telefoniert mit mir und sagt nix. Klang auch noch ganz nüchtern. Und das an Weiberfastnacht! Respekt!
Herzliche Glückwünsche auch von mir!
Beiträge von miniwilli
-
-
.......um nicht einen Standplatten bei den guten Sommerreifen zu bekommen
Pump Deine Reifen auf 3,5-4 bar auf, evtl. das Auto ab und zu um ein paar cm vor/zurück schieben und gut ist es. Da bekommst Du auch keine Standplatten. Bei meinem Cabrio funktioniert das schon seit Jahren. -
ich hätt´ se ja gerne .....schnief
-
Für mich auch 30 Stück bitte. Bleiben bei Mehrfachbestellung die Versandkosten jeweils pro 10 Stück so bestehen?
Kontodaten wären gut (per PN natürlich). -
.....Riefen.....
Riefen kosten doch nix, kann man doch leicht selbst machen...
Duckundwech -
habe noch eine motorhaube ......auf lager
die hatte ich doch schon gekauft und warte eigentlich nur noch darauf, daß Du einen passenden Karton findest..... -
Das heißt, der Wagen stand seit 1972, also 37 Jahre?
So ungewöhnlich ist das nicht. Mein 65-er steht auch schon seit 11/1973 -
-
stell doch der Suchfunktion mal die Frage, dann findest Du unter anderem dies: https://www.mini-forum.de/karosserie-13/…falz-10870.html
-
so einen Lufi habe ich und werde ihn nicht mehr einbauen (meiner Frau und mir auf Dauer zu laut, auch wenn er obenrum Leistung bringt). Zustand ist einwandfrei. Schlauch mußt Du Dir selbst irgendwo besorgen (Wohnwagenhandel oder Lüftungsschlauch unterm Kotflügel aus einem Mini)
50.- incl. Versand als DHL-Päckchen -
die Schalterleiste ist auf der rechten Seite lose und wenn man den Heizungsstab herauszieht, geht die Leiste immer auch 10cm mit raus. Habe schon geguckt und gesucht, aber ich finde keine Stelle, wo die Leiste befestigt ist, sodass man die Halterung irgendwie wieder festmachen könnte. Komisch! Außerdem lässt sich der Schalter (ich glaube für den Öldruck) nicht drücken. Klemmt irgendwie.
Die Schalterleiste ist von hinten festgeschraubt. Siehst Du nur, wenn Du die Heizung etwas herunterkippst (zwei Schrauben vorne oben). Oder Du nimmst mal den Schalter mit der Kontrolllampe für den Bremsflüssigkeitsstand heraus (nix Öldruck). Dann kannst Du die Befestigung auch sehen - aber eben nur sehen
Ansonsten auch herzlich wilkommen! -
DU wolltest doch nur Sitze holen,
hab ich doch auch. Aber wenn man schon mal da ist, versucht man eben zu tun, was man schon immer wollte. Nein, nicht St. Pauli oder Herbertstr. o.ä.! :p -
Da wo Du hin willst war ich gestern erst. Recht gut gelaunt mit einem spritzigen Auto wieder weggefahren und dann.... aber das erzählt Dir besser Klas.
-
sehr schön gemacht. Sieht echt gut aus so ein sauber gemachter Mini von unten. Aber: Drückt Dir der rechte Hebebühnenarm nicht gerade wieder den Boden ein....?
-
Und die Zündkerzen? Naß, trocken, braun, schwarz, weiß.....
-
Apropos Fähre. Beim derzeitigen Pfundkurs lohnt sich die Buchung "in England" anstelle bei einer deutschen Buchungsstelle. Beispiel (heute für drei Minis gebucht): Dünkirchen - Dover und zurück, Auto mit zwei Insassen, zur Mittagszeit, Preis incl. Kreditkartengebühr knapp 70.- Pfund = 77.- €. Fährlinie in dem Fall: http://www.directferries.co.uk/. Achtung: Buchen per Telefon kostet ca. 10 Pfund/Auto mehr!
Billiger geht es wohl kaum -
wie sehen die Kerzen aus, wenn er ausgegangen ist?
-
drum lass ich meinen per transporter nach hh schaffen
und wenn es nicht schneit? Oder läuft der etwa - noch - nicht richtig??????:D -
@ Lupiter
@ Klas
Es soll am Samstag teilweise, am Sonntag aber bundesweit bis in die Tallagen recht kräftig schneien! Ich überlege auch schon, ob ich meine Anreise zu Klas auf Montag (bzw. Dienstag) verschiebe....:(
Sch*** Winter! -
Zitat
kostenfrei
Tja, das waren noch Zeiten......ich tät an Stelle von 16TwinCam ja mal probieren, ob das heute auch noch geht....:D