hab leider kein geldscheixxer, deswegen geht das alles stückchenweise voran.
mir gefällt das auch nicht so.
die 53ps bleiben natürlich nicht lange;).
außerdem wars jetzt auch nur ne frage weils mich interessiert.
195er liegen aber schon nen weilchen bei mir.
die kommen auch drauf.
Beiträge von CHPH
-
-
macht es sinn bei 195er bereifung ein sturzkit mit -1,5grad vorne einzubauen?
fahren die sich innen ab oder geht das schon?
aussehen würde es auf jedenfall viel besser.
bisle mehr sturz vorne würde dem fahrverhalten sicher auch net schaden, untersteuert nämlich der mini.
was sagen die erfahrenen? -
verdammt, da ist was wahres dran:D
-
ich hab vll. die ursache gefunden.
wenn ich das licht anmache geht die drehzahl leicht runter.
das liegt mit sicherheit an den massekabeln.
das an der batterie sieht noch ok aus.
das vordere ist schon etwas durchgescheuert. -
wenn die schraube bündig am block abgebrochen ist,kannst auch mitm dremel nen schlitz reinfräsen und den rest dann mitm schraubenzieher rausdrehen !
das mach ich auch immer so.
wenn der block minimal ne schleifspur abbekommt von der trennscheibe, dann ist auch net schlimm. -
kenne niemanden hier in der nähe mit testbook.
bevor ich mir aber selber mal ein testbook hole, kommt gleich ne ums rein. -
das problem hat sich jetzt ne weile selber behoben.
jetzt ist es wieder da.
mir kommt es so vor, wenn es draußen kalt ist dann macht er anstalten auszugehen.
heut morgen ins gschäft gefahren und übelste mucken gemacht, immer voll in keller abgefallen.
vorhin heim gefahren und nichts.
wie ich solche sporadische probleme hasse.
wassertemp. sensor ist ein neuer drin.
unterdruckschläuche ok.
stepper motor gewechselt ohne erfolg.
kann das dann vll. am ansauglufttemp. sensor liegen?
was sind denn die widerstandswerte von dem teil damit ich den mal durchmessen kann?
könnte mir auch vorstellen dass die ecu voll mit fehlermeldungen zugemüllt ist. -
wenn an spule spannung anlegst, schaltet es dann überhaupt?
-
ist das ding eigtl. ohne vorschalldämpfer?
sieht mir auf jedenfall so aus.
will mein demnächst auch mal loswerden, schon wegen dem mittelschalldämpfer der enorm nach unten ragt.
wenn ich da bisle tieferleg dann gibts schönen funkenflug:D.
also diskutiert mal weiter, ich lese mit. -
-
an der rechten tür ist innen karosseriekleber neber dem falzende.
ein sehr sauberer strich, denke das ist original.
allerdings ist das die tür wo anschlägt.
an der linken türe ist auch die türe dicker am falz und sieht ziemlich schlampig aus.
den karosseriekleber gibts da auch net.links:
-
bei einer tür liegt die türhaut enger an als bei der anderen.
haut unten sogar gegen das blech und hängt da unten auch etwas ab und schließt net bündig mit der karosse ab.
wie gesagt, muss mal bilder machen. -
woran erkennt man nachbau türen?
von passgenauigkeit und gleichmäßigen spaltmaßen kann ich bei mir nur träumen.
kann auch paar bilder machen wenn gewünscht.
kann mir aber vorstellen dass es da so einiges gibt woran man das erkennen kann. -
vll. gewöhn ich mich für euch um;).
-
hab schon paar geniale ausbauten gesehen aber das übertrifft ja alles.
ich fahr da lieber auf ner strecke als mich zu verkünsteln;). -
das ist das problem, ich mach ständig an 2taktern rum, da bringt man gern mal was durcheinander;).
klein-groß schreibung habe ich mir seit jahren abgewöhnt im inet. -
und um die drei hosenrohr muttern zu öffnen musst die ganze einspritzeinheit weg machen.
mega umständlich aber von unten kommst halt auch nicht ran außer du hast ne 2m lange verlängerung für die rätsche;). -
nach einem kleinen gespräch mit slevin läuft er endlich wieder.
dass ich nicht gemerkt hab dass die verteilerwelle um 180 grad verdreht ist und ich mir wahrscheinlich den zyl. 1 am verteiler wohl falsch gemerkt habe, bin ich immer um 180 grad verdreht rum geeiert und hab da immer hin und her gedreht.
weil ich fest davon überzeugt war dass des so passt wenn der finger nach recht oben zeigt hab ich auch immer um die stellung rumprobiert.
also finger zeigt beim ot nach links unten und ich hatte den zyl. 1 oben rechts dran.
habe somit die verbrannten abgase aus meinem einlass gedrückt.
oh man, schande über mein haupt. -
ich bin mit meinem latein echt am ende.
am verteiler drehen bring definitiv nix.
spulenwid. an zündspule passt auch.
vll. hab ich wo nen blöden kabelbuch.
ich blicks jetzt definitiv nimmer was da los sein könnte. -
wie siehts mit positionsgeber aus, geht der gerne kaputt?
ist das eigentlich nen stecker am positionsgeber oder ist der gummiüberzug fest dran und muss abgeschraubt werden?