... das dann evt. weiter?
Bei Deiner Eintragung fehlt das "schadstoffarm E2/Nachgerüstet".
Darum nicht die Nummer 77.
Da hat wohl einer gepennt im Gutachten steht das doch klar drin.
Nun ja, viel Erfolg!
Gruß
Thomas
... das dann evt. weiter?
Bei Deiner Eintragung fehlt das "schadstoffarm E2/Nachgerüstet".
Darum nicht die Nummer 77.
Da hat wohl einer gepennt im Gutachten steht das doch klar drin.
Nun ja, viel Erfolg!
Gruß
Thomas
... alias HB63.
Also, auch ich habe einen Freeflow verbaut (was auch sonst ).
Damit war ich bereits 2x beim TÜV und Konsorten, zuletzt wegen des Kats.
Kein Mensch fragte nach dem Krümmer.
Ein Bildchen von dem Kat habe ich nicht (mehr). Aber das Hosenrohr ist dem Original mit der Tulpe nachgebildet und fest verschweißt.
Wie gesagt, vor Umbau beim Prüfer gewesen. Mit allen Papieren und meinen Vorstellungen über den Umbau gesprochen, danach umgebaut und eintragen lassen.
Es muss nur ordentlich gemacht sein und vor allem funktionieren.
Der Gutmann hat eine Lambdasonde eingeschraubt, die habe ich dort gelassen wo sie war.
Zur Nadel kann ich nur sagen, da ich aufgrund Ermangeleung der Gutmann-Nadel diese nicht verbauen konnte habe ich die Nadel gelassen mit der ich den Fächerkrümmer eingestellt habe.;)
Ich musste auch die Einstellung nach dem Kateinbau nicht wirklich ändern.
Der Kat funktioniert, der Mini hat die selbe Abgasprüfung durchlaufen wie ein schwäbischer Einspritzer neuester Generation und diese (unter Bibbern) auch bestanden. Ich hoffe das bleibt auch so ( das Bestehen, nicht das Bibbern)!
Die Leistung scheint mir tatsächlich etwas "gebremst" zu sein, auf dem Prüfstand kann man bestimmt noch was rausholen.
Ich habe jetzt nach Popometer etwas feinjustiert, geht wieder besser!:)
Das System ist nach wie vor aktiv! Vom Abklemmen ohne Ausbau des Kats halte ich nix! Weiß ich ob ich das System zur nächsten AU wieder in Funktion bringe, wenn der Kat 2 Jahre zugewasauchimmert wurde. Man liest da soviel schlechtes drüber.
Passiv schalten macht IMHO nur mit Katausbau Sinn, war mir zuviel
Aktion.
Wer weiß wo ich mal von wem auch immer nach was auch immer kontrolliert werde.
Mein Kleiner läuft ordentlich, mir reicht er so
Wenn ich rasen will nehme ich die Familienkutsche;)
Gruß
Thomas
Wenn Du ein Gutachten brauchst, sende mir eine PN oder eMail mit Deiner Mailadresse.
Ich lasse Dir dann das Gutachten zukommen
Gruß
Thomas
... ist dann die Schlüsselnummer für einen eingetragenen und funktionierenden GutmanKat im 1000er.
Guggst Du:
https://www.mini-forum.de/showthread.php?p=510758#post510758
Gruß
Thomas
@ HB63 und Allbritt!
Wir haben letzten Sommer einen Gutmann Kat in meinen 1000er mit Fächerkrümmer "eingepasst"
Das Hosenrohr des Kats direkt am Kat abgeschnitten und ein anderes Rohr so angepasst, dass der Kat am Y-Rohr des Fächers eingesteckt werden kann.
Schelle drum und dicht.
Lambdasonde bleibt dabei am Originalplatz.
Nach hinten raus ja eh kein Problem.
Dieses Vorgehen vorher mit Prüfer abgeklärt, der hat das begutachtet, nix auszusetzen gehabt und auch so eingetragen.
Nun geht es ab in die Umweltzone
Grüßle aus Herrenberg
Thomas (der lt. Zulassungsbehörde den ersten Tausender mit grüner Plakette im Zulassungbezirk BB hatte) :p
... hätte da evt. was!
