Picload hat aber extrem nervige Werbeeinblendungen
Beiträge von miniwilli
-
-
Den Symptomen und der Beschreibung nach ist das der Keilriemen. Etwas mehr Spannung und er ist ruhig.
-
Erstens: Herzlich willkommen im Forum. Schön, dass du dich für einen Mini interessierst.
Zweitens: Vergiss es. Tut mir leid für die harten, deutlichen Worte, aber du hattest gefragt......
Der Mini ist ein Auto, das Ende der fünfziger Jahre konzipiert wurde. Er ist definitiv erheblich wartungsintensiver als moderne Fahrzeuge. Er benötigt z.B. regelmäßiges Abschmieren, alle 5000 km Ölwechsel, einzustellende Kugelköpfe an der Achsaufhängung sowie nachzustellende hintere Bremsen, Ventile die man noch einstellen muss, etc. etc. Ohne regel- und unregelmäßige Werkstattbesuche geht da nichts. Fachwerkstätten sind sehr, sehr dünn gesät.
Zudem ist der Mini extrem schlecht gegen Rost geschützt. Bei Betrieb im Winter mit Salz auf den Straßen etc. rostet er dir schneller unter dem Hintern weg, als du schauen kannst. Das alles willst du sicher nicht.
-
Hier oben in Schleswig-Holstein kam vor ein paar Tagen im NDR der zu diesem "Sommer" passende Spruch: Wir können ja schon zufrieden sein, wenn die Pfützen nicht zufrieren.
Sehr passend finde ich
-
Ich setze den Knuckle vor dem Einbau der Pfanne in selbige. Dann ist das Überziehen der Gummikappe eine Kleinigkeit.
-
Lt. Profil in Mindelheim/Bayern
-
@ MKFünnef
Weshalb so aggressiv....?Deine Bilder auf diesem Server vielleicht ja, aber andere fehlen inzwischen reihenweise. Siehe Beiträge gerade die letzte Zeit. Von den im Forum hochgeladenen sind jedenfalls alle noch da.
-
Das sind dann genau die Bilder, die irgendwann im Forum nicht mehr zu sehen sind, weil sie auf dem Fremdserver gelöscht wurden. Die im Forum hochgeladenen Bilder sind zwar klein, aber sie bleiben dauerhaft sichtbar.
-
Teer- oder auch Bitumenpappe
-
Dieses System von MAGNOM kommt aus der Moto GP und wird als Sandwichplatte zwischen Kopf und Filter gesetzt.
Da sitzt aber schon mein Ölkühlerthermostat als Sandwich.Beides gleichzeitig geht doch sicher nicht, oder?
-
Die fahren sowieso, kostet aber gute 80€......
-
Die ist in der Rinne des Fensterleitbleches eingeschlagen, ca. vor der rechten Scheibenwischerachse.
-
Wo liegt eigentlich der gewaltige Vorteil von Silikonschläuchen? Mein SPI ist jetzt 24+ und hat noch die ersten Schläuche. Da fehlt sich auch nix dran. Spricht eigentlich für die Qualität. Oder ist es die Optik der Silikon-Dinger?
-
Laufleistung, ggf. Kompression wäre hilfreicher, als die Diskussion vorher.
-
-
Erste Empfehlung: Werkstatthandbuch kaufen oder, falls du in Englisch einigermaßen fit bist, auch noch das Mini-Buch von Haynes. Und ein guter Händler berät dich gerne, welche Teile in welcher Qualität du benötigst.
Bezugsquellen für Teile findest du unter Quick Links / Händlerliste. Billige Bezugsquellen, auch Limore ist oft recht preisgünstig, haben meist auch entsprechende Ware. Das wird dann im Endeffekt teurer, als gleich gute Ware zu kaufen. Und ja, die kostet natürlich auch etwas mehr.
-
Verkaufe 1/2 Zoll Luftdruck-Schlagschrauber von Pneutec. Kommt bei mir zu selten zum Einsatz. Hat mehr als ausreichend Kraft, um die Schrauben am Mini zu lösen (600 NM). Preis inclusive Versand 60€.
Herstellerinfo: http://katalog.rapid-group.de/catalog/product/view/id/51640
-
Wir würden gerne nach Fano an den Strand . Also Nordsee?
Es sei denn ,jemand kennt was besseres
Ist Hamburg so schlimm ?Fano ist natürlich Nordsee. Ich frage nur, um zu wissen, ob man euch auch an der Ostseeseite Schleswig-Holsteins entlang fahren lassen kann. Da gäbe es auch schöne Landschaften. Das macht bei Ziel Fano aber wenig Sinn.
Mein Schwager schwärmt übrigens von der Insel Römö und Hvide Sande. Ich selbst kenne beides nicht. Sollen sich andere dazu äußern. Da darf man wohl (wie überall in Dänemark?) mit dem Auto bis an das Wasser ranfahren, das sogar kostenfrei und dort auch übernachten.
-
Nicht durch Hamburg fahren, sondern vorher von Bremen kommend durch das "Alte Land" (bekanntes Obstanbaugebiet) an der Elbe entlang und dann mit der Fähre von Wischhafen nach Glückstadt über die Elbe übersetzen.
Wohin in Dänemark? Nordseeküste? Ostsee, oder wohin?
-
Die Gummmielemente sind die originalen Federelemente des Minis. Die gab es schon immer und haben mit den HiLo's sonst nichts zu tun. Die Gummis werden durch die Trompete bzw. den HiLo oben in den Sitz gedrückt und dort so gehalten.