Hallo Leute,
nun wird’s ernst.
Treffpunkt: Di 10.12.02 19:00 Uhr im
Dillinger
Hofmannstraße 19
81379 München (Obersendling)
Tel.: 0 89/78 74 90 22
Gute Parkmöglichkeiten in der Hofmanstraße und der Boschetsriederstraße. Anschluss mit öffentlichen Verkehrsmitteln: U3 - Haltestelle Aidenbachstraße
Öffnungszeiten: täglich 09:00 - 01:00 Uhr, warme Küche (und Frühstück!) bis 00:00 Uhr.
Die Reservierung läuft unter MINITREFF.
Wegbeschreibung:
http://www.stadtplandienst.de/map.asp?sid=9e…t.x=0&start.y=2
Ambiente
Wer beim Namen Dillinger an eine Bauernwirtschaft denkt, liegt bezüglich des Interieurs
gar nicht so verkehrt. Die grobschlächtigen Stühle und Tische haben schon so manche
Laufmasche verursacht und so manchen Faden gezogen. Ästhetisch ansprechend ist
allerdings die Bar, welche den Blick auf ungezählte Flaschen und Fläschchen freigibt, aus
deren Inhalte die Barkeeper leckere Getränke zaubern.
Auf einen Punkt gebracht: Der Zweck heiligt die Mittel.
Ach ja, a bissal klein iss scho, as Dillinger... (unbedingt reservieren!)
Getränke
Wie schon erwähnt, wenn man nach dem zweiten Ice-Tea aus Long Island die Laufmaschen
und gezogenen Fäden vergessen hat, steigt mit jeder Minute die Sympathie zu dieser Bar.
Reichhaltige Cocktailauswahl mit normalen Angebot an bleifreien Flüssigkeiten.
Unbedingt die Happy-Hour ausnutzen!
(Täglich von 22:00 - 00:45 Uhr alle Cocktails mit smiley 9,90 DM)
Einziger Makel: Alle Soft-Drinks werden mit Crushed Ice serviert.
Unmöglich, die ohne Strohhalm zu trinken.
Speisenkarte
Ich sag nur: TexMex! Absolutes kulinarisches Highlite sind die Fajitas (Pfannenkuchen-
ähnliche Fladen die mit gemischtem Gemüse, Fleisch und Fisch gefüllt werden können).
Noch ein heißer Tip ist die Tex-Mex-Pfanne (Chickenwings, Spareribs, Cilli con carne
und Faijtas) für 36,- DM und 2 sehr hungrige Personen.
Publikum
"Gehma schnell ins Dillinger!" sagen wahrscheinlich die meisten Gäste dieser Bar, bevor
sie sich auf den Weg machen. Nach Feierabend trifft man Schlippsträger aus den
nahegelegenen Siemenswerken, aber auch Bauarbeiter mit Latzhosen an. Stammgäste
haben sowieso einen Pluspunkt. An der Bar kommt man schnell ins Gespräch mit allen
möglichen und unmöglichen Gestalten. (Ihr wisst ja selbst, wie das ist.)
Trotz des gemischten Publikums eine angenehme Atmosphäre, nur manchmal etwas zu laut.
Freundlichkeit
Das soll bitteschön jeder für sich selbst herausfinden.
Ich persönlich bin noch nie enttäuscht worden und fühlte mich immer gut aufgehoben.
Aber wehe man reserviert. Oje... Mindestens vier Personen müssen was essen,
sonst geht nix.
Bei der größe des Lokals eigentlich verständlich, aber das Theater kann einem echt
die Laune verderben. Auf jeden Fall den Tisch vor dem Küchenfenster meiden!
Sauberkeit
Standard. Vom Boden braucht keiner zu Essen, es gibt reichlich Teller.
Wir sind ja schließlich nicht im Ritz.
Preisklasse
Mittel bis günstig. Vor allem die Happy-Hour verführt teuflisch... 
Persönlicher Eindruck
Was sich wie eine Bauernstube anhörte (Wirtschaft Zum alten Dillinger) entpuppte sich für
mich als Geheimtipp in Sachen Auswahl an Cocktails und leckerer Tex-Mex Küche. Angeblich
war der alt-ehrwürdige Mr. John Dillinger (Sprich: "Dillinscher") ein Mafiaboss, den die
Chicagoer Polizei irgendwann mal auf's Korn genommen hat.
Anmerkung: Text der Beschreibung ist nicht von mir, sondern über Google aus dem Netz.
Ich bau auf Eurer zahlreiches Erscheinen.
MINImale Grüße
Thor:D