlecht.
p.s. ich würde die 'outdoor' variante dieses beidseitig klebenden montagbandes nehmen.
schade, daß ich euch enttäuschen zu muß aber die sind tatsächlich schon lange weg.
wenn ich nur zu blöd bin diese infos selber zu finden dann zeigt mir wo ich das alles nachlesen kann.
ah seh grad es gibt ne antwort, danke dafür.
kann mal jemand der 'alten hasen' einem newbie erklären wie das da allgemein abläuft? ich war grad auf der webseite und hab schon mal festgestellt, daß es keinen eintritt kostet, richtig? wäre ja nicht selbstverständlich!
dann zum thema anreise: kann ich da im prinzip anreisen wann ich möchte? muß ich vorher wissen wie lange ich dort bleibe weil zwischen 'tages gästen' und allen übrigen gästen unterschieden wird, die dort in zelten nächtigen?
oder ist das ganz locker von wegen jeder kommt und geht wann er will (ich hab kein zelt vielleicht penn ich spontan eine nacht in der karre :D) - wer zuerst kommt hat freie platzwahl und der rest muß schaun wo er 'unterkommt'?