ich könnte wg. privater Feier nur am Sonntag --- nachdem ich ausgenüchtert habe
Beiträge von miniwilli
-
-
im Bereich München kenne ich eine ganze Menge Mini-Fahrer:
http://www.miniclub-muenchen.de
http://www.mcm1980.de
Richtung Süden wird es da schon deutlich dünner...... -
habe auch ein Mountney Lenkrad mit Nabe. Kann auch sofort verbaut werden. Bilder aber erst am Dienstag möglich.
-
ich bin nicht sicher ob ich das am Wochenende Zeitlich auf die Reihe kriege
und ich dachte, es wäre DRINGEND:
Ich bin da und habe das Werkzeug mit. Einen Kugelkopf wechseln ist eigentlich keine große Sache. Bei Bedarf: 0171-5556729 -
wieso, das ist doch der BMW!
-
könntest Du Dein Profil mal ausfüllen? "Kleiner" kann alles an Mini-Modellen sein.
-
Abzieher ...
Geht aber wirklich um einiges leichter und man schont die Radaufhängung -
hallo testpilot,
ich fahre morgen wieder nach Holtsee. Soll ich die Teile mitnehmen? Müßte sie aber am Montag wieder mit nach Hause nehmen.
Brauchst Du sonst noch was (geliehen)?
Edit: Testpilot wohnt zw. Kiel und Rendsburg, ich bin nämlich manchmal Hellseher!!!! -
na dann will ich auch mal, nachdem ich sie (noch) nicht vor Ort bekommen konnte
miniwilli
1 x Nr. 6 - 4 GB
1 x Nr. 9 - 4 GB
Wenn es den Rallye und Polizei Mini geben sollte: Jeweils einen mit 4 GB dafür entfällt Nr. 9 -
....dazu müßtest Du mir Deine Email-Adresse schicken. Ich bin übrigens wieder zu Hause. Darf ich Dir von meinem zweiten Mini auch ein Bild schicken?
-
ist Mini-Guido schon eingeschlafen?
-
und ich hab gar keinen...
-
ja schon ,wenn ich den nicht erst ein halbes Jahr hätte. Sprang mir doch glatt so ein blöder mobiler Begrenzungspfosten gegen den Kotflügel und das nur, weil ich über eine aus dem Betonsockel herausragende Eisenstrebe gefahren bin. Genauso als tritt man auf einen Rechen der am Boden liegt. Das Geräusch war minimal, wollte eigentlich weiterfahren ohne nachzusehen.....
-
Der miniwilli ist auch wieder da...... Hat dich die Heimat wieder....und du den Mini....
Und, hat die Lufthansa gestreikt????
Mannomann, nix kann man mehr geheim machen. Jo, bin wieder da, nur meine innere Uhr stimmt noch nicht so ganz.
LH hat sich nicht getraut zu streiken und aus reinem Servicegedanken mir gegenüber war der Flieger sogar schneller als geplant: 30 Minuten vor der Zeit gelandet. Dafür fehlte dann das Personal am Finger und fürs Gepäck., Das gab es erst eine Stunde später.
Und heute habe ich so richtig leckeren Schweinebraten mit Knödel etc. gegessen. Ihr wißt ja garnicht, wie gut es euch hier geht!
Und Mini-Fahren geht auch schon wieder gut. Nur Audi-Fahren nicht. Dem habe ich gestern gleich eine Beule verpaßt: 300.- €!!!! -
na ja, nach sieben Monaten......;)
-
Na dann Glückwunsch, aber: Ich persönlich hasse Fehler, die sich von selbst reparieren und die man nicht kennenlernt. Man weiß nie, ob sie dauerhaft beseitigt sind und nicht ggf. zur unmöglichsten Gelegenheit wieder aufleben können.
-
würdest Du einen Ölkühler jedesmal demontieren beim Ölwechsel, wenn es evtl. auch anders geht?
Dazu müßten bei mir der Grill ab, eine Halterung für den Ölkühler losgeschraubt werden, der Ölkühler aus der jetzigen Position unter der Lichtmaschine und aus dem passend ausgeschnittenem Frontblech "herausgedreht" werden und dann sind meine Schläuche so kurz verlegt, daß ein Hochhalten nur sehr umständlich möglich ist. Ist sowieso die Frage, ob die 0,25 Liter altes Öl bei 5 Liter Gesamtmenge so dramatisch sind, wenn man alle 5000 wechselt. Ich habe ihn derzeit Anschlüsse unten eingebaut und möchte eigentlich verhindern, daß sich Luftblasen bilden. Oder werden diese zuverlässig durch das Öl bei 5-6 bar herausgedrückt? -
Herzlich willkommen! D.h. jetzt gibt es in München wieder einen Mini und einen Mini-Fahrer mehr?
Was bedeutet vollrestauriert? Was wurde alles gemacht? -
Mal ne ganz komische Frage und Suchfunktion gibt nichts her: Ist es egal, ob die Anschlüsse eines Ölkühlers oben oder unten liegen? Wenn oben, läuft der Ölkühler ja schön voll, nur beim Ölwechsel nicht leer, wenn unten, bleibt dann evtl. Luft drin stehen und mindert die Leistung?
-
So lange hab ich fast von Kölle bis hierher mit der Bahn gebraucht
, also bitte, keine Jahmmereien hier.
War die Lokomotive ein englisches Modell?