Meine um die 4-5Bar Druck?
Eher 3 bar
Meine um die 4-5Bar Druck?
Eher 3 bar
Eher 3 bar
Meine im SPI ist vom Opel Corsa. Macht 4Bar! Mehr kann ich nicht schreiben!
Toll 👍 dann darf ja das regelventil ordentlich arbeiten.
Wenn die Schwimmerkammer voll ist ist es egal was nach kommt.
Daher wäre ich erstmal eher beim Verteiler/Kondensator. Es sei den der Dämpfer Kolben klemmt.
Toll 👍 dann darf ja das regelventil ordentlich arbeiten.
Wenn die Schwimmerkammer voll ist ist es egal was nach kommt.
Daher wäre ich erstmal eher beim Verteiler/Kondensator. Es sei den der Dämpfer Kolben klemmt.
Danke. Den Kondensator hatte ich auch im Auge.
Andi, genau konnte ich es nicht erkenne, mit dem Funken
Die Fahrertür hängt leider seit neuestem bei meinen 66'er Flitzer. Es ist deutlich Spiel im oberen Gelenk.
Was sind die Erfahrungen mit so einem Reperaturset: https://www.datch.fr/de/mini-mg-tri…969-p-4201.html?
Gibt es bessere Vorschläge?
Solange das mit dem Reparieren geht die auch nehmen, alles andere macht die Originalität kaputt.
Die Fahrertür hängt leider seit neuestem bei meinen 66'er Flitzer. Es ist deutlich Spiel im oberen Gelenk.
Was sind die Erfahrungen mit so einem Reperaturset: https://www.datch.fr/de/mini-mg-tri…969-p-4201.html?
Gibt es bessere Vorschläge?
Diese Rep-Kits haben schon etliche Scharniere gerettet.
Und hey, mit knapp 15,- € für vier Rep-Kits machst du nicht viel kaputt...
Solange die Bohrungen in den Scharnierhälften nicht ausgeleiert sind, ist es immer einen Versuch wert.
Nächste Alternative wäre, gute gebrauchte zu suchen...
Final dann nur, neue (Nachbau) Scharniere zu nehmen und den Geldbeutel heftig zu erleichtern...
Gruß, Diddi
Wenn ausgeleiert kann man auch erstmal aufbohren und dickere Bolzen nehmen, wenn das einen Optisch nicht stört.
Dreht ein 1071 ccm Motor mit gleicher Konfiguration höher, wie ein 1275er ?
Dreht ein 1071 ccm Motor mit gleicher Konfiguration höher, wie ein 1275er ?
Nö die Ventilfedern geben beide bei der selben Drehzahl auf.
Kann mir einer sagen ob die Welle auch beim Mini passt und welcher Hersteller steckt hier dahinter?
Danke
Nein, passt nicht. Das wäre die richtige von Limora https://www.limora.com/de/kipphebelwe…aIaAjhrEALw_wcB
Ist von Minisport und dort viel zu teuer.
Hier günstiger:https://www.minispares.com/c-aht446a-roll…embly-1-5-ratio
Dreht ein 1071 ccm Motor mit gleicher Konfiguration höher, wie ein 1275er ?
Hab das gerade mal ausgerechnet.
Bei gleicher Drehzahl läuft der 1275er schon ~19 % höhere Kolbengeschwindigkeit und damit höhere Belastung.
---
Gleiche Kolbengeschwindigkeit wie 1275 bei 7.000 U/min
Wir setzen \(v_m = 18{,}9\ \text{m/s}\) für den 1071 an und lösen nach Drehzahl auf:
\[
n = \frac{v_m \cdot 60}{2 \cdot Hub}
\]
\[
n = \frac{18{,}9 \cdot 60}{2 \cdot 0{,}06826} \approx 8.300\ \text{U/min}
\]
Der 1071 kann also bei gleicher Kolbengeschwindigkeit wie der 1275er bei 7.000 U/min theoretisch rund 8.300 U/min drehen.
Thema Kipphebelwelle: Wenn es etwas gutes sein soll, dann die "1.5 ROCKER" Welle von MED nehmen.
Minisport ist hier nicht "qualitativ wertvoll", Spares hat auch ihre Schwächen.
Mit entscheidend wäre das Dämpferöl.
Thema Kipphebelwelle: Wenn es etwas gutes sein soll, dann die "1.5 ROCKER" Welle von MED nehmen.
Minisport ist hier nicht "qualitativ wertvoll", Spares hat auch ihre Schwächen.
Fahr im Moment die von MiniSpares und jedes Jahr darf ich eine der Kipphebel tauschen. Danke. Werde bei MED mal schauen.
Mit entscheidend wäre das Dämpferöl.
Hi Turi, handelt sich um Motoröl.
Kipphebelwelle, ich hatte kürzlich einen prominenten Mini-Motorbauer angesprochen, weil ich wissen wollte, ob die event. Mehrleistung bringt (wo mehr reinkommt, kommt mehr raus). Der meinte: "das einzige was ich dir sagen kann, ist dass du dann eine eingebaut hast. Ob die was bringt, hängt von der gesamten Motorkonfiguration ab. Einfach nur einbauen, sagt garnichts". Hmm, aber es sieht halt auch gut aus.
Da hat der Mann aber auch Recht gehabt….kommt nicht zufällig aus dem Ruhrpott, oder? 😅
Ich hab meine gute alte verkauft, hätte gut noch zu meinem motorkonzept gepasst, aber da eh schon genug Leistung vorhanden war, hab ich mir das geschenkt.
Als Bolt on Tuning in Verbindung nur mit Kopf, war das in den 90ern aber schon beliebt bei 1.3 Vergaser und SPI. Ersparte halt den motorausbau um nocke zu wechseln.
Wo bekommt man empfehlenswerten Lack "Tartan Red" als Dose für kleine Ausbesserung?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!