Beiträge von streetfighter=)
-
-
-
-
Den Red Hot gab es aber nur 1988 😉 #klugscheissermodus ein #klugscheissermodus aus
-
Vielen Dank für das tolle Treffen und den Löschdienst! Bernd glaub das Foto hab ich dir geklaut… 😅
-
Danke dir Michael 👍🏻👍🏻👍🏻
-
Huhu bräuchte mal Euer Schwarmwissen. Unser 1996er British Open mit original Webasto Faltdach geht grad beim Sattler. Nun kam der Anruf beide Spannseile gerissen…
Nun die Frage wo bekommen wir die in neu? Jemand ne Idee?
Vielen Dank schonmal
Lg De Öli
-
-
Alles Gute lass Dich feiern! Bis bald! 👍🏻👍🏻🎂
GLG
-
-
-
War wirklich verbaut hab’s live gesehen. Der Träger liegt sicher noch irgendwo. Ich schreib ihr mal. Lg
-
Mega Veranstaltung! Danke an die Veranstalter! Mega Location!
-
Sind auch gelandet 👍🏻
-
-
-
Der mit der klappbaren Rückbank sehr schönes Auto! 👍🏻👍🏻👍🏻
-
Hey willkommen aus der Pfalz! Mal gespannt auf den Mengers welcher isses denn geworden?
-
Ist wie überall you get what you Pay . Habe jetzt seit gut einem Jahr den Betrieb und soviel misslungene Lackierungen gesehen zum Beispiel aus Polelen und von selbsternannten Lackierern irgendwann kriegen wir sie alle. Aktuell haben wir so einen Fall stehen Kunde hat 4 k bezahlt für die Lackierung der Lack wurde im November 2022 aufgetragen und ist immer noch nicht durchgehärtet zudem ein völlig falscher Lack aus dem Netz verwendet Neuteile nichtmal angeschliffen einfach nur gesoßt über die Ktl war aber in ca 4 Wochen lackiert. Nun ja für das Geld völlig ausreichend aber eben nicht den Ansprüchen des Kunden genügend. Wir machen gerade alles nochmal neu aber das kostet jetzt eben richtig. Die Frage ist nun Geld gespart???
Wenn man so ein Projekt starten will sollte man sich vorher schlau machen was kann ich ich selbst oder was kostet was wenn ich dies nicht selbst ausführen kann. Wenn mein Anspruch bei Porsche liegt aber mein Geldbeutel nur für einen Dacia reicht so sollte ich mich fragen ob ich mein Vorhaben meinen Fähigkeiten anpasse und mir ein fertiges Fahrzeug zulege bei dem ich nur die vorhandenen Fähigkeiten einsetzen muss. Gutes Handwerk kostet. Viele Kollegen nehmen aus diesen Gründen Ganzlackierungen ab da man mit Versicherungsschäden wesentlich einfacher und mehr Geld verdient. Die wenigen uns eingeschlossenen Meisterbetrieben die sich noch darauf einlassen sollte man würdigen und die Leistungen schätzen wir müssen auf unsere Leistungen Garantie und Gewähr geben das wird oft vergessen und das Vater Staat auch mitspielt vergisst man auch ganz schnell. Als Arbeitgeber hat man es wirklich nicht leicht auch ehemalige Mitarbeiter können einen das Leben schwer machen 😉 Alles hat eben seinen Preis. In Stunden ist eine Ganzlackierung eh nicht aufzuwiegen da kommt der intusiasmus und die Liebe zum Auto ins Spiel. Jeder jammert über Inflation dass die Butter 3 mal so teuer geworden ist merkt jeder auch was Heizöl etc kostet. Auch wir bekommen kein Öl geschenkt auch wir zahlen höhere Energiekosten auch meine Mitarbeiter wollen ihr Gehalt am Anfang des Monats. Ach ja in Polen gibt es gute Lackierereien die machen es um die 5 k plus Transport hält auch 2-3 Jahre und kostet danach eben. Oder mal bei my Hammer probieren dann kommt das böse Erwachen bei der Ausführung zum Beispiel wenn der Betrieb anruft und feststellen muss dass das Angebot nicht gehalten werden kann weil hier und da Rost zum Vorschein kommt da werden schnell aus angepeilten 4 k mal schnell 10k alles schon erlebt. Aber jeder muss seine Erfahrungen machen. … 👍🏻
-
Hab dir ne PN geschickt