Beiträge von supper-mini

    Liebe Schrauber, Bastler & Enthusiasten,

    nun ist es endlich wieder soweit! Die Saison ist erneut im vollen Gange und auch die letzte Garage wurde wieder ausgewintert. Natürlich spüren auch wir von der Redaktion neuen Tatendrang in unseren Computermäusen und deshalb hält nicht nur die neue Ausgabe 10/11 der The Daily Rust, sondern auch die Homepage (http://www.the-daily-rust.com) Neues für Euch bereit!

    Drei neue Rubriken stehen Euch ab heute zur Verfügung und warten darauf von Euch aktiv genützt zu werden. In dieser neuen Ausgabe der The Daily Rust, die nun zum Download bereit steht:

    Link: http://www.the-daily-rust.com

    findet Ihr ab nun den Rusty Marketplace, in dem Ihr den anderen Lesern nicht mehr benötigte Teile anbieten, oder Suchanzeigen aufgeben könnt. Die Anzeigenschaltung ist natürlich, sowie die gesamte Zeitung, kostenlos.

    Auf der Homepage erwartet Euch die neue Rubrik News, sowie die Übersichtsauflistung Hotspots, in der Ihr auf schnelle Art und Weise bereits veröffentliche technische Artikel, vorgestellte Firmen und Geschenktipps wieder finden könnt.

    Wir wünschen Euch viel Freude mit der neuen Ausgabe!
    Eure Redaktionen

    Doris & Norbert
    Sara & Markus

    PS.: Natürlich gilt weiterhin - Beiträge, Tipps oder Termine werden gerne angenommen!
    Sendet einfach eine Email an: doris.zanotti@the-daily-rust.com

    Hab ja deswegen extra geschrieben das es vielleicht noch etwas frühzeitig is.

    Also: Abwarten wann es genau ausgetragen wird, dann kann man Tag und Uhrzeit festlegen.

    Pausen erlaub ich mir zu sagen dürfte man bei den restlichen ca. 200 KM keine weiter brauchen.

    Und wenn einer stehen bleibt :D

    Das muss man wohl abwarten bzw. ich wäre sowieso allein auf mich gestellt gewesen bzw. ich hab noch ein Begleitauto dabei.

    Ein Programm dürfte aber schon existieren:
    http://www.imm2012.hu/index.asp?inc=program

    Puh, eigentlich wollte ich dich heute dabei unterstützen,
    aber das wird mir zu wild;)
    Kümmere mich lieber um meinen Ölwechsel:D

    Ist doch nur Gedankenspielerei ;)

    Eine weitere, durchaus plausible Möglichkeit wäre eine Mischung von Sprachen.

    se - bedeutet im spanischen „ihr“ / Pronomen: sich, man, ihm , ihr, ihnen.
    onde - „Wellen“ im italienischen

    Das ist aber auch zu einfach.

    Was ich mir auch schon überlegt habe, ist das Missouri ja früher von den Sioux-Indianern besiedelt war und er vielleicht aus dieser Sprache auch Elemente übernommen hat. Aber das hätte auch schon jemand bemerken müssen.

    Dann gäbe es noch die Möglichkeit der starken Verkürzung, quasi wie beim chatten. (TRFXL) - hieße dann eigentlich nichts anderes als „grosse Abkürzung“.

    (194 WLD`S NCBE) - könnte so in Betracht auf Computerspiele (194 World`s be in the North Carolina Chat Room) bedeuten..

    Nachdem er als Kind bereits damit begonnen hat, vermute ich dass etwas das ihn damals beeinflusst hat, auch in dem Schlüssel zur Übersetzung enthalten ist. Sagen wir jetzt mal er war zehn Jahre, dann müsste man sich die Ereignisse rund um 1958 ansehen.

    Jetzt muss man noch mit einbeziehen, dass er zu dieser Zeit ein Kind war und die Region in der er aufgewachsen ist. Und dann bräuchte man genau das, was uns fehlt - private Informationen. Welche Vorlieben hatte er als Kind? (Astronomie, Chemie etc.) Welche Freunde hatte er? In Welches soziale Umfeld wurde er geboren etc. Dann hätte man vielleicht einen Anhaltspunkt.

    Nachdem ich jetzt einfach mal davon ausgehe, daß das FBI alle Informationen hatte, die man besorgen konnte und nichts herausgebracht habe, muss man vermutlich wirklich einfach eine Person finden, die ähnlich denkt. Darum der weltweite Aufruf, so nach dem Motto: „Irgendwo wird schon einer sein bei 6,93 Milliarden…“

    Ein bisschen. Ich versuche gerade einen Nenner zu finden.
    Einige Gemeinsamkeiten bzw. „seltsame Zufälle“ und Wiederholungen habe ich bereits entdeckt.

    So kommt die Zusammenstellung SE insgesamt 68x vor, könnte also für ein Wort oder eine bestimmte häufig vorkommende Silbe stehen.

