Ist das nicht, wie bei den Vergasern? Lenkrad runter, Klemmschraube lösen, beide Stecker lösen und dann abziehen. dann hat man die gesamte Einheit in der Hand.
Genau so ist es
Ist das nicht, wie bei den Vergasern? Lenkrad runter, Klemmschraube lösen, beide Stecker lösen und dann abziehen. dann hat man die gesamte Einheit in der Hand.
Genau so ist es
Da werd ich noch einmal nachsehen, da mir bis dato immer nur die Ing. Leuchte vorm starten aufgefallen ist.
Ich nehme mal an, die IGN ist damit gemeint
Respekt Andy! Gutes, aufmerksames Auge!
Ich schätze mal aus Böblingen (bjoernBB)
Berni-BMC ist ja auch, wie er mitteilt, Händler und will verdienen. Nervig, wenn das so offen hier im Forum geschieht. Er sollte sich mal ein Beispiel an A. Hohls nehmen!
Achso, richtig. Der Motor ist ja noch eingebaut...
Und dann noch so ein blöder Spruch ! So eine Dummheit !
Brrr, ganz ruhig bleiben. Welchen "blöden Spruch" und welche "Dummheit" meinst Du? Der Beitrag von Cuschty ist, m.E. keines von beiden.
Du hast schon den 1. Zylinder nach OT gedreht? Wenn nein, kann beim Abziehen die C-Klammer nach unten herausfallen, welche das Primärrad in Position hält. Dann verhindert diese, dass die Kupplungseinheit ganz abgezogen werden kann. Das wäre dann allerdings ziemlich unglücklich, hört sich bei deiner Schilderung aber nicht so an. Deine hat sich bisher garnicht bewegt, oder?
Schau mal auf die Seite von Mini-Mania. Dort gibt es eine Anleitung mit Tipps zur Demontage. Die kann manchmal schon sehr hartnäckig sein......
Mir hat schon einmal geholfen: Anlasser ab und durch die Öffnung unter ständigem Weiterdrehen des Motors mit einem Hammer - mit nicht allzufesten Schlägen - gegen die Schwungscheibe schlagen. Irgendwann sagte es "plong" und die Kupplung war lose. Kann aber dauern! In Richtung der Flugbahn der Kupplung sollte dann aber auch nicht gerade ein kleines Kind stehen....
Ich verstehe das so: Nicht vorher.
Und was hindert dich, die Ölkanäle nachträglich gemäß Vorlage einzuarbeiten, sollte die Bohrung passen?
Mach ihm doch einfach ein Angebot, das du aus deiner Sicht für angemessen hältst. Sinnvollerweise per PN. Haben will er, deutlich zu lesen: 800 €. Nix VHB o.ä. Weshalb sollte da also mehr stehen, als er wirklich haben will?
sorry, diese, noch dazu öffentlichen, "letzte Preis"-Anfragen!
Auf solche antworte ich inzwischen garnicht mehr und vermerke dies auch in Anzeigen. Dass dies mittlerweile hier auch sinnvoll sein könnte, überrascht mich dann doch etwas....
Sorry, nix für ungut, aber das mußte ich einfach loswerden.
Zu der Werkstatt (und anderen) gab es schon mal einen ausführlichen Thread.
Was hast Du dort machen lassen?
Spureinstellung, mit dem Ergebnis, dass ich nach 100 km einen neuen Reifen brauchte. Lt. Info war wohl die Lampe des Spurvermessungsgerätes kaputt gegangen. Was auch ungwöhnlich war: Ich durfte nicht in der Werkstatt warten. Ist aber wie gesagt schon lange her.
Eine vergleichsweise alte 'Weisheit' und damit kein tatasächliches Geheimnis ist, daß immer die Inhaber die Qualität eines Geschäfts und/oder einer Werkstatt ausmachen.
Eine menschlich völlig integere Persönlichkeit ist Michael Klemm vom Team Klemm in Kaufbeuren.
Zunächst über die diversen Jahre KFZ Prüfstelle aufgebaut und nach dem Verkauf dieser an den TÜV nun die Herzensangelegenheit im Zentrum des handwerklichen und geschäftlichen Tuns.Einen Versuch wäre es wert.
Leider bis jetzt nur über die Mobilnummer zu bekommen :
0160-9899 5450Andreas Hohls
Stimmt. Den kenne ich persönlich. Ist ein sehr kompetenter und netter Kerl und besitzt selbst eine sehr respektable Anzahl an Minis. Den würde ich bevorzugt aufsuchen. Aber wie gesagt, der Tipp mit den Mini-Clubs steht. Da gibt es genügend Schrauber, auch auf "fremde Rechnung"
Drexel in Neuried. 0049-89-74529531 die einzige Miniwerkstatt , die ich kenne.
Ich würde mich an die beiden Mini-Clubs in München wenden. Beide haben eine Internetseite. Wetten dass es mehr als diese Werkstatt gibt! Mit der genannten habe ich so meine Erfahrungen (die zugegeben schon ein paar Jahre alt sind).
Ähem, ich meinte nicht mich.
bis später
Testbook funktioniert bei allen Einspritzer-Minis, passende Adapter und Software vorausgesetzt
Hat er doch... Post #2
Soweit ich verstanden habe, ging es hier wohl um die PN und Tel.-Nr.
die letztgenannte hätten evtl. andere auch gerne....
Oder hier: http://www.dalex.de/fileadmin/medi…log_deutsch.pdf
eigentlich sollte dir jeder renommierte Hersteller von Schweißgeräten da etwas liefern können.
Hat er nicht. Aber Peter hat recht viel Teile (und Minis). Schreib ihn doch einfach mal per PN an, wenn das dann eher zum Erfolg führt..
und er "wohnt" gleich nebenan bei dir.