Nach vorne klappbare front ist wirklich der größte schwachsinn.
Da die ursprüngliche Entwicklung eines abnehmbaren(!) Vorderteils aus dem Motorsport stammt und dort die Vorteile deutlich überwiegen, ist die Adaption in nach vorn klappbarer(!) Ausführung für den Straßenverkehr nicht immer von Vorteil, dies ist jedoch nochmals abhängig von der technischen Durchführung. So sind von innen entriegelbare Fronten genauso praktisch für einen "schnellen Check" von Flüssigkeiten, etc. wie eine Standard-Motorhaube. Für umfangreichere Arbeiten an der Vorderseite des Motors ist es natürlich einfacher die Front zu entfernen. Je nach Art der Scharniere, des Offenhaltemechanismus und der elektrischen Verkabelung dauert das wenige Sekunden oder Minuten. Dafür hat man dann aber auch allen Platz der Welt.
Generell nachteilig ist die Tatsache (und dabei ist es egal ob abnehmbar/nach vorn oder oben klappbar) daß ein kleiner Rempler dazu führen kann, daß die Front nicht mehr schließt, in sich verzogen ist und eine Reparatur wesentlich aufwendiger werden kann. Dies sollte man in jedem Fall bedenken, bevor man sich an die Arbeit macht.
Eine nach vorn klappbare Front pauschal als "Schwachsinn" abzutun, ist zum einen für das Verständnis eines Fragestellers wenig hilfreich, noch zeugt es von der Fähigkeit (oder dem Willen) sich ordentlich und angemessen auszudrücken. Zusätzlich schwingt ein beleidigender Unterton mit, der diejenigen Diskreditiert, die sich die Arbeit für eine solchen Variante gemacht haben.