Beiträge von grani

    also wenn hartlöten vergleichbar ist mit schweissen von der sicherheit her dann wäre das auch sehr interessant. vorallem im harlöten habe ich durchs geschäft gut erfahrung, ich weis halt nur nicht wie es mit der festigkeit ist,da ich meistens nur austellungsstücke löte.
    ein probblem ist halt dass ich da wo ich de minis stehen habe nur 240 volt habe.
    also fürs hartlöten spricht(ich zähle auf)
    vorhandene erfahrung
    vorhandene gerätschaften
    material günstig zu bekommen.

    allerdings habe ich halt schon einiges an blech zu ersetzen.... und ich bin mir immer noch nicht schlüssig. ich hoffe fürn mini wirds sicher langen.oder?
    Probieren kann ichs ja weil die Bleche sind auch wenn es nicht klappen sollte wiederzuverwenden.

    gruß

    hi,
    da ich ein schweissgerät suche und ich weniger so die ahnung habe was ich brauche wollte ich mal fragen.
    also fest steht dass es ein schutzgas wird.
    schweisserfahrung habe ich ein wenig, schweissen will ich karosserieblech vom mini und später nen opel diplomat, vielleicht auch mal etwas dickeres.

    was haltet ihr vom
    Schutzgasschweißgerät Schweißgerät MIG 190 Kombi Güde

    gibts bei ebay. nachbar hat das eine nummer größere und ist voll zufrieden, nur denke ich mir und frage mich ob das kleinere auch langt.


    gruß und danke im vorraus

    hi,
    ich wollte mal so rumhören mit was ihr eure kisten schweisst.
    würde mich freuen wenn ihr eure empfelung abgebt und eine kleine beschreibeung der umstände und der einstellungen des schweissgerätes abgebt ;)


    gruß und danke im vorraus

    ach ja ich wollte hier niemanden auf den schlipps treten, ich habe mir einfach gedacht fragen kostet nix und vielleicht gibts jemanden der seinen mini für den er keine zeit hat nicht total schrottreif gammeln lassen will....

    und ich denke mal ihr kennt alle das mini virus...;)

    schöne grüße

    ich weis sehr gut was da auf mich zukommt an kosten, und es kommt auch nicht darauf an was ich reinstecke, sondern erst einmal dass ich was günstiges bekomme bei dem meine eltern auch mitspielen. da mein vater die substansen gesehen hat die wir uns für viel geld angeschaut hat sind wir zu dem entschluss gekommen das es wohl besser sei selber etwas auf die beine zu stellen welches dann so ist wie ich das will und welcher auch gut ausschaut von der substanz her.
    und was ich reinstecke liegt wohl auch daran was ich wie mache, ob ich tausche oder reparier.... :)
    schraubertechnisch bin ich nicht gerade unerfahren, habe schon einen wiederaufbau meines motorrades hinter mir, und das war gar nicht so einfach da es die teile in europa nicht gibt und ich improvisieren musste (ach ja: tüv einwandfrei und ist auch kein pfusch falls das jetzt jemand denkt.) :)

    schöne grüße

    es bricht die 100km erheblich. das sind über 500km....
    rechne dir mal zusammen was das kosten würde den herzubringen wenn der nicht fahrbereit ist.......dann kann ich auch einen aus mobile oder so im umkreis kauffen die letztendlich genauso teuer sind (soll jetzt nicht böse gemeint sein) naja mal abwarten hab gefragt ob einer der beiden fahrtüchtig ist....dann könnte es sich vielleicht rentieren...
    oder ich find jemand mit hänger der ihn mir leiht....


    gruß

    hi. ich suche einen mini. und da ich nunmal nicht viel geld habe habe ich mir mal gedacht ich versuche es mal so und frage mal ganz lieb ob jemand etwa 100km um karlsruhe noch einen mini im hof stehen hat für den er keine zeit mehr hat und den er in gute hände geben würde für einen obulus. ich würde mir den mini dann schritt für schritt mit viel liebe wieder aufbauen. und zwar nicht mit 100000watt musik und so, sondern so wie er war: schön und einfach und classisch.


    schöne grüße und schon mal danke im vorraus