Beiträge von sachleon

    Hallo Guido,

    jep, das würde passen!
    Bin eh von morgen Mittag bis Sonntag im Harz um mich mit meinen ehemaligen Kollegen zu einem "Wandertag" zu treffen.

    Könnte deren Fehlen evtl. die höhere Leerlaufdrehzahl erklären?:confused:

    Grüße!

    Leo.

    Hallo,

    hat noch jemand eine "unbenötigte" Benzinfalle mit Halteblech für einen 92er SPI rumliegen? Könnte eine brauchen.
    Weiß, das Teil kostet neu nur gut 20 Euro, aber ne gebrauchte tut´s ja auch.;)

    Grüße!

    Leo.

    Das ist etwas weit weg...
    Man sollte mal an einer Onlineversion des MC´s arbeiten...:D
    Zum Treffen in Schloß-Holte kommst du bestimmt nicht, oder?

    Nein, dort bin ich nicht.

    Online Version ist gut:D Aber vielleicht wäre ein "Forumsmicrocheck" gut, das an jeweils regionale Vertrauensleute (Stützpunkte) gegen eine Leihgebühr ausgeliehen wird, wohin sich dann der jeweils "Bedürftige" wenden könnte um nicht zu weit fahren zu müssen.

    Bin mal gespannt was der TÜV am Montag bei der Abgasuntersuchung sagt.
    Eigentlich störend ist die leicht erhöhte Leerlaufdrehzahl nicht, da auf der Letzten Abgasuntersuchung 950 noch als Normalbereich angegeben war.

    Grüße!

    Leo.

    Hallo Guido,

    nö.... hab das wie beschrieben eingestellt, vermute aber das der Gaszug nicht mehr so doll ist. (Knickstelle).
    Was ist eigentlich mit dem gekonterten Anschlagschräubchen für die Drosselklappe, da wäre nach unten "Luft" ? Also die Drosselklappe geht im Leerlauf gegen diesen Anschlag.

    Grüße!

    Leo.


    Tja, wenn BMW ( Bring Mich Werkstatt) nicht helfen kann, gib denen doch einfach den Wagen zurück und kauf nen richtigen Mini und keine
    BMW ISETTA ;)

    Grüße!

    Leo.

    Hallo,

    Frage an die SPI Spezialisten.

    Motor dreht im Leerlauf, auch wenn er warm ist, konstant 1000 RPM .

    kann ich den ohne Microcheck oder Testbook reduzieren, wenn ja auf wieviel RPM ? und wie?:confused: Wenn´s dafür ein Stellschräubchen gibt, wäre es mit nem Foto schön.:)
    Motor läuft sauber und ruhig.

    Danke schonmal !

    Leo.

    Hi,

    wie es heißt, Spur einstellen und nicht die Höhe.
    Unter Spur versteht man die Spreizung Deiner Räder an der Vorderachse.

    Hinten gibt´s normalerweise nichts einzustellen, es sei denn man hat ein Spur/Sturz Kit verbaut, was beim Mini oft sinnvoll ist.

    Grüße!

    Leo.

    Hallo Susi,

    erst mal herzlich willkommen hier im Forum und "herzlich Beileid" zu dem was Dir mit dem Mini wiederfahren ist!:rolleyes:

    Ich möchte Dir nicht den Mut nehmen, befürchte aber das der von Dir angedachte Weg nicht zum Ziel führen wird.

    Die Bremsanlage ist eben mal nicht so auf die Schnelle gegen die alte gewechselt, und auch die Türen nicht mal eben reingesteckt. Um das alles einigermaßen ordentlich zu machen geht schon einiges an Zeit rein, und ich bezweifele dass Du dadurch einen Mehrwert erlösen wirst.

    Ich vermute mal das Du Dich mit dem Gedanken vertraut machen solltest eine "abgebrochene Restauration" anzubieten. Ebenso wirst Du wohl in den sauren Apfel beißen müssen nur noch einen Bruchteil von dem ausgegebenen Geld wiederzusehen.:rolleyes::headshk:
    Und sei nicht verwundert wie wenig das sein wird, aber das ist das Lehrgeld das so manche(r) zahlen muß.
    Um wenigstens etwas zu erlösen, solltest Du eine Anzahl von Fotos hier einstellen auf denen man genau erkennen kann worum es sich bei dem Auto handelt, ebenso eine möglichst genaue Beschreibung.
    Da sehe ich vielleicht Chancen das Du jemanden findest der Dir dabei hilft.

    Grüße und viel Erfolg,

    Leo.

    (Bin leider im Saarland und somit einfach zu weit weg.)

    Hallo,

    soweit ich weiß habt ihr in Berlin 2-3 wirklich gute Miniwerkstätten.
    Frage dort um Rat, und es wird Dir sicher kompetent geholfen!
    Es macht keinen Sinn irgendein Getriebe, die ab A+ alle irgendwie passen, reinzusetzen. :headshk:
    Die Gründe sind die diversen Endübersetzungen, es soll ja zu Deinen Anforderungen passen! Außerdem siehst Du einem Getriebe in unzerlegtem Zustand nicht an ob es in Ordnung ist. Dann dreht man Dir evtl. so ein "lala" Getriebe an und Du machst die Arbeit zweimal!:eek::eek:
    Eine Austauschgetriebe ist, wenn nicht alles Kernschrott ist, um die 800,- Euro zu bekommen, plus die Montage mit ca. 550,-Euro.
    Mit den üblichen Kleinteilen die bei so einer OP anfallen und einfach mitgemacht werden sollen, bist Du dann mit 1500,- bis 1600,- Euro dabei und Du weißt das Du ordentliches Material verbaut bekommst und eine Garantie auf das Getriebe hast.
    Etwas sparen kannst Du, wenn Du die Antriebseinheit ausgebaut anliefern kannst, und sie wieder selbst einbaust.
    Alles andere ist vabanque Spiel das sehr oft in die berühmte Hose geht.:rolleyes:

    Grüße!

    Leo.

    Hi,

    kommt wohl auf die Konsole an. Einfach probieren ob es ohne Ausbau des Schaltknüppels geht. Wenn nicht, ist der Ausbau kein Hexenwerk, Schaltsack am Boden abschrauben, sind 4 Kreuzschlitzschrauben, und den Bajonettverschluß des Schaktknüppels ohne Werkzeug öffnen. Den Schaltknüppel mit Schaltsack rausnehmen.;)
    Da kann man nicht viel verkehrt machen.

    Grüße!

    Leo.