Hallo,
wenn es nur um die Leistung geht, will ich versuchen ein paar Punkte zusammenzufassen. Basis war bei uns ein gut gemachter 1293 Motor und ein Weber 45 DCOE. Rauskommen sollten Leistung und Drehmoment für den Berg. Es kamen fünf verschiedene Ansaugkrümmer, verschiedene Ansaugstutzen, Luftfilter und provisorische Ramboxen zum Versuch.
Die effektivste Lösung war, den ganzen „riesigen“ Motorraum als Rambox zu nutzen. Das heißt, dass der Oilkühler nach unten entlüftet werden muss, dass der Auspuffkrümmer isoliert werden muss und dass der Schacht zum Armaturenbrett hin halbwegs dicht sein sollte.
Den passenden Ansaugkrümmer kann man nur mit try and error bestimmen. Wenn der Motor bis 8 dreht, funktioniert es. Erstaunlicherweise sind die Vorurteile gegen Schwanenhälse nicht unbedingt gerechtfertigt. Wenn so ein Schwanenhals genügend Luft hat, funktioniert er besser als manche gerade Krümmer.
Die Länge des Ansaugrohrs macht wenig aus. Darüber muss halt noch eine Filtersocke passen. Was wir nicht versucht haben, sind die konzentrischen Ansaugrohre von MED. Auf diese hatte ich nicht hingewiesen um abzulenken, sondern weil man daraus auch eine gute Lösung für enge Platzverhältnisse stricken kann. Siehe den früheren Link zu MED.
Also denn mal ein frohes konstruieren!