Beiträge von Fips

    vergiss es. steht in keinem verhältnis! viel arbeit für bastelei. flanschadapter, sensor-loch schliessen und die halterung für´n gaszug brauchst du dann auch noch.

    eins versteh´ ich aber nicht: wie kann man ein auto für mehrere tausend euro fahren und bei so´nem kleinkram jeden pfennig drei mal umdrehen???

    ...aber für solche fragen kannst du auch DEIN hirn anstrengen!

    schau mal auf minimotorsport.de - da kannst du dir´n überblick verschaffen. oder bei anderen teilehändlern anfragen. auch über ebay kann man erwerben.

    ob der einbau selber zu machen ist, hängt von deinem geschick und deinen möglichkeiten ab. dafür bitte die suchfunktion nutzen!

    Unterhalb des Armaturenbretts sieht man öfters; da es mittig wegen der Heizung nicht geht, etwas versetzt auf die Beifahrerseite.

    Kleine Info am Rande: der Konstrrukteur des Minis (Sir Alec Issigonis) hasste Autoradios und hatte deswegen auch keinen Platz dafür eingeplant. ;)

    Ich finde den ERA ehrlich gesagt nicht besonders schön: Karosserie-Styling ist überhaupt nicht mein Ding. Aber auch deswegen ist er tatsächlich repräsentativ für die 80er! Es ist noch dazu ein "semi-offizielles" Auto, das bei Bedarf über Rover hätte bezogen werden können. Ob das nun seinerzeit tatsächlich so einfach möglich war, entzieht sich meiner Kenntnis - zu hoher Preis? Mangelhaftes Marketing? Chaos? Wahrscheinlich von allem ein bisschen... Aber auf jeden Fall war ja dieser Vertriebskanal dafür vorgesehen.

    Kurz: der ERA war eine typisch englisch-exzentrische Geburt, die dem britischen Humor mit etwas Phantasie recht nahe kam - das finde ich so interessant und reizvoll :)

    afaik gibt es in deutschland nur ein oder 2 stück. einer ist jedenfalls in frankfurt ausgeliefert worden und steht jetzt wohl in hamburg. offizielle linkslenker gibt es meinem kenntnisstand zufolge nicht.

    es sind mutmaßungen dabei - da hast du völlig recht! dass der kat einfach nur ausgehölt ist und meine wette mit den 10 löchern.

    aber sonst habe ich doch auch plausibel begründet...?!

    ich möchte nicht unfair sein, aber ich bin schon durch halb deutschland gefahren um mir murks als "sehr guter zustand" anschauen zu müssen. deine offene und ehrliche aufzählung der mängel ist lobenswert, passt aber nicht gerade durchweg zu den positiven punkten.

    wenn ich eine weite reise antrete, um einen mini zu kaufen, will ich persönlich ein absolut reales bild haben. da ist der preis sogar sekundär!

    mach´ doch mal ein paar gute fotos und stelle sie hier ein!

    hatte zeitgleich zu Schurwaldracer wegen eines vorangegangen, aber mittlerweile gelöschten posts meinen beitrag geändert. da hatte ich für die schweller-rep. 500,- veranschlagt. klar: material + arbeitszeit in guter, aber preiswerter werkstatt.

    macht man´s auf billig, steht nach kürzester wieder ärger an. oder warum ist trotz tausch der aussenschweller nach gerade mal 2 jahren die innenseite durch(!)gefault? nach sorgfältiger arbeit klingt das restliche patchwork ehrlich gesagt auch nicht. auch langloch-negativ-tuning-sturz ist höchstwahrscheinlich ohne jegliches fachmännisches vermessen geschehen. kat ausgeräumt (natürlich ohne eingeschweisstes rohr...), teppiche aufgeschlitzt gehören auch nicht zu den typischen pflege-features. ich wette, es finden sich mindestens 10 löcher im blech, die irgendwann mal "reingebastelt" worden sind!

    "recht guter zustand" ist wohl angesichts der nicht unerheblichen roststellen und sonstigen mängel leicht übertrieben.

    Zitat

    2001 (...) in einer Fachwerkstatt (KeMa In Göppingen) geschweißt und neu lackiert wurde


    aber:

    Zitat

    rechter Schweller wurde im April vor dem TÜV ungefähr in der Mitte geschweißt. Im Innenraum sind die Schweller an drei Stellen zum Innenraum hin durchgerostet


    dann noch die hohlraumversigelung, sonstige roststellen,... :confused: kapier ich nicht.

    ich würde für diese scheibar eher verbastelte kiste nicht einmal 1000,- zahlen. möglicherweise wollte ich ihn nicht mal geschenkt haben.

    als verkäufer sollte man sich selber auf dem markt umsehen und eine realistische preisspanne festlegen.

    Mich beschäftigt es sehr, solche Sachen zu lesen - es ist einfach nur unendlich beschissen, wenn sich Körperfunktionen verabschieden und man kann nicht einfach mal´n 11er Schlüssel ansetzen und etwas reparieren.

    Ersatzteile für den menschlichen Körper sind nur wenige zu bekommen und wenn man erstmal am Boden liegt, muß man auch obendrein feststellen, dass die Medizin bei weitem nicht soviel zu bieten hat, wie man immer dachte und hoffte. Ich jedenfalls hoffe, dass O`Groats und seine Familie den Mut nicht aufgeben! "Wunder" gibt es immer wieder; nur wird ungern öffentlich darüber gesprochen, da es gegen die Logiken der Schulmedizin geht.

    Wer das Schwert aus der Hand legt, hat den Kampf verloren!

    Viele Grüße und alles Gute!
    Fips

    PS
    Das soll nicht abgedroschen klingen, aber sowas ist schwer in Worte zu fassen.

    erstmal will ich madblack recht geben: für informationen zu den einzelnen members ist das profil da! und auch die signatur bietet möglichkeiten zur individuellen gestaltung.

    in einem eigenen thread sind solche infos völlig unpraktisch untergebracht, da man sie nicht gezielt abrufen kann. "wer seid ihr eigentlich?" ist schön zum stöbern, aber blöd zum suchen ;)


    kürbis:
    hier ein paar bilder vom madblack:
    (danke den minifreunde-galeristen :))

    die rosa beinchen mit den türkisfarbenen schuhen gehören übrigens zu "mini35" :scream:

    ich hatte den obigen roten ca. 8-9 monate zur überbrückung zum nächsten mini - das teil war wirklich top! ausserdem ging der ab wie´n zäpfchen: 160 als cruising-speed und wenn man dann durchgedrückt hat, legte er auch noch mal ´ne grosse handvoll bricketts nach. oooobergeiles gerät!

    das hätte jetzt doch keine sau gesehen! mußt du alles verraten...?:D

    außerdem gehört er jetzt dem morsch, wo er wohl gut aufgehoben ist :)

    und noch was: das ist zwar schnee, aber nicht aus gefrorerenem wasser :p