Brüniere sie doch einfach. Da werden sie zwar nicht tiefschwarz, aber sehr dunkel. Und das hält recht gut, da es das Metall verfärbt. Brünierung/-beize bekommst Du problemlos im Handel und es ist sehr einfach zu handhaben.
Beiträge von miniwilli
-
-
Das WFS-Modul hat keine eigene Sicherung.
Den Sicherungskasten kenne ich. Den hat mein Cabrio auch.
Mit dem MC kannst Du m.W. nix falsch machen. Das ist ziemlich "idiotensicher" (ich benutze das deshalb auch).
Eine Idee, die ich probieren würde: Nimm doch mal den Pluspol von der Batterie ab und verbinde diesen kurz mit der Karosse . Durch den "Kurzschluss" könnte alles, was vorher "durcheinander" war, zurückgesetzt sein.
Was mir gerade noch kommt: Weshalb hatte das MC Verbindung mit dem Fahrzeug, obwohl die Zündung nicht an war?! Das ist bei meinem immer notwendig, damit das MC die Kommunikation (über den weißen Stecker) aufbauen kann. Ich habe allerdings bisher nie den grünen Stecker angesteckt, da ich dafür ein Testbook hatte und jetzt den Dummy von Dougie drin habe.
Ansonsten kann evtl. ein anderer Forumteilnehmer mit mehr elektrischem Wissen nochmal das Thema aufnehmen.....
-
Der SPI mit WFS hat zwei Stecker für das MC: Einen weißen (für die Motoreinstellung) und einen grünlich eingefärbten (für die WFS).
Die Sicherung 14 versorgt lt. Schaltplan auch die Instrumentenbeleuchtung. Irgendwie fehlt mir die Idee, was der Defekt dieser Sicherung mit dem MC-Anschluss zu tun haben sollte, ich bin elektrisch aber auch nur sehr rudimentär geeignet. Check doch mal die Sicherung 8. Die versorgt das Motormanagement, die Instrumente, Alarm, etc.
-
Wenn du die Suchfunktion mit dem Namen "Onaissi" fütterst, kommen, soweit ich jetzt auf die Schnelle gesehen habe, durchweg nur positive Erfahrungen. Weshalb sollte es also bei den von dir gewünschten Sachen anders sein......?
-
Die Form des Glases kannst Du per aufgelegtem Pauspapier und Abzeichnen aufnehmen. Dann das Glas anfertigen lassen und, wenn es passt, das alte durch Zerstörung "ausbauen" und das neue -vorsichtig- in den Spiegelhalter "einbauen" Das sollte eigentlich funktionieren. Falls das neue beim Einbauen bricht, hast Du ja noch die Zeichnung für eine Neuanfertigung. Oder: Du gibst den kompletten Spiegel einem Glaser zum Austausch, dann ist es dessen Problem......(in der Hoffnung, dass er den Halter nicht beschädigt)
-
Nö. Im Original-Cabrio sind im Frontspoiler Fernscheinwerfer verbaut
-
Die Steuergeräte gibt es (bei frühen Minis) mit zwei Steckern, dann immer ohne Wegfahrsperre (WFS), egal ob 53 oder 63 PS
Ab ca. 92 wurden Steuergeräte mit einem Stecker eingebaut, immer noch ohne WFS
Ab ca. 93/94 wurden Steuergeräte mit einem Stecker und WFS eingebaut.Folgende Liste habe ich mal aus dem Forum kopiert. Finde den Beitrag und Verfasser aber nicht mehr
Modelljahr ab VIN:
1993 058747
1994 064959
1995 103248
1996 -
1997 134455
-------------------------------------Kabelbaum Motor:
YSB10219
1300cc SPI , ohne Wegfahrsperre , 2 ECU Stecker MEMS 1.3
BD (058747) BIS BD 059821YSB10265
1300cc SPI , ohne Wegfahrsperre , 1 ECU Stecker MEMS 1.6
BD 059822 BIS BD 103112YSB103970
