Beiträge von CHPH

    geile sache!
    habe mir grad noch gedacht mitm fräser würde man das unten liegende blech nicht zerstören, könnte aber nicht zentrieren.
    ist das reinschweißen mit einem normalen schweißgerät zulässig?
    punktschweißgerät haben doch sicher die wenigsten.

    edit: mit normalem schweißgerät meine ich schon schutzgas

    kann mir mal einer sagen wie man am besten alte bleche aus der karosserie rausbekommt.
    mal angenommen der hintere kotflügel soll raus.
    die ganzen falze sind ja punktgeschweißt.
    da geht doch eigentlich nur rausbohren oder gibts was schonenderes?
    somit macht man ja die guten bleche auch zum schweizer käse.

    10er sind als mitteltöner doch schon arg an der grenze?
    musst auf jedenfall ziemlich hoch trennen.
    ich hab da vor 13er in die türen einzulassen, des wird aber auch net ganz einfach zu realisieren.


    den es gibt gerade genug sporthosenrohre und die sollten dann zu dem motor passen und nicht der motor zum hosenrohr :)


    so ist das:p
    habe gerade eben eh in der bucht ein komplettes für 75€ gefunden inkl. dichtungen.
    sicherlich aber nen nachbau.
    sollte man aber nicht all zu viel vermurksen können, hoff ich doch.

    jetzt ist es langsam so weit, flexstück voll durchgegammelt und hosenrohr sieht auch bald so aus.
    beil albrit habe ich das hier gefunden:
    http://www.allbrit.de/etk_detail.asp…mer=WCD10195EVA

    wird wohl so alles komplett dran sein wie auf dem bild?

    ich überleg auch ob ich gleich nen sport hosenrohr dran machen soll.
    bringts natürlich nur wenn ich nen anständigen motor drinne hab, kommt aber irgendwann auch.
    der preis ist dann halt gleich doppelt so hoch.

    edit: gibts irgendwas wo ich provisorisch rumwickeln kann, irgendwie so stahlgewebe oder so?

    hat jemand ein armaturenbrett mit drei instrumentenlöcher links und evtl. auch 3 zusatzlöcher und nen schacht für ein radio?
    nen türchen fürs seitenfach muss auch drin sein.
    am besten mir mal alles mit bildern per pn anbieten.
    möchte das ganze möglichst mit kunstleder überziehen, deswegen farbe eigentlich egal.

    wie ist das eigentlich mit der wuchtmasse, denke die hat leichtere wangen.
    1000er kolben sind ja kleiner und deswegen sicher leichter.
    wenn die 1000er welle reinpassen würde, hätte man ja zu viel translatorische masse und somit nen falsches wuchtverhältnis.

    hab ich jetzt auch rausgerissen, weil genau den gleichen gedanken gehabt.
    das einzigste was die macht, ist bischen die vibration dämpfen.
    so als notstopper hab ich grad nen schaumstoff hingebappt, dass dirgens er lack abgescheppert wird.

    irgendwas passt da bei mir nicht so recht, wenn die dichtung montiert ist.
    muss dann die haube so hoch einstellen dass es nicht gleich anfängt die haube zu verbiegen beim zu drücken.
    denke mal der vorbesitzer hat das blech etwas hoch eingeschweißt, so schauts aus.
    bekomm ich doch sicherlich auch, nicht so hoch aufbauende dichtungen?

    mini getriebe hatte ich jetzt selber auch noch nicht offen, hört sich aber nach gefressenen lager o.ä. an.
    das mit dem schaltvorgang meinst bestimmt so, wenn de auskuppelst und vom gas gehst dass es bremst?
    wenn es so ist, kanns genau so an den radlagern gefressen haben.
    wüsste nicht wo rauch aus dem getriebe kommen könnte.
    auf jedenfall mal danach gucken.

    hey,
    was würde denn passieren wenn diese strebe von getriebe zur schalteinheit weg wäre?
    die schaltstange könnte sich ja dann rein und rausbewegen.
    dann würde es ja ständig ein zahnrad vor und zurück schieben?
    ich frage das ganze weil bei mir da was ausgeschlagen ist und das sicher nicht gut fürs getriebe sein wird.
    daher meine nervösen zucker wahrscheinlich.