Für den Cooper S gibts ja von Smiths den Tacho der die Zahlen geschwungen um den Anzeigebereich darstellt.
Gibts den auch jeweils für Drehzahl und Tank/Temperatur?
Finde den nur für die Geschwindigkeit.
Beiträge von CHPH
-
-
Achso, du stopfst die Würmchen in den Schlauch
:D
-
find ich prinzipiell so auch besser wegen der verteilung der kräfte.
ein flachstahl muss ich aber wohl raustrennen, da hat nämlich schon einer das gewinde rund gedrht und nen Heli-Coil reingehauen.
Man weiß halt nie genau wie es gehört wenn die Kiste schonmal restauriert wurde. -
lass das mim vtec lieber
so wie du wegen jedem teil rummachst das nicht 100% passt wirst du den herztot erleiden wenn du so einen vtec umbau siehst
Joe mach hinne mein hänger hat nur platz für einen mini
Ich bin eben total perfektionistisch wenns um mechanische Teile geht weil ich eben weiß wie es gehört.
Mannchmal will man eben einfach dran bauen und nicht selber bauen.
Mal abwarten was die nächsten Tage ergeben...
Schluss mit Spam! -
Hab heut bisle unnötiges Blech rausgeschnippelt.
Rücksitzbank weg und die unnötigen Seitenkästen weg.Das find ich echt genial, Entlüftung vom Tank verstopft mit Würmchen:D
Das erklärt einiges wieso mein Motor nicht immer ganz rund lief.Dann noch ne Frage, gehören diese Flachstähle dort hin oder sind da standartmäßig Muttern angeschweißt?
Jeweils an den Dämpderaufnahmen Innen angeschweißt und unter der Domstrebe links und rechts.
Komischwerweise wird da jeweils nur ein Loch genutzt.
Beim demontieren ham ich da zwei Schrauben rausgedreht die einfach drin gesteckt sind und nix gehalten haben. -
Beim Tüv noch nicht vorbeigefahren?
Würde mich interessieren wie das läuft weils ja nen SPI war.
Ich bin echt am überlegen ob ich doch auf Vtec umsteige.
120+PS wird nen A+ sicher auch nicht lange überstehen.
Hab zwar schon mit dem A+ angefangen aber alles noch zerlegt.
Ach ich bin so verdammt unschlüssig ob Vtec oder nicht
Preislich wird es sich ja kaum unterscheiden? -
Ham die Tankdeckel nen Druck gesteuertes Ventil oder einfach nur Loch drin?
Will nämlich eher sowas wie nen Monza Deckel, net des standart Teil.
Einfach nen Sinterfilter dran basteln und fertig oder doch net. -
Bring erstmal zum laufen.
Nicht so ungeduldig, kaputt fahren kannst später noch:D
Um paar Ar.......runden zu drehen wird er sicher halten aber um immer wieder mal auf der Rennstrecke dem Teil alles abzuverlangen wird das ganz sicher nix.Bau doch lieber danach noch nen Mini dann mit 16V.
Der Mini ist ja das billigste am Ganzen;)
Ich brücht eigtl. auch zwei Minis, die Wollmilchsau lässt sich in einem nicht verwirklichen. -
Ok, dann weg damit. Motorraum schon etwas schöner:thumpsup:
-
Was sagt eigtl. der TÜV dazu wenn man das Spülventil und den Kohlefilter rausbaut?
Wenns die UMS net bedient für was dann Gewicht umher fahren;)
Auf die Abgaswerte hat das sowieso nicht wirklich Einfluss? -
Wie hängen denn die ganzen Verkleidungen drin, einfach reingekeilt/festgeklebt?
-
Ich finde wenn man anfängt Falze zu entfernen dann gleich alles sonst siehts ja echt beknackt aus.
Aber so ganz ohne wärs mir bisle nackig, versaut einfach nur die markante Optik des Minis. -
Ich Seckel mein natürlich Sportsitze für 4-Punkt Gurte.
Der Sparco Rev scheint echt sehr schmal zu sein, könnte sogar eng werden. -
Wahrscheinlich liegt die Schwinge garnicht an dem Sturzkit Innen an und alles flext.
Evtl. Sturzkit zu weiß Außen montiert und dann erst Schwingenmuttern angezogen.
Würde erst die Schwingenmuttern leicht anlegen und dann das Sturzkit am Rahmen verschrauben.
Bei 72Nm kanns gut sein dass dann bei dir ein Spalt Zwischen Schwinge und Sturzkit ist.
Wackel doch mal in Axialrichtung der Schwingenachse rum, wenn die gut Spiel hat wirds wohl daran liegen.
Da darf so gut wie garkein Spiel drin sein.
Das Spiel ist eh vorgegeben von der Wellenlänge zu den Planflächen der Schwinge.
Kannst also anknallen wie willst, die Schwinge wird nie klemmen außer Anlaufscheiben eingloffen...Gibts das Fettrohr eigtl. auch aus Metall oder muss ich da selber ran?
-
Juhu nen Wurstblinker:D
Ich denke das würde nichtmal ein Prüfer merken wenn die nicht dran sind weil es den Mini ja mit und ohne gibt.
Muss sowieso den Tüver demnächst was fragen... -
Dann kauf vorher nen anderen Lack.
Wie gsagt VHT drauf und das Zeug ist netmal teuer. -
Ah jetzt ja:D
So ergibt das natürlich bisle mehr Sinn:) -
Mal Frage zwischendurch.
Schwinge aufreiben und Buchse rein, ok.
Wieso aufreiben, sind die Buchsen größer oder wie und kann man dann nur einmal überholen?
Hab da jetzt noch nicht wirklich den Sinn verstanden.
Ich reib doch auch nicht jedesmal das Loch von einem Passstift neu auf, irgendwann fällt der durch:D -
Hab da mal ne Frage zum Gesetz.
Sind die Seitenblinker an Seitenblinker-Minis pflicht oder kann man die ruhig zu machen? -
Man könnt ja eigtl. auch pulvern:thumpsup: