Ja, natürlich. Das ist eigentlich der wichtigste Schlauch. Sonst weiß das Steuergerät nicht, in welchem Lastzustand sich der Motor befindet (sprich Unterdruck im Ansaugbereich).
Beiträge von miniwilli
-
-
Es gibt übrigens nur ein Steuergerät, das ist alufarben bzw. silbern. Das schwarze ist die Relaisbox
-
Vom Steuergerät zur Benzinfalle, von dort hinten zur Ansaugbrücke
-
Sollte problemlos funktionieren. Dauert aber ca. 50 km bis sich die ECU an die neue Umgebung angelernt hat.
-
Unabhängig jetzt mal von der Chemie: Blech bestellen ist ja gut und schön, aber wie bekommst du das etwas gebogen und gefalzt wie ein Schweller nun mal ist und wie die Lüftungslöcher rein? Wäre es da nicht sinnvoll, gleich fertige zu bestellen?
-
Das Ding kostet ohne Motor mal eben knapp über 20€. Ich würde da nicht lange suchen.
ich habe zwar zwei Stück liegen, bin aber erst wieder in 14 Tagen zuhause. Also schlecht für „es eilt“
-
August 2019 ist schon Vergangenheit.....
-
Eine komplette Heizung könnte ich abgeben, allerdings das Modell mit dem Blechgehäuse
-
Mal schauen, ob es klappt, den Text der Meldung einzufügen
HANDEWITT | Auf der B199 bei Handewitt kam es am Freitagnachmittag gegen 13.15 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war die Fahrerin eines alten Mini aus Flensburg kommend in Richtung Handewitt unterwegs, als sie auf Höhe der Anschlussstelle A7 offenbar ein Stauende übersah. Der Mini prallte in das Heck eines VW Polo und schob diesen auf zwei weitere Fahrzeuge. Ersthelfer sicherten umgehend die Unfallstelle ab, leisteten erste Hilfe und alarmierten den Rettungsdienst. Anhand der ersten Notrufe musste die Leitstelle davon ausgehen, dass die Fahrerin des Mini in ihrem Fahrzeug eingeklemmt war. Somit wurden neben zwei Rettungswagen und dem Notarzt aus Schleswig auch die Freiwilligen Feuerwehren Handewitt und Ellund sowie ein Hilfeleistungslöschfahrzeug der Flensburger Berufsfeuerwehr alarmiert.
Fahrerin wurde in die Notaufnahme gebracht
Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte stellte sich heraus, dass die Fahrerin des Mini zwar schwerer verletzt, aber nicht eingeklemmt war, sie saß jedoch noch in ihrem Fahrzeug. Notarzt und Rettungsdienst entschlossen sich, die junge Frau vorsichtig durch die Fahrerseite aus dem Fahrzeug zu holen, ohne Türen und Dach abzunehmen. Nach einer Erstversorgung vor Ort wurde sie in die Notaufnahme nach Flensburg gebracht.
Eine weitere Unfallbeteiligte wurde leicht verletzt und für weitere Untersuchungen ebenfalls in die Flensburger Diako gebracht. Drei der vier Unfallfahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden, ein Fahrzeugführer konnte seine Fahrt eigenständig fortsetzen. Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten war die B199 zwischen Schäferhaus und Handewitt voll gesperrt. Es kam zeitweise zu einem langen Rückstau. -
-
Im Prinzip ja. Es gibt dafür zwar als Auszieher ein Spezialwerkzeug (15G581), aber ob es damit überlebt.....
-
Bei dem beschriebenen Problem ist es für einen entsprechenden Anwalt eigentlich egal, ob Mini oder anderes Auto. Maßgeblich ist der Kaufvertrag und das dort beschriebene Objekt. Solltest Du im ADAC sein, nimm doch mal mit der Zentrale in München mit der juristischen Abteilung Kontakt auf. Die haben evtl. jemanden vor Ort, der bzgl. Autokauf/Haftung erfahren ist. Die Erstberatung bei einem Anwalt vor Ort kostet als Mitglied auch nichts, durch die Zentrale in München sowieso nicht.
-
In deinem Tank (du hast doch einen SPI, oder? Profil ausfüllen wäre gut....) sind keine Schläuche drin, die den Geber behindern könnten. Die eingebaute Pumpe, sofern noch original, sieht so aus:
http://www.allbrit.de/etk_detail.asp?Artikelnummer=WFX100810 -
Ich hatte 1985 einen neuen, blauen Mayfair Sport mit 12 Zoll gekauft. Die Innenausstattung war graublaues Velour, relativ hell und die Sitze hatten Kopfstützen mit einer Stütze.
Korrektur wg. Vertipper: das war 1986 -
Ich hatte 1985 einen neuen, blauen Mayfair Sport mit 12 Zoll gekauft. Die Innenausstattung war graublaues Velour, relativ hell und die Sitze hatten Kopfstützen mit einer Stütze.
-
Dazu brauche ich aber deine E-Mail-Adresse.....
-
Hier wurde eigentlich schon alles gesagt:
https://www.mini-forum.de/threads/7059-welches-Öl-ist-empfehlenswert
-
habe die gesuchte Konsole gefunden und erhalten.
Es ist eine von König, falls es jemand interessiert.Meine Rede:
Bin mir zu 99,9 % sicher, dass das König Konsolen sind. Die in meinem Mini sehen genauso aus und von König habe ich dazu auch noch eine Universal-Einbauanleitung von 3/92, leider ohne Bilder oder irgendeine konkretere Angabe zu den Konsolen. Ich habe sie damals (4/93) mit den von mir gekauften Recaros vom Händler geliefert bekommen.
-
Nein, nicht schon wieder ein neuer Ölthread!!!!!!!!!
-
Ich habe auch beides, nicht neu, aber nutzbar. Wenn noch Interesse bitte PN.