Hi,
und herzlich willkommen!
Ich würde folgendermaßen vorgehen:
Kerzen raus und passende neue von NGK oder Champion besorgen.
In jedes Kerzenloch einen guten Spritzer, gegen die Zylinderwand zum Lösen eventuelle Verklebungen von Kolbenringen, Rostlöser z.B. Caramba, oder evtl. auch Diselöl. 1-2 Tage einwirken lassen.
In der Zeit Bremsbeläge vorne/hinten und Bremsscheiben erneuern (sofern vorhanden), Bremstrommeln ausschleifen oder erneuern., Gängigkeit der Kolben in den Bremssätteln prüfen, Radbremszylinder prüfen, Bremsschläuche g.g.F. erneuern, Handbrems Excenter (Einsteller) und Quadranten Gängikeit überprüfen, g.g.F. herstellen, Handbremse einstellen, Bremsflüssigkeit wechseln.
Elektrik/Beleuchtung kontrollieren und Instand setzen, Sicherungskasten zuvor auf Korrosion prüfen, Massekabel demontieren und wenn innerlich oxydiert ersetzen und an der Karosserie Masseanschluß blank machen und mit Polfettschützen.
Altes Benzin ablassen(saugen), durch frisches ersetzen, Benzinfilter falls vorhanden erneuern.
Dann 4. Gang einlegen, nochmals einen Spritzer Caramba und das Wägelchen mehrfach hin und herschieben.
Altöl raus und ein beliebiges nicht zu dickflüssiges billiges Motoröl einfüllen.
Verteilerkappe erneuern evtl. auch Zündkabel und U-Kontakte kontrollieren.
Vergaserschwimmerkammer öffnen und reinigen etwas frisches Benzin rein.
Kupplungswirkung kontrollieren und das Kupplungsöl wechseln.
Verschraubung der Ölleitung Block - Ölfilter lösen und am Block die Ölpumpe bis obenhin füllen und wieder verschrauben.
Ordentlich geladene Batterie ran und ohne Kerzen 15 -20 Sek orgeln lassen.
Neue Kerzen rein, und schwupp´s sollte er laufen.

Warmlaufen lassen oder vorsichtig mit niedriger Drehzahl warmfahren.
Billigöl ablassen und durch Minispezifisches 20 W 50 Öl ersetzen.
Motor abkühlen lassen (über Nacht) und dann die Ventile einstellen bei Erneuerung der Ventildeckel Dichtung.
Fahren und Freude haben.:):)
Grüße aus dem Saarland !
Leo.