Beiträge von CHPH

    Ich wär auch zu faul zu lackieren.
    Machst ne riesen Sauerei und hast lauter Verwinkelungen zu lackieren.
    Pulvern lassen.
    Ich habe davor noch KTL machen lassen weil meine Rähmen an den Falzen von Rost unterwandert waren.
    Anders bekommt man den Rost da nimmer raus.

    Moin Christoph,
    War gerade mal schauen, das kann gut moeglich sein denn an der Ansaugbruecke ist ein Blindstopfen drinn :)
    Nun muss ich mir nur noch den Passenden anschluss besorgen und dann wird alles Eingebaut...
    Suppi danke..

    Dann auf gutes Gelingen.

    Sauberle, vielen Dank:thumpsup:

    So gut!
    Gerade gesehen dass die Bremsscheibenflansche vier metrische und vier zöllische Gewinde drin haben.
    Da wurde mal was bei gedacht:thumpsup:
    Muss allerdings Stahlflex nachfertigen lassen.
    Die mitgelieferten aus Italien sind ohne Knickschutz.
    Bekomm ich allerdings kostenlos ausgetauscht.

    Oh man, grad beim TÜV gewesen wegen Polo.
    "Mach mal anderes Fahrwerk rein" hats erst geheißen:D
    Dann wegen Felgen und Abrollumfang rumgemacht.
    Letztendlich Reifenfreigabe auf 7J ok und Tachoüberprüfung auch ok.
    Hatte heute etwas nen schlechten Tag aber trotzdem eingetragen:)
    Er ist dazu überzeugt davon dass es von Yoko ne Reifenfreigabe für 7J gibt.
    Hat die Jemand noch?

    Frechheit...
    Ich habe das Gutachten schon vor paar Tagen im Netz gefunden.
    Hatte jetzt auch nicht mehr an diesen Thread gedacht um es freundlicherweiße zu verlinken.
    Ich komme vll. aus der Arxxhängerhosen/IFon Generation aber hasse beides:p
    Immer locker bleiben:thumpsup:

    ixquick - ATS suchen und drei Klicks weiter biste hier ...

    Mit entsprechendem Gutachten (für Fremdfahrzeug, aber damit grundsätzlicher Zulassung zum Betrieb an Fahrzeugen ;) ) und den Adapterplatten zum TÜVler des Vertrauens (Termin für Einzelabnahme vereinbaren ;) ) und dann freundlich fragen, ob der die Dinger einträgt. Radlast ist beim Mini immer OK, und wenn dann noch freigängig und Bremse OK ist, sollte einer Eintragung nichts mehr im Wege stehen .... ;)

    So haben Händler beim Haus TÜV jahrelang vieles für den Mini legalisiert .... ;)

    Guud Lack! :)

    Ich habs jetzt auch schon herbekommen aber dass es auf der Hp von ATS ist:confused:
    Die letzten Tage waren die Classic komplett weg.
    Da gabs wohl paar Beschwerden:)

    Ich hab ja jetzt scho Erfahrung gesammelt mit Bleche einschweißen.
    Optische Teile schweiße ich auf Stoß durchgehent um keine Dichtpampe mehr drauf schmieren zu müssen.
    Bei tragenden Teilen überlappen, mitm 6er Schweißpunktbohrer oder am besten Lochzange im Abstand von ca. 25mm löchern und von oben das loch kreisrund ausschweißen und nicht nur auf eine Stelle halten.
    Das füllt dann nämlich meist nicht das Loch komplett aus.
    Danach Owatrol CIP Reinlaufen lassen, das kommt locker in 30-40mm tiefe spalte rein.
    Ich hab da nen großen Kübel noch rumfahren.
    Trocknet irgendwie ziemlich schnell ein.
    Bevor ich das Zeug wegkippen muss kann ich dir da was abfüllen.

    Wenn vorne die Verschlüsse eingerastet sind, wackelt die Front dann an der Stelle wo du die Zentrierung gebaut hast herum?
    Also nach oben und unten.
    Die Scharniere sind ja ziemlich Spielfrei, sollte fest sitzen?

    FULLACK !

    Das ist auch der Grund, warum es oft keinen Spaß mehr macht.

    Wenn es einam fast egal ist, was es kostet :rolleyes: und man bekommt trotzdem mangelhafte Quailtät. :madgo:

    Ringsrum Radlager gewechselt bis ich wusste dass auf den Lagern TIMKEN draufstehen muss.
    Wurden mir davor aber als TIMKEN vertickt:eek: