Beim H-Kennzeichen ist die Farbe des Fahrzeugs freigestellt, solange es eine einfarbige Lackierung ist.....
Beiträge von miniforfun
-
-
Der erzielte Ebaypreis ist in dem normalen Rahmen, in dem solche Minis in ebay auslaufen............
-
standard......
-
Das erste (22 G 1128) ist ein altes Schalthals Getriebe (remote Change) mit 4 synchronisierten Gängen bis Ende 72
Das zweite (22 G 1832) ist ein rod Change A-Serien Getriebe bis ca. 82
-
Veits ehemalige Platte habe ich
Ich bin sie bei meinem Sauger zwei Saisons gefahren und hatte keine Probleme.....
-
schon zigmal in Ebay gewesen, leider nicht originales, von wegen cooper s.....
-
@ Andreas Hohls:
Vielleicht liege ich wieder mal völlig daneben, aber am Anfang schreibt Inno:Anlasser nicht der alte typ sondern der mit dem Magnetschalter am Anlasser!
Wenn ich richtig verstehe will er einen Anlaßer neueren Typs mit einem alten Kabelbaum verknüpfen.
Wenn ich falsch liege, meinen Beitrag einfach vergessen
-
Hi, willkommen ich komme aus der Nähe von Herborn.......
-
Dir ist nicht zu helfen....
-
soll das eine Fake Frage sein ?
Hast Du Dein Auto schon mal angemacht, oder bist Du taub ? -
Salatöl ???
-
Nur so nebenbei darf das Lenkrad nicht auf Ebay angeboten werden.
Der Airbag scheint doch noch drin zu sein.
Das soll überhaupt nicht ungefährlcih sein.... -
Danke für die Info.
Der Katalog war eingentlich nur Beigabe für einen 63er deutschen Speedwell Katalog...(wird in England fast mit Gold aufgewogen) -
Ich bin über einen Katalog mit BMC Mini "Spezial und Frisierteilen" von WOBI Autosport Zubehör aus den 60ern gestoßen.
Kann mir jemand hier weitere Informationen darüber geben ?
Habe noch nie vorher was davon gehört.
Ein Bild habe ich angehängt. -
verkaufe Zylinderkopf vom 1275 GT (sehr gut zum Tunen) 75 Euro
Mountney Lederlenkrad 25 cm Durchmesser, mit Nabe, sehr guter Zustand,55 Euro (nein für sowas gibt es keine ABE) -
Die Öldruckschalter gehen auch schon mal kaputt.
Testen am Einfachsten, indem man das abgezogene Kabel an Masse hält.
Dann muß die Kontrollleuchte brennen.
Wenn nicht, dann liegt der Fehler woanders.... -
Das ist nicht das erste Mal, daß HeiJo auf seinen Teilemarkt hinweist.
Ich denke, daß er hier einfach seine Emailadresse vergessen hat.
Mit der beliebten Suchfunnktion ist diese aber schnell zu finden. -
Ist das treten der Kupplung schwerer wie sonst ?
Trennt die Kupplung richtig ?
Es kann sein, daß der Schlauch vor dem Kupplungsnehmerzylinder innen aufgequollen ist.
Dann ist der Querschnitt sehr klein und die Flüssigkeit braucht lange, um wieder zurückzulaufen.
Hatte ich mal............ -
-
Ich suche einen alten nicht abschließbaren Chromtankdeckel, wie im angehängten Bild
Wer hat vielleicht so was rumliegen ?