Zitat von innoHallo,
für alle Neugierigen, die sich den Platz mal ansehen wollen
/entertainment_taking_a_swim_at_glastonbury/img/1.jpg
glastonbury ist in england
Zitat von innoHallo,
für alle Neugierigen, die sich den Platz mal ansehen wollen
/entertainment_taking_a_swim_at_glastonbury/img/1.jpg
glastonbury ist in england
kennt jemand die dimensionen der schrauben für fensterkurbel und türöffner? sollten bei diesen gelochten alu teilen passen.
12 zoll --> 10 zoll
1. entscheiden welche bremse du vorne haben willst - cooper s oder noch besser (KAD usw). bei deinem sollte die cooper s sicher reichen. gibt nen kompletten umrüstsatz zu kaufen.
2. informieren welche 10 zoll felgen auf diese bremse passen und entscheiden welches modell und welche felgenbreite es sein soll. felgen kaufen.
3. dazu passende kotflügel verbreiterung wählen
bei cooper s bremse mit 5x10 felgen und 165er reifen sollten zb die serien verbreiterungen der 10 und 12 zoll minis in der regel ausreichen.
bei mirbach.de gabs mal einen und der ist wohl für richtig viel verkauft worden. beitrag dazu gabs auch hier im forum - leider sind die fotos weg.
bei oldtimer-classic-center.de in frechen gibts auch einen in grün. ob der gut oder echt ist weiß ich allerdings nicht da ich von der materie gar keine ahnung habe.
in deinem eigenen interesse solltest du entweder die oberflächlichen roststellen richtig abschleifen (lassen) oder, wenn der rost schon tiefer sitzt, blech ersetzen (lassen). wäre schade um das geld für die lackierung wenn nach einem jahr an den besagten stellen die rostblüten wieder zum vorschein kommen.
naja viel liebe oder arbeit steckt da nicht grad drin wenn ich mir die motive und umsetzung so angucke.
naja ich würde den sicher auch verkaufen wollen - erstens hätte ich gar keinen platz für ein weiteres auto zweitens bin ich im prinzip gar nicht an einem mini wie dem hier interessiert, der in meinen augen nicht als alltagsfahrzeug konzipiert ist und drittens ist der optisch nicht mein fall.
vielleicht interessiert es ja ein paar weibliche mini fahrer:
http://www.klangundkleid.de/taschen/halfmo…il.asp?ID=17137
Fulda Diadem Dirigo 145/80R10 dürften das sein. Gute 165er Reifen fahren sich aber noch besser. Passen hier aber vielelicht nicht ganz ins Konzept.
Falls jemand einen loswerden möchte - gebt Bescheid.
volker@nobrownaftersix.com
wenn du dir sicher bist daß es dort drin steht kannst du mir ja vielleicht die seite nennen. ich hatte bereits vor meiner frage dort hineingeschaut.
Welche Torx(?) Größe paßt auf die beiden Schrauben des Airbags?
teuer sind die k&n einsätze sicher nicht wenn man bedenkt, daß die praktisch ein autoleben halten können. zum thema an sich wurde schon so viel geschrieben - einfach mal nach den beiträgen suchen. mit neuen beiträgen wird es nämlich auch keine neuen erkenntnisse geben.
Zitat von Mini-GuidoHabe das beim stöbern bei Ebay gefunden... Vielleicht nützt Dir das ja was....
http://cgi.ebay.de/Rover-Mini-Coo…1QQcmdZViewItem
danke für den link. genau das zweifarbige habe ich bereits und es soll weichen.
das sind keine mpi sitze.
die abgebildeten sitze können zb aus einem silverstone stammen dh spi (wie bereits gesagt). die sind was die seitenführung betrifft mit die besten serien sitze beim mini. was sollen die kosten? sind eben schon recht alt und eventuell auch richtig durchgesessen.
wieso wurde eigentlich bisher nicht gesagt in was für einen mini die genau passen sollen?
suche lenkrad für mpi in schwarz (leder version, kein plastik) ohne airbag.
verzahnung in der mitte sollte natürlich in ordnung sein!
http://www.mini-mania.tv/spimpi.htm
hier ist ein allgemeiner text zum tuning des mini und geht auch auf die unterschiedlichen modelle ein. als grundlage eine interessante sache.
wenn es ins detail gehen soll lies dir den rest durch (mini-mania.tv unter technothek/racing dept).
P.S. wurzelholz gabs bis zum ende