die gibt es noch: Alufelgen 5x10
Beiträge von miniwilli
-
-
Stimmt, die ist gut. Hat keine Aldi-Preise, liefert aber gute Arbeit. Und Mini-Motoren hatten die auch schon etliche in den Händen
-
Leitsilber
Gibt es auch bei jedem Elektronikshop bzw. -versand -
Diese wären bei mir auch noch verfügbar
-
Ich habe eine originale Lima. Laufleistung nicht bekannt, funktioniert aber einwandfrei. 30.- € plus VK
-
Linux is only for free if your time is worthless
Das ist verdammt wahr!
@ dougie
Ähem, hast Du Deine Meinung geändert oder zuviel Zeit?:D
-
Vor der Demontage hat alles funktioniert.
Was wurde denn demontiert? Das geht aus Deiner weiteren Schilderung (außer den Rädern natürlich) leider nicht hervor. -
-
nicht das es so'n blöder alter Recaro is.....
Der würde wegen des Neupreises dann ja schon bald 19 € kosten :p -
Weiß jemand, was der Spass kostet?
Abmelden + rote Nummer für den TÜV Besuch + Neu Anmelden?
M.W. brauchst Du das nicht. Ich meine, man kann ein Auto auch ohne gültige Hauptuntersuchung anmelden, muß aber dann direkt zur Prüfstelle (z.B. TÜV) fahren. Das wissen andere aber sicher besser. Oder einfach mal die Zulassungsstelle fragen. -
, allerdings sicher nicht bis zum 2.12.
wäre Abmelden eine Alternative? -
Man kann es erahnen, was Du gemacht hast, denn leider sind die Bilder etwas unscharf.....
-
entferne mal die Abdeckung über dem Schaltknüppel. Darunter findest Du eine Metallkappe, die auf der Schaltbox sitzt und den Schaltknüppel in seiner Position fixiert. So wie Du es beschreibst, ist diese Kappe aus ihrer Bajonett-Arretierung gerutscht. Wenn das so ist, kannst Du den Knüppel mitsamt der Kappe hocheben und die seitlich in einer Metallrundung am Schalthebel eingefräste Nabe rutscht aus der Führung. Dann kannst Du den Knüppel sogar drehen. Das sollte natürlich nicht sein.
Maßnahme: Knüppel wieder richtig einsetzen und den Bajonettverschluß an der Kappe wieder in die zwei seitlichen Zapfen an der Schaltbox eindrehen. Dann sollte alles wieder ok sein. -
Da ich mich in der nächsten Wochen wohl mal wieder ausgiebig mit löten befasse ist es auch nochmal möglich Illu-Kits zu bekommen....
Beleuchtete Lichtschalter sind in absehbarer Zeit auch wieder zu bekommen, wenn genügend Interessenten für die Illu-Kits da sind....
Preis bleibt wie gehabt, Illu-Kit 35,-€, Schalter liegt dann bei ca 10,- bis 12,-€ plus Porto....
Wer dann auch gleich den schönen neuen Lichtschalter vor dem Verschmoren schützen möchte kann sich ja hier mal etwas durchlesen....
https://www.mini-forum.de/elektrik-11/lichtmodul-56212.html
Kann dann in einem Zuge eingebaut werden und verhindert den vorzeitigen Schaltertot....
Bei Interesse einfach melden.....;)
Das wäre doch eine super Geschichte für dougie: Beide Schaltungen in einer zusammenführen und ein kombiniertes Dash_illumination_Lichtmodul_Kit anbieten. Dann wäre auch weniger Bastelei im Mini erforderlich.
Da würde ich meine Bestellung der Lichtmodule doch glatt nochmal abändern.....
dougie wie wäre es? -
-
Der Schrotti scheidet somit auf jeden Fall aus
Gute Entscheidung!:) -
Ich finde es schlicht anmaßend und anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber rücksichtslos, einfach zwei Spuren für sich in Anspruch zu nehmen, wenn die rechte Spur benutzbar ist. Bedenke: Die benutzte und die rechte Spur sind für den schnelleren Verkehr damit blockiert. Es muß also alles links an dem bequemen "Hirn-aus-Mitte-Fahrer" vorbei. Wenn das keine Belästigung anderer Verkehrsteilnehmer ist! Dabei ist die rechte Spur in Baustellen doch sogar immer die breiteste!
Leider erlebe ich das täglich und bin deshalb vielleicht etwas übersensibel. -
-
Mini-Guido
Jumbo HH
Mini_Nils
Bandit
Udo
Stone
Red Cooper
minimu
kein
miniwilli 2 x
stimmt schon, 2 x (weil sonst jeweils ein Mini auf den anderen neidisch wird). Habe zwar beide schon mit Relaisschaltung und Schalterbeleuchtung ausgerüstet, aber das Ding gefällt mir recht gut, weil das gesamte Licht darüber geschaltet wird. Der Lichtschalter bröselt dann irgendwann nur von alters wegen weg, und nicht, weil er Leistung verkraften mußte. -
vermutlich nichts, aber siehe mal hier: http://www.mini-mania.tv Workshop, Technothek, Antrieb=Motor+Getriebe, Beitrag 'Kupplung abziehen'
gefunden über die Suchfunktion mit Stichwort: "Kupplung geht nicht ab"