meine unteren motorhalter, links wie rechts sind irgendwie ausgelutscht.
gibts da eine modifizierte variante, die länger hält?
gibt glaub auch starre?
Beiträge von CHPH
-
-
dazu müsste der echte mini schon laufen
das sagt der rechte;)
der mini läuft schon immer, die frag ist nur "wie" -
muss mir wieder ne mini karo zulegen.
wie du schon beschrieben hast baut man sch.... wenn man jung ist:D
das ding hat überschläge und alles gesehen bis die fetzen hingen.
jetzt hängt ne twingo drauf
wär doch schick, im eigenen mini style und dann hinten auf die hutablage vom echten mini stellen. -
da gibts zick verschiedene abs funktionen, die eine funktioniert halt besser wie ne andere. klar dass der regler net sofort umpolt.
das problem ist, wenn man einmal was hochwertiges gehabt hat, merkt man erst was man da für einen schrott gehabt hat. -
jaja, die billigen elektronischen fahrtreger. nach dem bremsen und umschalten in den rückwärtsgang kann manchmal dauern.
bei etwas gescheitem bist auch gleich wieder bei 80euronen. -
ups, du redest ja vom impuls.
anreisleine beim elektro kenne ich nicht:)
impuls ist auch nicht wirklich gut und manche starter haben hundsmieserable seile drin.
vorallem hat man mit nitros gerne mal stress, weils einfach zicken sind.
das ist aber normal beim modellbau. -
wieso bekommst den nicht zum laufen?
ist doch total easy.
taugen die servos nix? -
ganz ehrlich, bei so nem bock würd mir auch die lust vergehen.
da drehst deine zwei runden und schon ist es öde.
elektros sind grundsätzlich nichts mehr für mich. -
graupner impuls ist auch so bisle ne bastel karre.
revo 3.3 war vor 3 jahren meine erlösung von den gurken karren, den hab ich immer noch.
das ist halt alles nicht so günstig;)auf den ff-01 wirst nie ne mini karo drauf bekommen, außer du greifst zu säge un gestaltest um
-
kann man den denn aufschrauben und säubern?
oder muss man ihn tauschen?Max
den beweglichen teil kannst glaub rausziehen.
da wirds normal auch klemmen, wenns klemmt;) -
ja, hört sich wirklich sehr nach magnetschalter an.
dieses sporadische anlassen hört sich so an als wärs da evtl. nur verdreckt, so dass der anker des magnetschalters net richtig ausfahren kann bis er den anlasser strom freigibt.
das mit der lampe kannst aber so mal ausprobieren, dann weißt gleich wo der fehler herkommt oder einfach multimeter und jemand anderes glotzt drauf. -
jaja, da hast recht mit der zeit wirds größer.
aber letztendlich sind wir doch beim mini hängen geblieben:D.
naja, das ganze tamiya gelumpe ist bei mir auch schon so 7 jahre her.
jetzt nur noch hauptsächlich großmodelle 1:6/1:5.
hpi baja sagt dir was? -
hat das swift tune praktisch zwei diff pins die belastet werden?
-
du brauchst radstand 210mm;)
kannst ja mal ein bild reinstellen, kenn mich damit aus.
problem ist so ne mini karosse aufzutreiben in original von tamiya.
alle anderen taugen nichts.
das ganze zeug ist schon relativ rar. -
haha, bei dem preis muss ich lachen:)
bevor ich mir das kaufen würde, tät ich das selber drehen/fräsen...
vorallem hast ja mit dem ding immer noch dein altes diff drin und dadurch wirds auch net haltbarer;) -
ich hab die zweiten auf meinem.
sind die originalen die beim m-02 chassis auf dem monte carlo drauf waren.
wirds ein verbrenner chassis? -
das kann doch garnicht sein dass du die headpipes alle auf einmal umgeknickt hast:D.
wenn eine abgeknickt wär aber es nicht siffen würde, wär das relativ wurst.
das passt schon alles so. -
meinst wohl den "überlaufbehälter" für die kühlflüssigkeit?
musst mal vom motorraum schauen, da ist das ganze von innen festgeschraubt und dann kannst es nach obenhin rauszihen.
das ganze ist bisle fummelig. -
farbe ist schneeweiss von mercedes.
kennst ja sicher das alpinweiss von audi, das schneeweiss ist dagegen cremiger und nicht so leuchtend.http://www.bilder-hochladen.net/files/4jq6-u-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/4jq6-v-jpg.html
-
das ists halt beim fräsen, wenn da der kopf nicht 100%ig ausgerichtet ist, zieht der fräser nen graben rein.