Beiträge von guido
-
-
Heute kurz in der Garage gewesen und:
den Moped - Lüfter an den umgeschweißten Smart Kühler gebastelt.
und
Scheibenbremse hinten montiert
(ach nee,is ja gar nicht meiner
, is ja der von "Killerplautze"
flitzundweg
muahahaaaaa;)
-
Hallo,
leider nicht viel neues, zur Zeit etwas unmotiviert
ein paar Halter für die vorderen Bremsschläuche gebastelt, ne Bremsleitung
verlegt, den Honda BKV mal reingesetzt und den Ventildeckel mal gewechselt,
ganz großer Sport
und schon wieder ein Monat rum
mfg
-
Hi Veit,
finde es Klasse ,dass du deinen Umbau wieder reingestellt hast.:)
Und nicht unter kriegen lassen;)
mfg guido (der gestern seinen Kühler bekommen hat:D
-
mein Gott,
der ist ja wohl der Hammer.
und SIE erst
Da beobachte ich den ne ganze Woche und kurz vorm Finale stürzt mal wieder
mein super toller Rechner ab
Glaube ich muß mich morgen mal schwer betäuben:D
mfg
-
BKV = Bremskraftverstärker (Funktioniert mit Unterdruck, zumindest bei den neueren
)
HBZ = Hauptbremszylinder (hydraulich) werden schon mal gerne undicht.
Kann es sein das du da etwas verwechselst?
Ich denke frag mal:D
mfg
-
Hi,
seitliche Rückstrahler sind für Anhänger erst vorgeschrieben ab EZ 01.01.81
unabhängig von der Fz-Länge. siehe §51a StVZO
Solltest du den Mann (Frau) in blau, gün oder rot mal darauf hinweisen.;)
mfg
-
Hi,
Glückwunsch auch von mir.;)Direkt mal ein paar Fragen:
Was`n das fürn Motor?
Armaturenbrett Marke Eigenbau?
Gibts schon Bilder vom fertigen Mini?
mfg guido
-
-
Habe gestern mal die Teile eingebaut:
*Lenkung passt gut
*Rechte Antriebswelle komplett ausgefedert und mit original unterem Anschlaggummi ohne Feindkontaktrechte Antriebswelle hat bei mir eine Gesamtlänge von 285 mm.
Noch etwas OT:
Hatte gestern bis Nachmittags eine Fortbildung in Rheinbach, da war nebenan eine Oldtimerwerkstatt - Tom`s Oldtimerservice - der baut unter anderem auch verschiedene Marcos Kunstoffkarosserien (incl. Holzrahmen!!) komplett selber nach - ist in Sachen GFK wohl ziemlich gut ausgerüstet.
War sehr interessant, hatte sogar nen Mini da stehen.
So lass ich mir auch ein WE-Seminar mal gefallenmfg
-
noch zwei Bildchen von der Lenkung
-
Heute habe ich meine umgebaute Honda-Lenkspindel von meiner Schweißperlewiederbekommen
.
Durch das Kreuzgelenk läßt diese sich jetzt besser zum Fahrersitz positionieren:)
eigentlicher Vorteil ist jedoch, das ich jetzt Hondazündschloß und Lenkstockjedöns fahren kann.
morgen mal einbauen, und tschüß
mfg
-
Zitat von Ringmini
Es gibt auch noch ne andere Lösung für die rechte Antriebswelle.
Die vom Civic Shuttle passt auch und die hat kein Tripoid sondern ein Gelenk mit Kugeln ( beim Civic Shuttle sitzt die Antriebswelle wegen des höheren Differentials schräger als beim normalen Civic).
Ist aber bestimmt schwieriger dranzukommen an so ne Welle, oder ?
Und die Frage ist, passt der Antriebswellentopf ins ED9 Diff.? Wegen der Aufnahme für die Zwischenwelle.
Die ED7 Aufnahme im Diff. ist zumindest vom Durchmesser her kleiner.
mfg
-
Zitat von NoUseForAName
hoi,
wieso hast du überhaput neue töpfe? sind die anders?
Sind nicht neu, Welle verkantete sich bei voller Ausfederung an den Stegen.
siehe auch Bild http://img246.imageshack.us/img246/8862/ge…chtsausggi7.jpg
deswegen habe ich sie ausdrehen lassen. Ist natürlich noch ein bissel Lack drauf gekommen
mfg
-
Habe heute meinen ATW-Topf Getriebeseite rechts vom Dreher wiederbekommen.