1300cc SPI , mit Wegfahrsperre , 1 ECU Stecker MEMS 1.6, großer Sicherungskasten
BD 103113 BIS BD 134454YSB104630
1275cc MPI , mit Wegfahrsperre , 1 ECU Stecker rot MEMS 2.0
BD 134455 BIS WD 161626YSB106650
1275cc MPI , mit Wegfahrsperre , 1 ECU Stecker rot MEMS 2.0
WD 161627 BIS
--------------------------------------------------Wegfahrsperre:
Lucas 5AS
BD 103113 BIS
--------------------------------------------------Schalter Gaspedal
NNS10001
BD 58747 BIS BD 60473
--------------------------------------------------Sicherungskasten
RTC440A
BIS BD 103112
--------------------------------------------------ECU COOPER:
MNE10027
1300cc SPI Cooper - Except: Japan
BD 58747 BIS BD 60487MNE10078 alternativ
1300cc SPI COOPER - Japan
BD 58747 BIS BD 60487MNE10092
1300cc SPI COOPER , ohne Wegfahrsperre
BD 60488 BIS BD 69492MNE101070
1300cc SPI COOPER , ohne Wegfahrsperre , 1 Stecker
BD 69493 BIS BD103112MNE101170
1300cc SPI COOPER , mit Wegfahrsperre , 1 Stecker
BD 103113 BIS BD134454ECU STD
MNE10097
1300cc SPI STD
BD (58747) BIS BD 59586MNE10089
1300 cc SPI STD
BD 59587 BIS BD 67377MNE101040
1300 cc SPI STD
BD 67378 BIS BD 103112MNE101150
1300 cc SPI , 1 Stecker
BD 103113 BIS BD 134454
__________________ -
-
-
Ein zweiter Wagenheber tut es aber auch. Die zwei kann man sowohl vorne als auch hinten ansetzen, wobei es hinten einer - mittig am Hilfsrahmen angesetzt - auch tut. Der Hilfsrahmen wird dabei durch ein breiteres, geformtes Blech am Wagenheberarm vor Verformung geschützt. Vorne kann man mit den beiden Wagenhebern gleichzeitig hochpumpen bzw. runterlassen. Ich setze die Wagenheber ebenfalls immer an den Aufnahmen für die Zugstreben an.
-
Hier in diesem Forum ist nur der echte Mini gefragt. Probier es mal hier: http://www.mini2.info
-
Das gibt es als sog. T-Stück. Da kann man zwei Geber/Schalter anschrauben bzw. einen Geber und einen Öldruckschlauch bei mechanischen Instrumenten.
-
-
Lesen hilft manchmal
:
Habe ein Ansuagrohr hier übers Forum bekommen.
Damit ist der Thread nu zu -
Raum Freiburg dem Thread nach: https://www.mini-forum.de/showthread.php…5170#post975170
Aber Profil ausfüllen wäre eine gute Idee.......
-
Der meint bestimmt die frühere Währung "Österreichische Schilling" und hat sich nur im Währungszeichen vertan.... Aber selbst dann wären umgerechnet 15.000 € noch sehr viel Geld für das Auto.
-
Microcheck geht nicht bei MPI
-
Wenn dein Mini wie im Profil angegeben Bj. 96 ist, hat er mit hoher Wahrscheilichkeit keinen Gaspedalschalter mehr. Das kanns du auch im Motorraum prüfen. Wenn dein Steuergerät zwei Stecker hat (plus Unterdruck), dann hat dein Mini so einen Schalter. Crash-Schalter kannst Du ausschließen, denn die Benzinpumpe läuft ja. Check mal wie vorher schon genannt die Unterdruckschläuche auf Undichtigkeiten. Ist der Verteiler fest oder konnte de sich verdrehen? Ist die Kappe noch ok? Bei mir hat es den Kohlestift einmal zerlegt. Da lief er auch miserabel. irgendwo ein Stecker bzw. die Kabel dafür defekt?
-
Gekauft. Schick mir per PN deine Bankdaten
-
Eine Auktion auf Ebay Kleinanzeigen, da hat wohl einer das Prinzip nicht so verstanden
Na ja, vielleicht doch, auf gut schwäbisch: "Koscht nix"