    PP1 kommt in dieser Zusammenstellung nur 2x vor, ebenso wie TFRNE und INC.

    XL erscheint 8x, WLD 13x und NCBE 17x.

    Es sind 23 kleine m in dem Text und zwei groß geschriebene und das im gleichen Absatz.

    AL haben wir 3x, TE 9x, TR 8x und RCB 6x.

    Ich bin da gestern noch stundenlang davor gesessen und habe alles markiert, was für mich irgendwie zusammengehört (siehe Anhang). Als ich es dann herausgeschrieben hatte, ist mir etwas aufgefallen. Seht Euch mal diese Buchstaben genau an, erinnern Euch die nicht an Etwas in der Schulzeit? Sieht das nicht aus wie chemische Zeichen?

    SE - Selen
    TE - Telur
    NCBE - Nicotinsäurebenzylester

    Ich hab dann weiter gegoogelt, weil ich mir dachte, daß ja jedes chemische Element eine Ordnungszahl hat die man vielleicht „umlegen“ oder „umrechnen“ könnte. Bald musste ich aber feststellen, daß das leider nicht der Fall ist (PP1 hat zum Beispiel keine). Aber als ich dann weiter gesucht habe, fand ich heraus das jedes bekannte Element eine CAS-Nr. hat.

    SE (7782-49-2)
    PP1 (172889-26-8)
    TRFNE (26644-46-2)

    Mein Gedanke dabei ist, daß man diese Nummernblöcke eventuell in eine Nummer umrechnen kann, die man dann zum Beispiel auf Buchstaben des Alphabetes umlegen kann. Es gibt sogar eine Berechnung zur Kontrolle der Nummern, wobei eine Zahl herauskommt, aber daran hängt sich mein Verstand gerade auf.

    Blöd wir es nur, wenn er sich zu den einzelnen chemischen Bezeichnungen einfach ein Wort gedacht hat z.B. das Wort „and“ für SE oder „Zigaretten“ für NCBE.

    Diese Überlegung würde auch dazu passen, daß die Zahl 99.84(5) in der Formel von TriCäsium auftaucht (siehe Beitrag vorher), aber wenn man will kann mal ja bekanntlich alles irgendwo hinein interpretieren.

    Vielleicht ist es auch viel einfacher und SE steht für eine der häufigsten Endungen im englischen z.B. „ed“ oder „ing“. Aber wenn das FBI das nach so vielen Jahren nicht herausgefunden hätte, wäre ich echt enttäuscht ;)

    Was und wie dachte dieser Mann nur?

    Gemeinsamkeiten lassen sich aber durchaus herauslesen.
    Die Kürzel NCBE und WLD erscheinen relativ häufig.
    Und am Ende von Seite 1 steht dann aufeinmal (194 WLD`s NCBE)
    Das sieht für mich aus wie eine Bezeichnung und ein Gegenstand.
    z.B. WLD (rote) NCBE (Äpfel) *grübel*

    Eine Art "Bestellschein"?

    Im Word machst du das so:

    Textfeld erstellen (Einfügen, Textfeld)
    dann kopierst du das Bild hinein (Einfügen , Grafik aus Datei)
    dann das Bild mit rechter Maustaste anklicken
    "Grafik formatieren" auswählen
    Da gehst du auf "Bild"
    dort steht "Bildssteuerung"
    da wählst du "Ausgeblichen" aus
    dann erscheinen Regler für die Intensität
    nach Wunsch einstellen und fertig.

    Fragt doch einfach eine Tippse :rolleyes::D

    lg Doris

    Kennt Ihr das schon: http://survival.4u.org/erdbeben/erdbeben-karte.htm

    Wenn man sich das ansieht, könnte man fast ein wenig paranoid werden.

    lg Doris

    Geht hier gerade was schief oder ist das echt?

    Motor (153 Betrachter)
    Hilfestellung rund um Motor, Getriebe, Kupplung und was dazugehört.

    Zur Zeit aktive Benutzer: 1404 (37 registrierte(r) Benutzer und 1367 Besucher)

    Mit 1.413 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (Heute um 16:34).

    Ich stelle hier einfach mal eine Vermutung in den Raum.

    Könnte es vielleicht sein, dass das hier keine Diskussion ist,
    sondern eine Marketingstrategie und Mini 1960 eventuell die
    besagte blonde Frau sein könnte oder der/ein Freund?

    Das Ganze wirkt für mich einfach zu surreal um echt zu sein.

    Registriert seit 01.2011
    Keine Ortangabe
    9 Beiträge, davon die meisten hier

    Die Wägen befinden sich in Mittelfrankreich. Seid ihr schon mal eben
    schnell nach Frankreich gefahren um Teile zu holen wie Mini 1960?

    Findet ihr das nicht irgendwie ein kleinwenig komisch Männer?

    lg Doris