so sollte das aussehen in etwa:
Beiträge von CHPH
-
-
kauf dir lieber nen gebrauchten motor und bau den stück für stück auf und pflanz den dann auf einmal rein.
-
Vorher lackieren und die Matte ned über Falze oder Schweißnähte kleben, sondern nur auf einfaches Blech. Was soll da passieren? Durchgammeln tut's immer nur an den Anschlüssen zu anderen Blechen..
wenn man es richtig macht, hält das auch.
nur wenn überall lufteinschlüsse drin sind wirds irgendwann anfangen. -
Wieso eigentlich Nachspur? Immerhin hat ein Mini mit serienmäßigem Fahrwerk deutlich positiven Sturz vorne. Hiess es ned immer, Nachspur nur bei Negativsturz?
vorne ist nachspur hinten vorspur.
das ganze verlauft dann wie ein x.
wenn du vorne ein negativ kit verbaust dann wird natürlich die nachsspur größer.
du ziehst ja den lenkhebel unten raus und der lenkpunkt bleibt gleich. -
antidröhnmatte bringt schon ordentlich was.
man könnte aber so nen 10mm dämmvlies unter den teppich legen.
das blech wird halt nicht direkt entdröhnt aber besser wie garnix allemal. -
suche geht weiter.
hab blöde dämmmatten bekommen anstatt antidröhnmatten aus bitumen oder teer.
man sollte schon den thread richtig lesen.
am liebsten wären mir originale.
wenn ich mir das zusammenstückle wird das sau teuer. -
dougie weiß es
und der macht das ziemlich profimässig
aber es kommt auch ein bissle auf den musikgeschmack an
wenn du teile suchst warst du schon bei ue2000 ? da bekommt man günstig teile
ja, den laden kenne ich.
das ganze wird vll. net so gut abgestimmt werden wie die anlage vom dougie
aber wahrscheinlich genauso aufwendig.
habe nämlich vor doorboards zu bauen, soll möglichst unauffällig rüberkommen.
bei den meisten dingen die ich brauche bin ich aber eher beim lautsprechershop besser aufgeräumt.
wird auf jednfall kein son fertig murks. -
Falls es um Akustik geht...das wird im MINI eh nix.das geht schon, man muss nur wissen wie.
-
Für was brauchst du die Angaben denn?kofferaum soll ein sub. gehäuse werden und ohne richtige liter angaben geht das in die hose.
-
ihr zwei schnarchnasen...
frag ich mal anders:
wieviel liter bier geht da rein?vll. hats ja schon einer ausprobiert:D
-
knappe 140 wäre perfekt für mein vorhaben.
-
weiß einer wie groß das kofferaumvolumen ist mit eingebautem tank?
ich schätze mal knapp 200l. -
einer misst spannung der andere gibt gas.
oder du verlängerst halt die messspitzen. -
ja allgemein über den shwachfug.
es wurde doch damit erreicht was erreicht werden wollte ---> geldeinnahmen und sonst nix. -
auch schon gehört.
könnt man eigentlich ausrasten drüber. -
knappes jahr alt auf der modellbaustrecke in laupheim.
-
bei mir ist vom unteren getriebeknochen das halterungsblech am hilfsrahmen abgerissen.
schau mal ob es da wackelt. -
bin schon fündig geworden.
-
die wird einfach außen in den kunststoff des scheinwerfers eingehängt.
-
hopla, sind ja die gf 200, trotzdem teuer.