Bei uns liegt genau die Verbindung rum, allerdings abgesägt an Kat und Endrohr.
Wenn Dir das was bringt???
Grüßle
Thomas
... nochmal eine PN
Gruß
Thomas
mit diesen Teilen, sofern funktionierend eingebaut und ordentlich eingetragen, gibt es mit der Schlüsselnummer 77 die grüne Plakette für den umgerüsteten Kleinen!:D
Guggst Du:
http://www.dekra.de/feinstaub/feinstaub.html
Was willste mehr, keine Umweltzone schreckt Dich mehr ...
Grüßle
Thomas der morgen seine grüne Plakette holt
@ Jabberwocky,
Na, bist Du fündig geworden und hast Du es ausgetestet??
Poste doch mal das Ergebnis, möglichst mit Bildern!!
Grüßle
Thomas
... scheint doch der Richtige zu sein.
ALLsooo! Lambdasonde gewechselt, keine Veränderung!
Dann die Steuerung abgeschraubt, aufgemacht und siehe da:
Trotzdem dass diese vergossen ist, war der Fehler gleich zu sehen!!!
Kurzschluß
Steuerung hin!
Hat mir jemand den Schaltplan von der Elektronik??
Oder eine Eletronik??
Oder?
Gruß
Thomas
Ich hätte eigentlich gerne ein mechanisches, traue der Elektrik nicht so recht. Vor allem bei kurzen heftigen Schauern!
Wie wärs mit nem Bildchen!!
OK, biete 100 Euronen auch ohne Bild, aber nur wenn es wirklich in Ordnung ist!
Grüßchen
Thomas
Danke, hab ich getestet.
Wert liegt egal ob Standgas oder Drehzahl zwischen 0,6 und 0,7 V.
Hab die Lambasonde abgezogen und ebenfalls nochmals gemessen.
Der Wert liegt bei rund 0,4 v und ändert sich nicht bei Lastwechsel.
Vermutlich doch die Sonde gestorben.
Auch von mir etwas.
Irgendwo müsste ich das ganze Gespann noch haben!
Vorab mal nen Ausschnitt
Hi, Leutz,
ich habe vermutlich durch verpolung die Elektrik des Kats zerschossen!
Hat jemand einen Schaltplan oder ähnliches??
Die Lambdasonde scheint noch zu tun, das Schaltventil öffnet auch wenn ich Strom drauf gebe.
Aber das ganze Zusammenspiel tut nicht.
Thanks!
Thomas
Also, auch ich habe einen K&N Einsatz im Einsatz (hört sich lustig an)!
Man hört oder liest aber dermassen viel für und wieder, dass ich als Otto-Normal-Minifahrer
nicht weiß was er eigentlich glauben soll:
Offener Lufi -> laut, Leistungssteigernd, Warmluftansauger (deshalb keine
Leistungssteigerung), mehr Luft, verölte Luft (Schlecht?) usw.
Einsatz -> lauter, etwas leistungssteigernd, mehr Luft, zu teuer, etc.
Papierfilter -> ausreichend, billig, usw. :o
Ich habe in einem anderen Forum für Mondeo folgendes gefunden:
http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=2917
Was ist jetzt da richtig, was Legende?????
Also an der Mehrluft muss wohl was dransein, musste den Mini fetter stellen, dann sogar
eine andere Nadel.
Hat jemand Prüfstanderfahrung die den Beitrag im oberen Link widerlegt oder unterstützt.
Oder argumentieren da alle "IMHO"???
Grüßle
Thomas (der den K&N Einsatz drinlässt weil der Kleine IMHO besser läuft )
Du hast Post!
Gruß
Thomas
Was hat er denn ausgefressen???
Hat er die 14 selber eingetragen??:D
Zitat von BlackBrummerAlso ich habe in meinem Schein ne 14 Stehen (wie bei einem heiß diskutierten Thema oben im Link), 1000er mit Gutmann Kat
Kannst Du mir eine Kopie des Briefes schicken, ich sollte auch die 14 haben!!;)
Danke!
Gruß
Thomas
... Du hast ne PN
Gruß
Thomas