Lüfterflügel richtig herum montiert
Beiträge von miniforfun
-
-
Feder getauscht.....
-
Das Bild mit dem Sprengring hat mir geholfen, dachte das wären so Keile, wie bei den Ventilen.
-
feder gebrochen
-
Gibt es ein Werkzeug zum Aaubau des Ritzel beim pre verto Anlasser ?
-
Gut, dass ein BMW Mini Fahrer das Thema mal wieder anschiebt.
-
mal wieder mit dem Streichholz davor gestanden......
-
Zitat
Stimmt, hab nur auf die Form vom Gummi geachtet. Dann eher, das was Bernhard sagt
Hast aber den Preis (10 payback Punkte) für die schnellste Antwort bekommen.
ADO kann sein, danke
-
Die Automatic Minis, die ich bisher gesehen haben, hatten keinen Ausrückhebel für die Kupplung.
-
was ist das für ein Motorhalter?
-
Zitat
Ich glaub der Christian nimmt sich nur 4 , nicht 5
Und ich denke David meint, er hat keine Guten.
-
Zitat
ch denke der „Gasaustausch“ mit dem Kurbelgehäuse über die Stösselbohrungen reicht völlig aus.
„Druck“ kommt ohnehin nur durch die Gase, die es am Kolben vorbei schaffen, betrifft als „Quelle“ also eher das Kurbelgehäuse.
Blechdeckel mit Entlüftung gab es ja ab und zu, was ich aber eher der Tatsache zuschiebe, daß unter dem Ventildeckel weniger Öl rumfliegt als im Kurbelgehäuse.
Dann haben die Deppen in England die Entlüftung in den Öleinfülldeckeln jahrzehntelang völlig umsonst gemacht.
-
Frühe englische Minis hatten das nicht.
Dafür hatten deutsche Minis an den Türtaschen der Schiebefenstertüren und seitlich an den Sitzen was dran, da,mit die Sitze bei gechlossener Tür nicht kippen konnten.
Von daher gehe ich davion aus, dass es TÜV relevant ist.
-
-
zum thema spiegel
-
fertig gemacht, damit er gleich mit Anhänger abtransportiert wird
-
Das geht wohl nicht mehr in Richtung Future hier im Forum, wenn hier gewertet wird zwischen Städtern und nicht.
-
vielleicht ist ja sogar ne Sperre eingebaut
-
Rod change Getriebe A Serie
-