Muss mal schauen, ob ich nicht noch eine Runde habe...
Beiträge von grani
- 
					
- 
					Liegt vielleicht an meinem älteren (billig)- Teil, Ultimaker 2. Meine Wahrnehmung ist, dass trotz kleinster Schichtdicke immer noch keine ideale Verbindung zwischen den einzelnen Lagen besteht. Vielleicht auch ein grundsätzliches Problem der Filamentdrucker, ich weiß auch nicht ob die Resindrucker in dieser Hinsicht besser sind. Eine Form drucken und darin dann das Bauteil gießen, wäre schon eher was. Wurde hier ja auch schon realisiert. Eventuell Temperatur ticken hoch, Flow checken. Und feinere Layer bedeutet nicht unbedingt, fester. Ich würde bei 0,2 bleiben. 
- 
					Wieso Einem 3d-Druckteil traue ich's nicht zu, dass es länger als ein paar Tage (wenn überhaupt) hebt 
- 
					Was ist denn eigentlich immer mit dem Hylomar? Das Mistzeug hat bei mir noch nie funktioniert und es klebt dauerhaft so widerwärtig. „Das vervebdet Rolls Royce!“ sagen immer alle Schrauber. 
 Was mache ich falsch, dass ich keine Anwendung dafür habe/finde?Ich finds gut 
- 
					Warum soll die net langen? So viel Verbraucher wirst ja net haben nur evtl paar zusatzscheinwerfer. Erfahrungswert vom Estate. Heizung, Musik, Licht. Dann vlt Scheibenwischer und Anhänger dran und ich bin am Maximum :) die LED vorn haben Besserung gebracht aber bin eben nicht weit weg vom extrem. 
- 
					Wäre auch unpraktisch immer zu tauschen. Ach das geht schon, is gut erreichbar 
- 
					Ursprünglich war geplant, die selbe Lima zu nutzen wie in Estate. Habe aber etwas bedenken, ob das langt... So 10-15a mehr wären cool. 
- 
					Vlt nicht ganz zufriedenstellend, aber Bau doch um auf MPI. Das hebt 
- 
					ZitatZugstreben würde ich zur Sicherheit auch noch mal anschauen / messen nicht das da eine verbogen und kürzer ist. Das kann schnell mal passieren, wenn man Mal bissl unachtsam war und vorne aufgebockt hat, der Wagenheber nicht ganz korrekt saß.. 
- 
					Bodenblech ist Im bereich Verschraubung rissfrei? Gerade auch um die Verstärkung 
- 
					Ursprünglich hatte ich einen Inno 1001 Grill im Kopf. Aber ich werde wohl auf Blech umschwenken. Hat folgenden Grund: im Winter kommt m Magnete dann das Wind-abweisende Plexi davor 
- 
					Grey Man bedeutet nicht unbedingt "Grau" 
- 
					Tarn werde ich nie fahren. Bin "Grey Man" Fan 
- 
					Hi, da Konzept Änderung... :) Zustand sehr annehmbar Grüße 
- 
					Das wäre ja der MPI auch schon  
- 
					Da ich sowas schon hatte, nur nicht mit dem Augenmerk genau darauf, weiß ich ja ungefähr, was ich brauche und was ich machen muss. Beheizte Scheiben vorn und hinten sind zum Bleistift Pflicht. 
- 
					So ist n etwa, Dachträger drauf, Frontbügel mit Winde dran 
- 
					So heißt der Braune.... Estate wird Estrid genannt, MPI Frankensteins Monster 
- 
					Sag das doch gleich 🤣🤣🤣 Nun, meine Fragen waren ja auch nichts anderes. Das mit der Karosserie anheben hat in meinen Augen einfach nur nen Platz Vorteil mit den Reifen. Das bissl Auspuff baue ich passend selber. Die Lenkung sollte mit dem ganzen einigermaßen hin kommen 
- 
					Ich sehe schon, das ganze nimmt ein Ausmaß an, das ich so nicht wollte. Ich wollt nen Mini, hochgeshraubt. Fettere Winterreifen,und so halt bissl modifiziert. Mehr net... 
 
		 
		
		
	





 
     
    