Beiträge von CHPH

    Wenn dein Mini auf einer Seite schon Nachspur hat bekommst das mit diesem Kit nicht mehr weg.
    Damit kannst du nur die Spur mit Unterlegplättchen weiter auf machen.
    Sturz kannst aber ganz normal einstellen.

    Mich hats gewundert was die Leuts damals von Rover geritten hat, als Sie die Federelemente 1cm im Durchmesser zu Groß konstruiert haben:scream:.
    Das ist ja wohl einfach nur Fehlkonstruktion.
    So macht das wechseln vorne echt kein Spaß.

    Wie schön es sein kann mal ein Fahrwerk im Mini zu haben.
    Bisher hat ich paar Steine als Federelemte vorne drin:D
    Total platt und hart die Dinger.
    Fährt sich aber irgendwie noch schwabbelig, müssen sich erstmal setzen.

    Ich hab da ein Problemchen beim Ausbauen.
    Ich seh das so dass die Federlemente einfach reingesteckt sind aber die Teile kommen einfach nicht raus.
    Hab sogar schon ne Nuss da am Gewinde angesetzt und bin drauf rumgesprungen, da bewegt sich kein bisle was.
    Kann doch nicht sein dass die festgegammelt sind?
    Ham doch fast keine Auflagefläche.
    Im Handbuch steht auch drin dass man einfach entnehmen soll und mehr net.

    Hat das Heckblech vom SPI eigtl. drei Löcher drin oder fünf?
    Bei mir wurde nämlich schonmal was gemacht und leicht verpfuscht.
    Weil meine Stoßstange auch noch ein Nachbau ist kann ich mich an nichts orientieren.

    Auf meinen von MiniSport steht hinten noch "Made by AVON VMS England" dran.
    Kann da einer was mit anfangen?
    Nach einem Jahr meld ich mich wieder und schreib wie die Dinger dann aussehen.

    Will mir so einen Grill an den Mini machen.
    Jetzt frag ich mich ob es da zwei verschiedene gibt.
    Manche ham den langen Schnauzer dran manche nicht.
    Oder wird da einfach die Schnautzer Teile weggelassen?
    Will das nur mit so angedeutetem Schnautzer.
    like that:

    Meine sind von MiniSport.
    Aber ich denke zur sicherung der Muttern würde es auch gehen hochfestes Loctite zu nehmen.
    Ist halt alles bisle Pfusch und ich hasse eigtl. Pfusch.
    Und wenn ich dran rumfeile kann ichs ja gleich wieder verzinken lassen.
    Wobei bei den Zugstreben der Rost verzinkt wurde, überall mini Pickel.
    Alles riesen große Schlamper.
    Ich möchte mal ein Teil in der Hand halten und behaupten können dass es perfekt ist.

    Ok, dann nehm ich das natürlich zurück und schiebs auf die Chinesen;).
    Ich hab mich auch echt gewundert wie die so extrem günstig sein können.
    Faxe, sind das dann überall die Selben auch die z.B. von MiniSpeed?
    Ich meine ich habs auch hier irgendwo mal gelesen dass die etwas viel Spiel haben.
    Wenn die alle so wären, wärs echt mies.
    Find ich relativ gefährlich sowas zu verbauen.
    Ich hab ja im geheimen gehofft die Teile wären etwas inovativer aufgebaut aber sind einfach 0815 zusammengeschraubt.
    Keine Sicherungsbleche und keine Verdrehsicherung der beiden Einzelteile.
    Für mich sieht das auch echt total nach "Geiz ist geil" aus.
    Das Ganze schaut für mich aus wie so ein Rohling an dem noch paar Arbeitsschritte fehlen.
    Wenigstens sind nur paar Kröten bei dem Fehlkauf draufgegangen.

    Endlich ist meine Lieferung von den Inselaffen eingetrudelt.
    Paar schöne Teile die verbaut werden wollen.
    Allerdings können die Inselaffen scheinbar keine Gewinde nach Norm schneiden.
    Die Gewinde der Querlenker sind zu klein geraten und die Muttern wackeln richtig drauf herum.
    Gewinde greift nur ca. 0,65mm und die Steigung beträgt 1,81mm, irgendwas stimmt net:rolleyes:.
    Die Muttern würden sicherlich mit der Zeit einlaufen und der ganze Mist würde sich aufdrehen.