Denke das die Welle jetzt schon in Verbindung mit den originalen Anschlaggummis freidrehend ist.
Kann ich nächste Woche jedoch erst ausprobieren.
mfg
-
Zitat von Ringmini
Kühler ach ja da war ja noch was, geschweißt is er schon lange wollte nur mal vorbei kommen und gucken wo die Anschlüsse und Halter hin sollen.
Mein Vorschlag wäre wenn ich mächste Woche meinen Einsatzmotor wieder eingebaut haben werde ich mal Zwecks Motoreinfahren und so mal Richtung Hürth gondeln.
Na gute Idee?Einverstanden, bitte nur vorher Bescheid geben wann du kommst. (damit ich kalte Getränke und Chipse bereit legen kann
)
Habe Samstag bis ca. 16.00 Uhre Seminar in Köln, danach ginge es. Oder Sonntag, oder..... naja, sag einfach kurz dem flippel.. Bescheidmfg
-
Hi,
mußte leider Samstag arbeiten und für nen halben Tag ist mir die Strecke zu weit gewesen.Habe zwar noch einigen Bedarf an Teilen, habe aber schon zur Techno-Classica mein Sparschwein schlachten müssen
Hat irgendwer Bilder vom Teilemarkt und den anwesenden Minis gemacht?
mfg
-
Zitat von Mokemen
Stahlflexbremsleitungen verbessern entscheidend das Pedalgefühl, da sie sich nicht ausdehnen, somit ergibt sich ein spürbar verbesserter Druckpunkt im Pedal!Das hört sich ja an, als würden sich die Bremsleitungen zu Ballons ausdehnen. Denke mal das ein Großteil der Mini-Fraktion auf die Frage nach dem Druckpunkt, ebenso auf die "entscheidende Verbesserung" hinweisen würden. Das liegt aber meiner Meinung eher an der Überleitung aus dem Krad-Sektor, wo es mehr Sinn macht Stahlflex zu verbauen, da die Bremsleitungen hier um ein etliches länger sind, und ein BKV fehlt.
In einem Mini mit BKV allein aus der Verwendung von Stahlflex-Leitungen auf einen "entscheidend Verbesserten Druckpunkt" zu schliessen, RespektWarum verbauen die Sportwagenhersteller wie BMW M-Technik oder Audi in der S-Version serienmäßig keine Stahlflex-Leitungen ?
PS. verbaue bei mir aber auch Stahlflex, da sie sich besser verlegen lässt
mfg
-
Hallo,
habe in der letzten Zeit wieder nur anderer Leuts Autos reparieren müssen, mein Mini bleibt dabei auf der Strecke.
Deswegen nur Kleinigkeiten geschafft. Habe mir mal ein einstellbares Fahrwerk beim Andreas Hohls gegönnt, bestehend aus einstellbaren unteren Querlenkern, Sturz-Kit für die HA. mit zusätlichen Spurplatten.
Ebenso habe ich jetzt den VA-Rahmen hinten festgelegt.Etwas Friemelei war das einpassen der Honda Temp.- und Kraftstoffanzeigen in das Mini Gehäuse - aber passt jetzt - nur die Anschlüsse müssen jetzt noch gebastelt werden , da die Leiterfolie jetzt nicht mehr verwendet werden kann.
Habe meinem Dreher mal nen Antriebswellentopf mitgegeben um zu sehen ob er mir die drei Stege etwas abdrehen kann - es geht - obwohl ist sehr hartes Material - wären schöne Funken geschlagen.
Honda Lenkspindel ist zum umschweißen weg, wird ohne den ganzen Verstellkram mit angepasstem Halter in den Mini verbaut, um die Honda Lenkstockhebel benutzen zu können - kompletter Honda-Kabelbaum soll zum Einsatz kommen - kein Bock mehr auf den "Lord of the darkness"
Dann warte ich noch auf meinen angepassten Smart-Kühler, hoffe doch das ich den diesen Monat noch vom umschweißen bekomme.
Als nächstes steht dann wohl der Kabelbaum an
Zielsetzung: Nächsten Monat will ich den Motor zum ersten mal brummen hören.
http://img87.imageshack.us/img87/9774/fah…stellbarah9.jpg
http://img124.imageshack.us/img124/2495/mo…mitbrckemp8.jpg
http://img120.imageshack.us/img120/7650/ra…stlegungcm3.jpg
http://img187.imageshack.us/img187/897/pumpeneinheitdd7.jpg
mfg -