Ich frqge mich, wie man den bei angeschlossenen Kabeln befestigen will. Meinen habe ich selbst mit Flachsteckern, etwas Löten und Heißkleber umgebaut. Ist kein Hexenwerk
Beiträge von miniwilli
-
-
Ich bin mir leider überhaupt nicht mehr sicher,.....und je länger ich darüber nachdenke, desto unruhiger werde ich.....
Die Zentralschraube, welche die Schwungscheibe an der Kurbelwelle fixiert, hat doch einen dezenten Kragenrand (Sicherungsblech), mit dem sie in der Kurbelwelle gegen Verdrehen gesichert wird. Das sind m.E. eh nur sehr dezente Sicherungen.
Frage: Wie lebenswichtig ist es, diese Schraube zu sichern?
Wenn ich die Mechanik richtig verstehe, wird die Schraube, die keinerlei Querkräfte aufnehmen muss, damit nur in Position gehalten. Ich habe sie wie vorgesehen mit 152 NM angezogen, das weiß ich sicher, aber wie gesagt, ob ich die Blechlaschen hergestellt habe..... i Und der Motor sitzt schon im Mini.....
Es hat mir keine Ruhe gelassen. Also Deckel nochmal ab (im eingebauten Zustand keine Freude spendende Arbeit) und siehe da: Ich hatte nicht gesichert. Jetzt erledigt.
-
Ich bin mir leider überhaupt nicht mehr sicher,.....und je länger ich darüber nachdenke, desto unruhiger werde ich.....
Die Zentralschraube, welche die Schwungscheibe an der Kurbelwelle fixiert, hat doch einen dezenten Kragenrand (Sicherungsblech), mit dem sie in der Kurbelwelle gegen Verdrehen gesichert wird. Das sind m.E. eh nur sehr dezente Sicherungen.
Frage: Wie lebenswichtig ist es, diese Schraube zu sichern?
Wenn ich die Mechanik richtig verstehe, wird die Schraube, die keinerlei Querkräfte aufnehmen muss, damit nur in Position gehalten. Ich habe sie wie vorgesehen mit 152 NM angezogen, das weiß ich sicher, aber wie gesagt, ob ich die Blechlaschen hergestellt habe..... i Und der Motor sitzt schon im Mini.....
-
-
Hi Turi, alter Flieger. Alles Gute zum Geburtstag und dass noch viele folgen.
-
Ich würde erstmal anhand eines Lineals prüfen, ob der Falz irgendwo abknickt. Sieht auf dem Bild fast so aus.
Das/die Scharnier(e) sind einwandfrei und richtig positioniert/montiert?
-
Wie geht es?
Das gab es hier schon mal: RE: Tappe völlig im Dunkeln
Ist zu lange her, seit ich ein Testbook hatte. Im Programm für den SPI gibt es jedenfalls so einen Punkt.
-
Mit dem Testbook kann man m.W. eine Zwangsabschaltung der ECU einstellen.
-
Meinst du, eine aus dem Forum ist dann schneller da? Mit viel Glück vielleicht.....
Mach doch morgen einen schönen Ausflug zum Verkäufer. Sind ja gerade mal 200 km. Vielleicht kommt er dir ja etwas entgegen.
-
neu oder gebraucht? Wenn neu melde ich Interesse an.
-
Gibt es eine bessere, leichtere Methode, wie Froststopfen aus dem Block entfernt werden können, als meine (anbohren und aushebeln, der erste heute wehrte sich gewaltig)?
hat sich erledigt. Alle sind raus, die neuen drin. Es hilft zum Lösen erstmal ein kurzer Schlag auf den Stopfen, dann kann man sie relativ leicht heraushebeln.
-
Ich habe bei meinen Minis die Verschlussschraube am Öldruckventil durchbohrt, ein 6-er Gewinde reingeschnitten, eine lange Schraube mit aufgesetzter Rändelmutter durchgesteckt und eine Beilagscheibe auf die Schraube aufgeschweißt, die auf die Feder wirkt. Den Kolben dort habe ich durch eine Kugel ersetzt. So kann ich den Druck optimal bei laufendem Motor anpassen. Wenn die Einstellung passt, wird die Schraube von außen per Mutter gekontert. Die Feder habe ich entsprechend gekürzt, um den Druck +/- regulieren zu können.
-
Gibt es eine bessere, leichtere Methode, wie Froststopfen aus dem Block entfernt werden können, als meine (anbohren und aushebeln, der erste heute wehrte sich gewaltig)?
-
Danke Martin. Gerade in unserem Alter ist doch jeder weitere Geburtstag wichtig, oder? Die zu erwartende Stückzahl ist ja, realistisch gesehen, nicht mehr allzu groß…..
-
Danke dir Turi!
-
-
Gibt es dafür evtl. Bilder oder Inhaltsverzeichniss?
hier kannst du es komplett einsehen und als Datei bei Bedarf auch Downloaden: https://www.allbrit.de/downloads.cfm?SPRACHE=DE
-
-
Ich mache morgen Abend (geht leider nicht früher) erstmal ein Bild und schicke es dir. Aber das von Meister Mini kannst du sicher auch gut kaufen. Er hatte zuerst angeboten.
-
Hier nun ein kurzes Log nach Benzindruckerhöhung (Unterlegscheibe in Einspritzanlage)