Beiträge von miniwilli

    das kam auf meine Email-Anfrage als Antwort:

    Thank you for your email. I am sorry that we are still tuning the mould for the Mini-cooper USB flash drive, we will update you once we enter the final production stage.

    Dauert also leider noch. :( Schade!

    Ansonsten: Übergepäck zahlt meine Firma......:rolleyes::D, bin ja schließlich "im Auftrag" unterwegs. Ich lasse trotzdem morgen `mal meine chines. Mitarbeiterinnen anrufen. Die Firma hat neben Hongkong ja auch eine Niederlassung in China. Man weiß ja nie.....

    ich hätte zuhause (ab Anf. Sept. wieder) noch 4 fast neue Minator-Felgen (=Minilite-Design), 5x10, sind nur einmal kurz montiert gewesen. Wenn dann noch Interesse besteht, melde Dich ...

    Ich sage es aber gleich: Zu verschenken bzw. gegen kleinen Preis gibt es die nicht, da wirklich neuwertig. Neupreis liegt bei über 400.- €. 15 ("nur" 15) passende Muttern gibt es dazu.

    doubie, falls es Dir hilft: Meine Frau teilt mir eben mit, daß das Abblendlcht an unsererm Cabrio (gr. Si-Kasten im Motorraum) nicht mehr ginge. Ob Standlicht bzw. Lichthupe geht, weiß sie nicht (sie ist wirklich ganz lieb, aber technisch überhaupt nicht interessiert, sie meint, dafür hätte sie mich.....). Lichtschalter schließe ich fast aus, da ich den erst gewechselt habe, für Relais wie beim anderen Mini blieb keine Zeit/Lust mehr. Lt. meinem Schwager (TV-Technker) ist dort wie beim älteren Mini mit den vier Glassicherungen + fliegender auch kein Relais mehr zwischengeschaltet. Passiert natürlich immer, wenn man nicht zu Hause ist. Aber sie hat ja noch einen weiteren Mini (mit immer noch etwas unwuchtiger Kupplung) und einen Audi (unser "Vernunftsauto").....

    miniwilli
    ...sag nur wo man suchen muß....



    So, Internet hier in Peking geht nach Gewitter auch wieder (wie schön stabil ist das doch bei uns zuhause!)

    @williams mpi
    Ich wüßte ja, wo sich das auf meinem Rechner zuhause befindet. Wo man das findet, könnte ich meiner Frau auch noch - in einem sehr teuren Telefonat - erklären, aber wie man das verschickt?! Na, ich weiß nicht.....

    dougie
    Wäre Dir denn mit der Belegung des Sicherungskastens geholfen? Die habe ich hier, aber ohne Kabelfarben.

    @ dougie

    hört sich jetzt vermutlich etwas doof an: Ich hätte ihn ja, aber leider zuhause. Auf meinem neuen Laptop hier ist das alles noch nicht drauf (kurz vor Abreise erst bekommen). Deshalb komme ich da erst wieder am 2.9. abends dran (frühestens) :(. Wenn es so lange Zeit hat, dann gerne...

    da kommst Du für mich um 30 Jahre zu spät. Damals war ich in Goch und hatte auch einen ersten, zweiten und danach dritten Mini. Da hat das mit mir und den Minis alles angefangen. Seitdem habe ich gelernt, Autos (Minis) zu reparieren...... wenn ich also richtig überlege: Goch ist daran schuld, jawohl! :scream:

    ....ans Nordkap fahren....



    mit dem Mini, mmmmhhh, lecker, habe ich mir für eines der nächsten Jahre auch vorgenommen..... War dieses Jahr mit Wohnmobil dort. Schönes Land!

    Viel Vergnügen!! Und immer schön Nebenstrecken fahren, das macht mit einem Mini erst richtig Spaß! Nein, ich bin überhaupt nicht neidisch, nein, bin ich nicht, nein....:( oder doch? :crying:

    .... DGH ....die sind schon in ordnung



    Und weshalb ist das Auto dann trotz 4 Tagen Reparatur wieder stehen geblieben.....? :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

    Du bist doch primär wegen der Drehzahlprobleme etc. in die Werkstatt gefahren, oder habe ich das falsch in Erinnerung? Nochmal: Wurde denn wirklich ein kompletter Prüflauf mit dem Testbook gemacht? Gibt es dazu ein Protokoll? Denn wenn das gemacht wurde, sollte die Drehzahl stabil bei ca. 850 U/min liegen und nicht um ganze 500 schwanken. Also nochmal ran ans Testbook (oder Mikrocheck)! Wenn DGH so gut ist wie Du sagst, sollten sie den Fehler auch finden.