Beiträge von miniwilli

    @ binLaie

    Die Dichtungen waren immer die jetzt serienmäßigen, die wohl die bisher besten sein sollen. Die Umverpackung ist natürlich schon im Recycling, die Dichtung verbaut. Ich habe die Dichtungen ausschließlich von sehr vertrauenswürdigen Händlern hier in Deutschland erworben, die teils auch hier im Forum vertreten sind. Die zuletzt ausgebaute Dichtung hatte aber tatsächlich an den Stegen, besonders bei Zylinder 2-3 einen unsauber verpreßten Metallsteg. Dieser zeigte sogar noch nach dem Ausbau eine fühlbare Kante beim Übergang zur Metall/"Papierdichtung" (keine Ahnung, woraus die Dichtung in der Hauptsache neben den Metalleinlagen gefertigt ist). Die zuletzt eingebaute und die noch lagernde Dichtung haben diese Kanten sogar in jungfräulichem Zustand nicht. Die noch lagernde und vermutlich die davor auch haben die Bezeichnung AF470, GUG702560HG, gefertigt in Belgien von Payen. Aber, wie gesagt, jetzt ist eine drin, die wie die noch lagernde einen gut verarbeiteten Eindruck macht. Ob das zutrifft, sehe ich aber erst nach dem Ausbau. Und genau auf die Beantwortung dieser Frage, soll ich, soll ich nicht, oder soll ich die Werte akzeptieren warte ich hier. Tut sich aber leider irgendwie garnichts........:(

    Gute Idee!

    Hat von den ja durchaus vorhandenen Profis hier im Forum niemand eine Idee? Ich möchte einfach sichergehen, daß ich meinem Kleinen bei der geplanten Fahrt zumm IMM und weiter nach Schottland keinen vermeidbaren Schaden zufüge. Soll ich, wie mein Motorenbauer meint, die Kompressionsunterschiede so akzeptieren? Anmerkung: Garantie ist ja schon vorbei.... Oder läuft sich das evtl. noch zurecht wie der 2. Zylinder zeigt? Oder doch den Kopf nochmal runter machen, um sicher zu gehen, daß der dann wirklich dicht ist. Der Aufwand hält sich dabei ja in noch erträglichen Grenzen.

    Der Block hatte auf dem Steg zwischen Zyl. 2-3 gemessen eine Senkung von 1/100 mm. Der Kopf ist frisch geplant (geschliffen), die Kopfdichtung ist neu und Kopf wurde nachgezogen.

    Liegt es evtl. nur an nicht ganz dichten Ventilen, daß bei den Zyl. 2 u. 3 ein Druckverlust stattfindet? Was für den Austausch untereinander sprechen könnte: Zyl. 2 und 3 nutzen den gleichen Abgaskanal. Ich mußte auch nur den Finger leicht dagegen halten, um das Geräusch abzustellen. Es könnten also u.U. nur die Auslassventile etwas undicht sein - bei 3 mehr als bei 2 (siehe Kompression).

    Spricht dafür evtl. auch, daß der Motor bei Neuzusammenbau mit den gerade neu eingeschliffenen Ventilen eine absolut gleichmäßige Kompression hatte? Seitdem hat er gerade mal 13000 km gelaufen, bei nur sehr geringem Ölverbrauch. Die Kolben sind jeweils gleichmäßig mit einer dünnen Kohleschicht bedeckt, scheinen also gleichmäßig "Öl zu verbrennen". Spricht doch wiederum für gleichmäßigen "Verschleiß", sofern man bei der Laufleistung davon überhaupt sprechen kann.

    Liege ich mit der Annahme richtig?

    Hätte ich beim letzten Mal nur nochmal die Dichtigkeit der Ventile geprüft. Ich könnte mir in den Hintern beißen!:madgo:

    1400 km nach Wechsel der Kopfdichtung und Planen.
    Ich habe jetzt selbst einen quasi "Druckverlusttest" gemacht. Im warmgefahrenen Zustand die Kerzen entfernt, den Zylinder im Arbeitstakt auf OT gestellt, beide Ventile also geschlossen, einen Adapter (danke Tobi007 !) eingeschraubt und 10 bar drauf gegeben (Handbremse angezogen ;)). Ergebnis: Bei allen vier Zylindern höre ich hinter dem Motor ein Zischgeräusch, kann aber auch durch Schraubendreherauflegen auf Einlaß-/Auslaßkrümmer nicht orten, wo es her kommt. Bei Zylinder 2 und 3 drückt es zudem etwas Luft aus dem jeweils anderen Zylinder: Finger auf das Zündkerzenloch und es ist nur noch das besagte Rauschen von hinten da.

    Kompression warm, Drosselklappe voll offen:

    1.......12,60
    2.......12,25
    3.......11,40
    4.......13,30

    Was würdet ihr tun?

    jo, habe ich auch schon gesehen. Ein Hinweis von mir blieb unberücksichtigt. So jung ist er nun eigentlich auch nicht mehr, daß er die Caddys nicht mehr kennen kann.....:confused:

    Ich habe auch noch ein paar von den Dingern liegen - tausche gerne gegen Testbook, wenns sein muß mit Wertausgleich :D