Beiträge von grani

    Habs nochmal durchgelesen. Der Ersteller hat lediglich von Wagenwäsche geschrieben. Hot hat die Waschanlage mit ins Spiel gebracht und Phokos die Waschstraße. :D

    Waschanlage musst die Walzenbürste nicht abdampfen, weil keiner seinen total verdreckten SUV damit am Unterboden gereinigt hat und die Bürste dreckig zurückstellt. :)

    hmmm....

    Waschstrasse oder Waschplatz ?

    In der Waschstrasse den Motor laufen lassen bei der Durchfahrt,...wenn er ausgeht und du die Waschsituation (Rotierende Bürstenwalze vor dem Kühlergrill) siehst kannst du mehr Rückschlüsse ziehen. (hier kann die Bürstenwalze vom Kunden nicht abgespritzt werden)

    Am Waschplatz (Grani,s Beitrag) einfach nicht so sehr in Richtung Motor spritzen und auch diesen laufen lassen.....

    Ich würde ja einfach mal den (laufenden) Motor reinigen,...dann siehst du schnell wenn er ausgeht , z.B. wenn du an den Verteiler sprühst.....

    für mich ist das, was du meinst, eine Waschanlage. Aber das kann natürlich auch einfach nur ein Verständigungsproblem sein zwischen Schwaben und Baden :D

    Wir kommen früher :) Habe die Woche Frei... ;) Wir freuen uns!

    Ja das war am Anfang tatsächlich so. eventuell wurde hier auch etwas vermischt.

    Man muss bei der Auswahl auch immer etwas den TÜV im Auge behalten. Gerade bei den KAD geht die Schwere der Leistung vorne/hinten weit auseinander. Ich hatte damit Probleme. Nicht weil hinten zu wenig war, sondern die Differenz Vorne/Hinten zu groß war.

    Aber das kann natürlich von Tüv zu Tüv unterschiedlich sein. Eventuell lags halt auch am 16V, dass er darauf bestand.

    Ich würde da gar nichts machen, bevor nicht mit dem Erbauer selbst geklärt ist, was passiert. Der Verbrauch ist heftig und eigentlich sollte man das hinten sehen. Und zwar Problemlos. Sicher, dass korrekt gemessen wurde? Hast du das ganze nochmal getestet oder: Motor eingebaut, aufgefüllt gestartet und dann nachgefüllt, gemerkt es ist zu viel und gleich alles zerlegt. Definitiv keine Blase mehr im System gewesen?


    Erklärt nicht das Öl im Einlass, aber: die Vergaser könnten tatsächlich zu klein sein und der Venturi Effekt so stark, dass er einfach gnadenlos überfettet. Dann zieht er aus jedem Loch was geht. Auch aus der Schwimmerkammer. Das Spült natürlich auch ordentlich den Ölfilm runter bzw verdünnt das Öl. Bei mir waren das damals etwa 0,2l auf 1000km. Nur alleine die Umstellung auf Hif44 ( was jetzt keine Empfehlung sein soll). Das habe ich gespart an Öl nur mit dem Vergaser. Sollte dein Wert des Verbrauchers Korrekt sein, auch in diese Richtung schauen. Zudem sollte die Kurbelgehäuse Entlüftung am Ansaugtrakt angeschlossen sein. Dadurch sollte im Idealfall ein leichter Unterdruck entstehen im Kurbelgehäuse, der das Öl drin behält :)

    Vlt hast du viele kleine Probleme