Ich lege gerade den ganzen Unterboden frei und langsam stellt sich mir die Frage wie ich gegen den Rost in den Falzen ankomme!?
Eins vorweg, chemisch entrosten ist mir zu teuer.
Bringt es was wenn man die Falze mit Owatrol Öl flutet?
Wollte ja anfangs so gut wie alle Falze verzinnen, geht allerdings nur bei denen die Rostfrei sind.
Der Rost muss einfach gestoppt werden und dann überlackierbar werden.
Was sind eure Erfahrungen und Empfehlungen?
Beiträge von CHPH
-
-
Erkennbarkeit: ..ist eher subjektiv, denn natürlich ist Weiß besser erkennbar als Schwarz in der Nacht, da es das Licht der Intrumentenbeleuchtung besser reflektiert. Ich denke, du musst dich nun entscheiden ob schwarz auf weiß oder weiß auf schwarz. (Ich fahre Ersteres mit blauer Beleuchtung und bin zufrieden.)
Färbung: ... Kunststoff sollte sich doch irgendwie (geeignete Vorbehandlung) färben lassen!?!
Wenn es ein Polyamid Kunststoff ist kann man es mit Simplicol färben, aber auch nur mit dem für Polyester, gibts alle möglichen Farben.
Kann ja mal Jemand ausprobieren. -
Ich hab dazu auch mal ne Frage.
Mein Tacho geht jetzt bis 180km/h.
Kann der auch noch weiter drehen, bis ca. 200km/h und das dann genau?
Will nicht unbedingt einen neuen Tacho kaufen müssen, wobei ich die Folien jetzt auch nur bis 180km/h gesehen hab.
Trägt mir ja keiner ein wenn der Mini schneller ist als der Tacho anzeigen kann. -
Wie werden denn 4Punkt Gurte im Mini befestigt, speziell die unteren Beiden Gurte?
Oder anders gefragt, brauch man die Löcher im Mitteltunnel noch? -
PS: was ist im Zusammenhang mitminis Schichtbetrieb?
Das war versehentlich die falsche Wortwahl.
Gerade in niedrigen Drehzahlen und wenig Drosselklappenöffnung brauch man Einströmgeschwindigkeit und das geht nur durch Verengungen/Venturi. -
Im Schichtbetrieb brauchst du die weit aufmachenden Ventile nicht, es verschlechtert die Einströmgeschwindigkeit und somit die Zylinderfüllung.
Wenn dir beim 1000er in den unteren Drehzahlen das Drehmoment flöten geht ist glaub nix gut, kommt er ja garnimmer auf Touren;) -
Mal eine Frage an Alle.
Bin gerade auch an Karosseriearbeiten.
Macht es Sinn die Front rauszutrennen um zu schauen wie es rostmäßig zwischen Windleitblech und Kotflügel aussieht?
Ich kanns irgendwie nicht ertragen im Ungewissen zu sein obs da jetzt rostet oder doch nicht.
Bei mir kommt nämlich aus den Falzen überal Rost raus, zwar nicht viel aber soll ja lange Zeit rostfrei bleiben.
Vorbesitzer hat auf jedenfall schon die ganze Karosse zusammengestückelt, das seh ich erst jetzt nach abschleifen des Unterbodenschutzes. -
Beim MPI wärs dann doch eher ne Art Semi-Sequentiell weil die beiden Siamesischen gibts ja auch noch!?
-
-
So ähnlich ja.
Wird sichlich etwas Leistung kosten. -
Gibt es sowas wie pilzförmige Luftfilter für Ansaugtrichter?
Also auf jeden Trichter so ne kleine Filterkappe drauf so richtig mit Schaumstoff, nicht nur Gitter.
Ich meine ich hab sowas irgendwo mal geshen. -
Den Spachtel hätte man wirklich entgraten können, bisle arg kantig das Ding:D
-
-
Was für Sitze sind das?
Sehen genial aus. -
Hab jetzt auch das Set vom Korrosionschutzdepot gekauft, das große.
Geht wunderbar und kinderleicht wie ich finde, nur das säurefreie Flussmittel das ich dazu gekauft habe ist blöd zum verarbeiten. -
Mal ganz blöd gefragt.
Wieso hast du nicht lackiert als Alles noch schön abmontiert war?
Versteh ich irgendwie nicht.
Wieso einfach wenns auch kompliziert geht oder wie:D -
Verstehe!
Müsste man einfach mal messen. Ich finde Aussagen wie "klingt super" oder "macht ordentlich Druck" immer etwas schwierig zu beurteilenSehe ich genauso.
Es soll Leute geben denen macht Dröhnen nix aus oder finden es sogar gut:D -
Ich such nen Gutachten von einem Einspritzermini der so mit über 100PS eingetragen ist.
Evtl. auch Honda Umbau.
Mein Tüver brauch sowas sonst läufts alles über Abgasgutachten.
Ob Turbo, Kompressor oder sonst was drin, alles net so tragisch hauptsache erstmal über 100PS und Einspritzer.
Bitte per PN melden.
Ich hoffe es lässt sich Jemand finden. -
Was ich dir gleich erzählen kann kauf dir ne trijekt bedienung in deutsch und jemand den man anrufen kann
Und immer schön tanken bevor du runden drehst
Grüssle lars
Oh ja, das hab ich mir auch gedacht.
Die ganze Software ist ja eigtl. immer englisch. -
ok, ist das auch merklich? ich mein wenn ich mir die mühe mach will ich ja was von haben
Also mein Arm muss nicht mehr so viel schleppen, dann wirds der Motor auch nicht müssen;)
Wenn man es wirklich sauber machen will ist das mit enormen Aufwand verbunden, da stehst dann schonmal locker den ganzen Tag in der Werkstatt und schleifst dir einen ab und hast dann immer noch kein Pleuel fertig.Wen dein Popometer empfindlich ist wirst das aber sicher merken.