Farbe, Ausstattung, km, ...? Könnte sogar auch ein Schnäppchen sein
Beiträge von Fips
-
-
Zitat von Achim ...
..... läuft wieder ! ..... und das obwohl ich keine Ahnung von Dieselkaxxe hab !
..... aber Ahnung von Physik !
Achihmm
.... nu noch schnell umziehen und ab zum Scheidungsanwalt .
grüß schön -
-
Zitat
Sind Hilos nötig?
nötig ist relativ - für dein vorhaben jedenfalls sinnvoll.. -
hmm, wo is'n eigentlich der rechtslenker-jan?
-
-
Zitat von Asphalt
Wir hatten dieses Jahr auch Fruchtfliegen-Invasion hier... BÄÄHH!!
Schluss war dann, als Ich den Kompost-Eimer mit Desinfektionsmittel flambiert habe:D
aber auch nur weil die ganze bude abgefackelt is :pZitat von Achim ........ können wir da nicht einfach nochmal in Ruhe drüber reden ?
Achihmm
darüber reden wir noch!
-
-
Zitat von Mini-ster
Nanu? Hab grad festgestellt, das "DerTobi" gesperrt ist.
Was hat er denn angestellt, das zu so drastischen Mitteln gegriffen wird? Ich fand seine Beiträge eigentlich immer sehr belustigend.:D
hmmm. das forum zumüllen und meinen, das wäre in ordnung so... der nullschnaller.schaut euch den hier mal genau an: BlackBrummer
-
-
Meinst Du den?
Das ist/war ein original Rover-Teil. Hilft Dir das vielleicht auch...?
-
Klasse! Wann gibt's mehr davon?
-
Hier geht's leider nur um den Classic Mini bis 2000...Gruß,
Fips -
-
Ähnlich auch Melber z.B. ...
-
Zitat von edefauler
Ich habe auch nichts dagegen 400 oder mehr Kilometer zu fahren, aber leider lügen die Leute so sehr am Telefon das ich nur keine Lust habe so weit zu fahren um dann einen Haufen Schrott zu sehen.
Naja, das Problem sind weniger die Lügen als die weit verbreitete UnwissenheitDann drücke ich mal die Daumen, dass die Kurze nicht lange warten muß...
-
...leider nicht meine Familie
sondern die des Mitbegründers von L&H Fürst zu Leiningen
(- soweit ich weiß, fährt seine Frau den Mini und die ist eine Schwester vom sog. 'Prügelprinz' v. Hannover...
soviel für jetzt aus der BUNTE-Redaktion)
-
Zitat von sfxellen
er hat doch schon gestern nachmittag eingeölt...
Wäre ich erst seit heute ohne funktionstüchtige Küche, würde ich nicht maunzen...Salatöl? Sonnenblumen oder Olivenöl? WIe sieht das dann hinterher aus und in welchen Abständen machst du das? Wir haben vor einem Jahr so wasserabweisendes Wachsölzeuch genommen.
hmm...
Sonnenbluhmmenöl - is aber wurscht. Als das Holz unbehandelt war, habbich's 2x im Abstand von ein paar Wochen draufgeballert. Danach so 1x im Jahr nachbehandeln...Ich fand den Gedanken, ein nicht verzehrbares Öl zu nehhmmmen, insgesamt weniger erklecklich. Der nächste Pizzateig kommt bestimmt
(Sollte ich wohl erwähnen: es geht um die Arbeitsplatte in massiver Buche).
Jedenfalls hoffe ich, dass das Holz mit der Zeit schön dunkel wird und Patina bekommt (wie Dein Klemmspiegel
)
Hmmm. Es wird mal wieder Zeit..
-
Zitat von sfxellen
ahhhmmja - die Lösungsmittel sind scheinbar aus der geschlossenen Dose Holzschutzzeuch rausverschwunden und jetzt zieht der Kram nicht richtig ein.
Über Nacht einziehen lassenIch nehmmm dafür übrigens Salatöl!
LG
-
By the way: L&H baute auch 2 Stück
Der schwarze ist immer noch "NEU" und der weiße wird im sommerlichen Alltagsbetrieb innerhalb der Familie gefahren.