Beiträge von miniwilli

    ich habe zwar kein Zeemax-Kit, aber einen kompletten Verbreiterungs- und Spoilersatz das Original-Rover-Cabrio. Sieht ja sehr ähnlich aus. Der Satz muß nachgearbeitet werden, da ihn jemand recht unsanft vom Auto entfernt und dabei die Halterungen hinten teilweise ausgebrochen hat. Von außen ist er allerdings ok, bis auf einen relativ kleinen Riß in einer Stoßstangenhälfte. Den kann man allerdings problemlos reparieren. Der Satz liegt schon einige Zeit bei mir und ich wäre ihn aus Platzgründen inzwischen gerne los, da ich ihn nicht mehr benötige. Bei Interesse Weiteres per PN.

    Hmmmh, jetzt bin ich irritiert. Unser T1 verlangt(e) nach Microcheck-Modul und meinte ganz konkret, dieses Auto könne es nur mit diesem Modul prüfen. Unser T2 stellte keine Verbindung her, muß ich demzufolge also nochmal testen. Und unser T4 habe ich garnicht erst getestet. Grund: Das benötigt lt. Omitec für die MEMS 1.3 ein sog. TIM-Modul. Aber das probiere ich morgen doch gleich mal. Vielleicht hat Omitec sich da einfach nur geirrt. Wenn das T3 geht, sollte das T4 doch erst recht gehen.......:confused:. Wäre natürlich super!

    Ich berichte.

    Hallo.....

    Was mir aber aufgefallen ist, das Testbook hat oft Probleme mit den alten SPI-Steuerungen.... Ich meine die mit den zwei Steckern, wie ich auch habe.......


    Kann ich ganz aktuell bestätigen. Mein 93-er (in Wahrheit ein ganz früher SPI) mit einer 1.3 MEMS (die mit den zwei Steckern) läßt sich bekanntermaßen mit einem Testbook überhaupt nicht auslesen. Das geht - lt. Testbook - nur mit der Microcheckerweiterung fürs Testbook. Die haben wir nun im Club und trotzdem geht nichts. Jetzt stellt das T1 noch nicht mal wie früher schon gehabt die Verbindung zum Auto her. Das alte Microcheck-Gerät dagegen funktioniert zuverlässig wie immer.

    weiß wer es war und habe sie angezeigt...
    die haben aber nur sozialstunden bekommen.
    rechtsstaat deutschland. lehrlinge haben kein geld und können keinen schadensersatz zahlen.



    Die Anzeige eines Vergehens löst nur eine strafrechtliche Verfolgung aus. Die Staatsanwaltschaft kümmert sich aber nicht um den Ersatz des angerichteten Schadens. Wenn Du Deinen Schaden von denen ersetzt haben willst, mußt Du sie zivilrechtlich verfolgen > Anwalt nehmen. Ich erlebe das wg. Betrugs mir gegenüber gerade selbst. Da Deine Täter schon strafrechtlich verurteilt sind (rechtskräftig?), dürfte das Durchsetzen Deiner Forderung ein Klacks sein.

    ich habe (leider) schon etliche Radlager getauscht. Den Simmerring konnte ich immer problemlos einsetzen. Du mußt nur darauf achten, daß er mit der Öffnung genau fluchtet und überall gerade aufliegt . Dann treibst Du ihn, besonders am Anfang, ganz vorsichtig und immer nur wenige Zehntelmillimeter in die Öffnung. Dabei benutzt Du zwei Hämmer. Einen setzt Du mit dem schmalen Rücken auf dem äußeren Ringrand auf, mit dem anderen schlägst Du. Dabei immer rundherum gehen. Aber immer nur ganz leichte Schläge machen! Nie an einer Stelle zu schnell zu tief eintreiben!

    Und schon wieder ein potentieller Abnehmer für die Teile :)

    Mit Fräsen (aus Metall z.B.) habe ich auch schon einen Kumpel gefragt. Der meinte, aufgrund der Formen würde das ganz schön aufwendig sein



    Das habe ich schon mal abgeklopft. Der Kumpel ist ein begabter CNC-Fräser, macht selbst sehr viel Projektarbeit und ist auch Mini-verliebt. Wenn das mit vertretbarem Aufwand möglich wäre, hätte er es schon aus reinem Ehrgeiz gemacht. Aber wenn Du dazu eine Möglichkeit hast......

    Belastungen sind auf dem Teil keine, nur daß man ab und zu mal mit dem Hintern dran hängen bleibt, wenn man allzu locker aus-/einsteigt

    Die B-Säulenabdeckung (das große Plastikteil im Bild) schaut bei meinem Mini irgendwie anders aus. Also das ist von oben in den Holm über der Gurtführung eingesteckt. Oder fehlt da bei mir was? Hat jemand ein Bild im eingebauten Zustand?



    Du meinst die andere , obere Abdeckung der B-Säule, die ist nicht gemeint. Die geht kaum verloren oder kaputt und wäre einfacht aus dem Vollen zu Fräsen. Dir fehlt offenbar dieses Teil, wie wohl den meisten Rover-Cabrios. Diese Abdeckung sitzt in Höhe der Oberkante Tür an der B-Säule. Viele wissen offenbar garnicht, daß da eine Abdeckungl hin gehört. Ich stelle mal ein Bild ein. Ist ein Ausschnitt und nicht ganz scharf.