Das habe ich eigentlich alles genauso gemacht. Gelbes Kabel an Lambda-Anzeige (funktioniert), braunes an ECU, dort sowohl Pin18 ("Lambda Return") als auch Pin7 (Lambda Signal) belegt. Die Anschlüsse der neuen Breitbandsonde habe ich (natürlich) nicht angefasst. Die sind ja auch per sehr dichtem Stecker mit der LC2 verbunden. Wenn ich davon ausgehen kann, dass das Signal an der ECU ankommt, man dieses per MEMS Rosco nur nicht sehen kann, bin ich ja glücklich und zufrieden.
Ist die Masse der Sonde nicht automatisch über das Hosenrohr > Krümmer > Kopfschrauben > Motor >Frontblech (via 2. Kabel an Lima) gegeben?
Ich hatte die Masse der LC2 an das schwarze Kabel der alten (ausgebauten) Sonde angeschlossen und den Stecker genutzt, um das Signal und die Masse zur ECU zu leiten. Aber auch wenn ich die LC2-Masse über den Massepunkt rechts im Motorraum leite verändert sich nichts. Das macht mich ja so misstrauisch.