vorne wird nie geregelt, nur hinten um eine blockierende hinterachse zu verhindern.
genau das macht das teil vorne im motorraum, steigt der druck in der vorderen kreis zu weit, wird der hintere kreis abgeschnitten. damit kann der druck vorne steigen, hinten bleibt gleich. sofern das teil überhaupt noch funktioniert.man kann die bremsleistung hinten auch über die radbremszylinder "einstellen", wie beim ERA turbo mini.
einstellbare regler sorgen für unverständnis beim tüv
Deswegen probier ich da unscheinbar nen einstellbaren Regler drauß zu bauen.
Sofern es die Platzverhältnisse zulassen wär das mal ne Alternative.
Die Teile drehen kann ich ja fürn Nuller machen.
Ich glaub mein Tüver macht da eh keine Panik, sofern ich Ihm logische und technisch nachvollziehbare Erklärungen gebe.